ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Rangierhilfen

Rangierhilfen

Themenstarteram 23. Oktober 2021 um 9:42

Hey ihr

 

Es gibt ja zahlreiche Lösungen um seinen Wohnwagen ganz easy auf seinen Platz zu manövrieren.

Gerade in südlicher Richtung kommt man mit Pkw vorn am wowa doch Recht schnell an seine Grenzen.

 

Nun ja jetzt haut bei meinem Wohnwagen echt alles super hin was Gewichte betrifft

Es darf aber auch echt nichts schweres mehr dazukommen.

Mal zu den Fakten

Mein wowa ist 8,30m lang

Und ein doppelachser

Ein normaler mover geht nicht wegen dem Gewicht

 

Dann gibt es ja noch das elektrischs bugrad

Wobei das Recht schnell wegen fehlenden GRIP an seine Grenzen kommen soll ( man könnte es bestimmt mit Spikes ausstatten :D )

 

Und den Camper Trolley

 

Hat jemand Erfahrungen damit man ließt ja echt alles

 

Von totaler müll bis hin zu super

 

Ich erwarte keinen mover herkömmlicher Art aber Erfahrungen waren Mal echt schön zu hören

 

 

Gibt es noch andere Möglichkeiten ?

 

Ähnliche Themen
114 Antworten
Themenstarteram 28. Oktober 2021 um 0:35

Also ich habe beides Zuhause

Ein Einachser Bootstrailer

Und den doppelachser

 

Und ich muss sagen rein vom fahren her finde ich den doppelachser besser

Autobahn deutlich angenehmer

Wenn es eng wird schneidet er nicht so massiv die Kurven

Rückwärts fahren ist auch super

 

Das einzige was nervt ist das radieren der Reifen

Gerade wenn man per Hand schieben darf

Zitat:

@Rotex5 schrieb am 28. Oktober 2021 um 02:35:38 Uhr:

Also ich habe beides Zuhause

Ein Einachser Bootstrailer

Und den doppelachser

 

Und ich muss sagen rein vom fahren her finde ich den doppelachser besser

Autobahn deutlich angenehmer

Wenn es eng wird schneidet er nicht so massiv die Kurven

Rückwärts fahren ist auch super

 

Das einzige was nervt ist das radieren der Reifen

Gerade wenn man per Hand schieben darf

Ich denke Taxler222 meint so was hier…

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@Rotex5 schrieb am 28. Oktober 2021 um 02:35:38 Uhr:

Und ich muss sagen rein vom fahren her finde ich den doppelachser besser

Autobahn deutlich angenehmer

Wenn es eng wird schneidet er nicht so massiv die Kurven

Rückwärts fahren ist auch super

Dass sich ein Tandemachser angenehmer fährt, entspricht nicht meiner Erfahrung, im Gegenteil sogar.

Dass der Kurven nicht so schneiden soll ist physikalisch kaum erklärbar, IMO ist das falsch und nur dein subjektiver Eindruck.

Rückwärts fährt der sich auch nicht besser, wieso auch.

Es ist, wie es ist.

Der eine liebt den Vater, der andere die Mutter.

 

Ich denke, ein WoWa bis 2 to. mit 1 Achse ist OK. Mit meinen 2,5 to gibt's ihn halt nur als Tandem.

 

Wenn in Zukunft die WoWa elektrisch angetrieben werden, erübrigt sich die Frage nach einer Rangierhilfe sowieso, denn die ist dann gleich mit drin.

 

Ich bin froh, dass ich Mover habe, denn wir sind meist in der Nebensaison unterwegs, und da ist es mit helfenden Nachbarn eher weniger. Im Moment stehen wir noch bis Sonntag in Holland und sind hier die letzten auf dem CC.

 

Wer also in unserem Alter ist und vieeel Freizeit hat, und dementsprechend viel unterwegs ist, der freut sich über jeden E-Motor, der schiebt.

