Rangierwagenheber- nur wo unterbringen?
Moin,
wenn es im Frühling dann endlich losgeht mit der Käferfahrerei will ich nen Wagenheber für alle Fälle dabei haben. Nicht den einfachen zum kurbeln, wenn dann einen schönen Rangierwagenheber. Nur ist mir der Kofferraum wegen Unfallgefahr als Aufbewahrungsort zu unsicher. Unter den Rücksitz würde er wahrscheinlich nicht gut passen. Ich finde einfach keine sichere Lösung.
Deshalb wollte ich mal fragen, ob ihr sowas dabei habt und wenn ja wo im Wagen platziert.
Gruß Mexmarkus
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Und nu wird einer gemeinsam gesucht für ride a bug !
Und da ist er schon🙂 Und Finger weg!!!!! Der ist für ride a bug!!!!!
http://cgi.ebay.de/.../150543324597?...
Grüße Ludibug
Nicht vergessen: Die Spiegel anlegen.
Das bringt sicher nochmal 0,001 km/h 😎😁
Danke fürs "zurücklegen" Leute, hab jetzt heute morgen bei der Arbiet schon den von nem Kollegen versprochen bekommen.
Dem sein A-Klasse wird verschrottet, den rette ich 😉 sollte der selbe sein.
Also wer den jetzt haben will bekommt von mir grünes Licht 😁
Wenn ich den falschen bekomme wird schon wieder einer auftauchen inner Bucht 😎
Also dann kann die Wagenheberkontrolle ja kommen 😁
Grüße
Christian
Ich werd mir das sonst nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich spricht vieles gegen den schweren Heber:
- er hat ein recht großes Gewicht
- einen guten Platz im Wagen gibt es nicht wirklich
- für kleinere Pannen, die unterwegs passieren könnten, reicht der Lütte aus
Mexmarkus
Zitat:
Original geschrieben von Mexmarkus
Ich werd mir das sonst nochmal genauer durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich spricht vieles gegen den schweren Heber:
- er hat ein recht großes Gewicht
- einen guten Platz im Wagen gibt es nicht wirklich
- für kleinere Pannen, die unterwegs passieren könnten, reicht der Lütte ausMexmarkus
ja,
auch für den Kupplungszug (naja, vielleicht...🙄)
Und als pfiffiger Käfermann hat man ein altes T-Shirt vorne drin das als Putzlappen oder zum umziehen beim Pannenfall dienen kann(beim reparieren nicht danach)
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Und als pfiffiger Käfermann hat man ein altes T-Shirt vorne drin das als Putzlappen oder zum umziehen beim Pannenfall dienen kann(beim reparieren nicht danach)
Also SO schlank bist Du auch nicht, dass Du unter DEINEN Käfer kriechen könntest und dann nur das Hemd dreckig hast...🙄 na ja, obwohl, bis zur Hose kämste auf keinen Fall 😁
Grüße,
Michael
Moin Leute,
Bei meinem habe ich die Wagenheberaufnahmen weggelassen, sodass ich auf alle Fälle auch einen andern Wagenheber brauchen werde. Da frage ich mich:
Ist es eigentlich Vorschrift ein Ersatzrad (oder entspr. Ersatz durch Spray o.ä.) und einen Wagenheber dabei zu haben ?
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Und als pfiffiger Käfermann hat man ein altes T-Shirt vorne drin das als Putzlappen oder zum umziehen beim Pannenfall dienen kann(beim reparieren nicht danach)
von wegen T-Shirt🙁
wenn schon, dann einen "Blaumann".
Seit meiner "Bundeswehrzeit" (😁) hab ich so ein Ding immer dabei😉
P.S.
das war im Urlaub. Ventile einstellen
Robo,ich hab aber lange Arme und auch ein Handtuch wo ich den Hintern parken kann wenn ich wirklich mal halb drunter muß da bleibt die Hose dann sauber .Zudem einen Heber der Bauchfreiheit schafft.
Peter,das Spray kannst du vergessen,nur Ballast.Das hilft nur wenn ein Nagel drin steckt.Hast du einen Riß vom Bordstein o.ä. (1cm) drin hilft das auch nicht mehr.
Das E-Rad ist aufprallschutz beim Käfer oder Knautschzone,ist ja sonst kaum was da vorne. Ich werde nicht ohne fahren.
Pflicht ist es aber nicht etwas dabei zu haben .
Vari
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
von wegen T-Shirt🙁Zitat:
wenn schon, dann einen "Blaumann".
Seit meiner "Bundeswehrzeit" (😁) hab ich so ein Ding immer dabei😉P.S.
das war im Urlaub. Ventile einstellen
Blaumann muß man aber waschen,T-Shirt nicht-Putzlappen werden entsorgt.
Schönes Bild ,nu weiß ich wenigstens wie das aussieht wenn ich die Ventile einstelle🙂
War der Urlaub so langweilig das du lieber am Käfer rumfummelst ,als was weiß ich ,zu machen?😉
neee,
nix langweilig. Nur Telefongespräch mit Kummi geführt (da war der Motor noch neu) . Der : " was, schon soo lange unterwegs, ohne..... dann wird's aber Zeit...."
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Das E-Rad ist aufprallschutz beim Käfer oder Knautschzone,ist ja sonst kaum was da vorne. Ich werde nicht ohne fahren.Pflicht ist es aber nicht etwas dabei zu haben .
Vari
Deshalb werd ich es auch immer dabei haben. Erstmal wegen Aufprall und dann auch noch um sich selber helfen zu können, wenn man wirklich mal einem Reifen die Todesurkunde ausfüllen muss.
Finde es immer klasse den Schaden selbst zu beseitigen und ohne fremde Hilfe nach Hause zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
von wegen T-Shirt🙁Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Und als pfiffiger Käfermann hat man ein altes T-Shirt vorne drin das als Putzlappen oder zum umziehen beim Pannenfall dienen kann(beim reparieren nicht danach)
wenn schon, dann einen "Blaumann".
Seit meiner "Bundeswehrzeit" (😁) hab ich so ein Ding immer dabei😉P.S.
das war im Urlaub. Ventile einstellen
Und wo sind da die Hannover-Stiefel??😁
das war Sommer Mann😁
Die "pink shoes" sind für'n Winter😛