Rangiergeschwindigkeit hoch / Parken schwierig / Auto beschleunigt / Bremsen immer notwendig
Hallo Tayron Gemeinde,
Ich habe den Tayron 2.0 TDI SCR 4MOTION seit ein paar Wochen.
Vielleicht ist das nur ein sehr subjektiver Eindruck, aber evtl. können hier einige Leser mitempfinden, was ist nervig finde:
Beim ganz leichten Gas geben rollt das Auto gut an, aber nach kurzer Zeit (innerhalb von 1m) muss man sofort bremsen, um nicht noch schneller zu werden. Das Gaspedal ist dabei unberührt.
OK mögen sich einige denken. Das Auto tut was es soll. Ich komme von einem Mercedes mit Automatikgetriebe und da war das Anfahrverhalten sehr gut steuerbar durch das Gaspedal. Wenig Gas, wenig Vortrieb. Beim Tayron wir trotz leichter Berührung des Gaspedals start beschleunigt, also dann wenn die "Kupplung kommt". Ist das normal beim DSG Getriebe? Allrad?
Vielleicht ist es eine Gewöhnungssache, aber die Bremsaktionen müssen sofort nach dem Gas gibt kommen (Fußwechsel). Beim Rangieren ist das nervig, da man eine konstante langsame Geschwindigkeit nur mit sofortigem manchmal kräftigerem Bremseinsatz erzielt.
Ich bin kein Autospezi, aber hat es was mit dem "Standgas" zu tun, also höhere Dieseleinspritzung im Standbetrieb? Oder ist das einfach super normal und das Auto will halt beschleunigen. Oder ist es auch die schwergängige Bremse, die bei mir den Eindruck hinterlässt, dass ich "mehr" bremse?
Danke für eure Zeit!
8 Antworten
Ist irgendwie ähnlich bei meinem 2.0 TSI (265 PS).
Habe vorher Touran Schaltwagen gefahren.
Beim Tayron habe ich immer das Gefühl der will lospreschen, wie von der Tarantel gestochen.
Beim rangieren /einparken in meine Garage muss ich immer schwer achtgeben.
Ist eine Standard Einzelgarage in der hinten links noch meine Yamaha (Motorrad) steht.
Auch im normalen Straßenverkehr, also z. B. beim anfahren vor einer roten Ampel.
Fuß ganz normal von der Bremse fährt der Tayron schon los.
Tipps man das Gaspedal leicht an,
geht es schon gut Vorwärts.
Meist schneller als der Vordermann/Frau an der Ampel vor dir.
Muss dann oft nochmals vom Gas um dem Vordermann/Frau nicht zu dicht auf die Pelle zu rücken.
P. S.
Fahrzeug steht im Comfortmodus, wenn das überhaupt etwas damit zu tun hat.
Könnte also im Sport modus vielleicht noch schneller
sein.
Willkommen in der DSG Welt. Hatte die selben Problem mit dem T6.1 4motion. Hang aufwärts mit Hönger ist sehr nervig. Jetzt 9 Gang Wandler da geht es auf dem mm genau. Einer der Gründe warum ich mich nicht recht zwischen GLC und Tayron entscheiden kann.
Das ist schon Tayron spezifisch, ich hatte bisher den Allspace mit 239 PS und da war das Anfahr- und Bremsverhalten perfekt. Beim unserem Tayron haben wir auch das "impulsive" Anfahrverhalten, kombiniert mit einer schwammig ansprechenden Bremse. Eine klare Verschlechterung gegenüber dem Allspace. Geht so VW Fortschritt ?
Das gefällt mir ja gar nicht.
Das könnte richtig gefährlich werden
Ähnliche Themen
Wenn ihr präzise Ein- oder Ausparken wollt, Wegrollsicherung (Handbremse) lösen und Autohold aus. Dann kann es sehr dosiert mit bremselösen losgehen. Aufwärts und mit Hänger konnte ich noch nicht probieren
Das habe ich auch beobachtet - im Vergleich zum Tiguan 2020 ist der Tayron beim Rangieren sehr zügig unterwegs. Man kann tatsächlich den Auto Hold abschalten (dann regelt man ja überwiegend durch die Bremse) , oder sofort etwas bremsen. Man muss sich jedenfalls daran gewöhnen. Ebenso an den Schalthebel am Lenkrad - ich greife immer in der Konsole ins Leere. Hatte den Schalthebel in der Konsole besser gefunden. Der Drehknopf sieht zwar schick aus, hat für mich aber nicht so eine Priorität dass dafür der Schalthebel weg muss …
Rangiere ging beim Tiguan 2020 viel gefühlvoller …
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, bin vorher Schalter gefahren und mir gefällt der Hebel am Lenrad extrem gut und besser als in der Mittelkonsole. 🙂
Was das rangieren betrifft ist mir das auch direkt aufgefallen, aber wie bereits mehrfach und richtig geschrieben, einfach Auto Hold in die Favouriten legen und deaktivieren, dann geht es super easy auf den Zentimeter genau. 👍
Zitat:
@P.Tayron schrieb am 23. Mai 2025 um 11:18:12 Uhr:
Das habe ich auch beobachtet - im Vergleich zum Tiguan 2020 ist der Tayron beim Rangieren sehr zügig unterwegs. Man kann tatsächlich den Auto Hold abschalten (dann regelt man ja überwiegend durch die Bremse) , oder sofort etwas bremsen. Man muss sich jedenfalls daran gewöhnen. Ebenso an den Schalthebel am Lenkrad - ich greife immer in der Konsole ins Leere. Hatte den Schalthebel in der Konsole besser gefunden. Der Drehknopf sieht zwar schick aus, hat für mich aber nicht so eine Priorität dass dafür der Schalthebel weg muss …
Rangiere ging beim Tiguan 2020 viel gefühlvoller …
Ging mir vorgestern auf der Rückfahrt auch so. Meine Frau hat sich sehr darüber amüsiert. Immer wieder ging der Griff zur Mittelkonsole. Was mich allerdings genervt hat, ist der Assistent der mich daran erinnert das ich mich auf den Verkehr konzentrieren soll. Da hat auch meine Sonnenbrille nicht geholfen.