@Achim221170

ja mit 2-Achser meine ich eher sowas

Bildschirmfoto-2021-10-28-um-10-52

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 28. Oktober 2021 um 10:54:08 Uhr:

@Achim221170

ja mit 2-Achser meine ich eher sowas

Genau, nur habe ich keinen mit Wohnaufbau gefunden… :p

Wenn schon, dann eher ein Hänger mit 2 richtigen Achsen und Drehschemel, dann macht es Sinn

Hallo Taxler,

das kann man so sehen.

Nur wird der Hänger dann nochmals erheblich teuer, wegen des Drehschemels und der notwendigen Bremsanlage.

Bei einem Drehschemel funktioniert das einfache System der Auflaufbremse nicht; zumindest ist mir kein entsprechendes Sytem bekannt.

Gruss

Jazzer2004

Themenstarteram 28. Oktober 2021 um 13:27

Hier Mal ein Beispiel es gibt nichts was rles nicht gibt

 

Dieser hat eine Auflaufbremse

IMG_2021-10-28_15-26-40.jpeg

Ja ich glaube auch, es gibt nichts was es für Geld nicht gibt.

Der von mir abgebildete 2 Achser Wohnwagen geht jedoch tatsächlich erst bei über 60.000 Euro los, nach Oben offen, je nach Zubehör. Der hat aber auch über 700 kg Zuladung das sollte für alles Nötige reichen

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 28. Oktober 2021 um 01:06:23 Uhr:

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:31:38 Uhr:

 

Und wer, außer den Profis, kann den fahren? Von dürfen nicht zu reden.

Seit einigen Jahren schon darf den praktisch Jeder fahren der einen Autoführerschein hat. Die Begrenzung auf eine Achse gibt es nicht mehr, nur das Gewicht ist begrenzt.

Sprich wenn die Gewichtsgrenzen eingehalten werden dürfen Anhänger Heute so viel Achsen haben wie sie wollen/sollen.

Das Fahren mit einem 2 Achser ist relativ einfach, schwieriger wirds beim Rangieren das will geübt sein

Der typische Führerschein endet mittlerweile bei 3,5 to. :rolleyes: Den darfst Du damit nicht! :D

Und "schwieriger" beim rangieren ist ja wohl leicht untertrieben. Zumal die wenigsten ZFZ eine Kupplung vorne haben; damit ginge es halbwegs.

Dieser hat eine Auflaufbremse

@Rotex5

Danke, wieder etwas gelernt.

Gruss Jazzer2004

@Franjo001 ob der Führerschein bei 3,5 to endet ist eine ganz andere Sache und hat mit dem Grundsatz, dass Jeder einen 2-Achser fahren darf erstmal nichts zu tun.

Zumal sich die 3,5 to auf das gesamte Zuggewicht beziehen, mit der richtigen Fahrzeugkonfiguration kann und darf also Jeder so einen Zug fahren, wenn nicht, muss er eben den entsprechenden Führerschein nachmachen das muss er beim 1-Achser auch.

Was das Rangieren rückwärts betrifft das stimmt ist nicht ganz einfach, doch nachdem es Millionen von LKW Fahrern auch irgendwann gelernt haben, sollte es machbar sein.

Worum gehts dir jetzt, um Rechthaberei, oder was?

.... ach übrigens, ich habe auch schon eine Menge Fahrer gesehen die auch einen 1-Achser nicht wirklich rangieren können, braucht also alles seine Übung

Nö, Drehschemel dürfen nur mit BE bewegt werden, da ist mMn auch das Gewicht egal.

@DB NG-80 wenn du einen Kartenführerschein hast, musst du nur hinten drauf schauen, da ist sogar ein 2-Achser eingezeichnet

Ansonsten gibt es mindestens seit 15 - 20 Jahren die Einschränkung der Achszahl nicht mehr, nur das Gewicht zählt

Das ist aber eigentlich nicht das Thema hier…

Deine Antwort
Ähnliche Themen