Knardschende Hinterachse und Bremsen sowie Fahrmodieinstellungen
Moin zusammen,
mal eine Bescheidene Frage, habt Ihr auch das Phänomen das im Stand wenn die Lenkung gedreht wird die Hinterachse incl. Bremsen extrem Knardscht, auch beim Rückwätsfahren und auch beim Bremsen an der Ampel?
Ich hatte gerade eine Probefahrt mit dem Werkstattmeister der meinte das sei bei VW & Audi normal.
Ist das so?
Ich finde weder in der Bedienungsanleitung noch im Leasingvertrag einen Hinweis darauf.
Dann ein weiteres thema ich hatte ja schon in einem anderen Post gefragt wer weiß was wegen der Schwergängigkeit der Lenkung im Stadtverkehr und leichtgängigkeit auf der Autobahn. Hier haben der Meister & ich festgestellt das man nur in der individualeinstellung die Modi für den augenblicklichen Fahrbetrieb einstellen muss, bin ich in Comfort und schiebe den Regler auf ganz nach links habe ich eine Leichte Lenkung, dass bleibt auch so bei jedem Fahrantritt, will ich jetzt aber auf die BAB und schalte auf Sportmodus muss ich manuell die Modi auf meine Bedürfnisse einstellen das finde ich nicht toll oder gibt es eine speicherfunktion über Keyless wo ich meine Parameter speichern kann und wenn ich in die jeweilige Modi schalte diese gleich vorgegeben ist, wer weiß was?
4 Antworten
Kleiner Tipp, die Lenkung sollte grundsätzlich nicht im Stand betätigt werden. Dies soll ggf. den Verschleiß an Achsteilen erheblich erhöhen.
Zitat:@SunnyMax schrieb am 14. August 2025 um 09:34:56 Uhr:
Naja, der Parkassistent dreht auch im Stand die Lenkung von Anschlag bis Anschlag...
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht. Ich habe zwar seit 9 Jahren VW/Skoda mit Parkassistent, nutze diese allerdings so gut wie nie. Nichtsdestotrotz soll es den Verschleiß fördern, deshalb sollte man es vermeiden.