Ranger Raptor - Wie seit Ihr mit der Qualität Eures Raptor zufrieden ?

Ford Ranger 4 (2AB)

Hallo zusammen,

ich habe einen Raptor mit EZ 01/2020, den ich u.a. als Zugfahrzeug, Fun-Mobil und manchmal auch als Alltagsfahrzeug nutze. Die km-Leistung ist recht überschaubar, ich liege bei runden 5.500 km in den letzten 10 Monaten.

Das Fahrzeug hatte mich durch das, wie ich finde, coole Design angesprochen, Einsätze in leichtem Gelände sind null Problem, die Größe in der Stadt ist noch gut zu beherrschen, der Motor in Kombination mit der 10-Gang-Automatik macht, wie ich finde, seinen Job in meinem Anwendungsbereich recht ordentlich. Insofern alles gut.

Aber: langsam nerven mich größere und kleinere Mängel, die mir in Relation zur Nutzung gesehen, die gute Stimmung immer mehr und mehr verderben.

- Elektronikprobleme ABS ( Steuergerät, Kabelbaum )
- Rückrufaktion Software Getriebesteuerung
- Elektronikproblem Ölqualität ( zeigt Ölwechsel an, obwohl Motoröl neu ist )

Dazu noch haptische Dinge, wie z.B.:
- Dashboard fängt an, bei einer bestimmten Motordrehzahl zu vibrieren
- Lederbezug Beifahrersitz wirft massive Falten

In meiner Raptor-Zeit von jetzt 41 Wochen war das Fahrzeug mittlerweile in Summe über 3 Wochen in der Werkstatt.

Nun würde mich interessieren, wie Eure Erfahrungen so sind und freue mich auf entsprechende Beiträge.

36 Antworten

Hallo Leute
Hatte schon 2 Ranger
Kann nur sagen
Schrott in allem deshalb so billig
Mein
Erster 2016 gewandelt war Schrott
Zweiter Ranger 2017
Genau so
Nie wider Ranger
Grüße Maurizio

Der Raptor kommt aber wohl aus Thailand, die normalen Ränger aus RSA. Was nun besser ist, weiß ich nicht. Aber vom Raptor hört man wenig Negatives. Dürfte aber auch an der geringeren Verbreitung liegen.

Hab nun seit Februar 2017 einen Ranger SC im Unternehmen laufen. Quasi als "Heavy Duty"-Fahrzeug, der ordentlich rangenommen wird. Bis auf einen zweifachen Ausfall des Sync, welches mit einem SW-Update behoben wurde, läuft der Ranger klaglos.

Würde wieder einen kaufen, wenn der Aktuelle keinen TÜV mehr bekommt.

Schließe mich mal der gesamten Runde hier an. Habe einen Ranger Raptor mit jetzt knapp 25000tsd auf der Uhr.
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Der downgesizete 2.0 Ecoboost wirkt zwar auf der AB etwas träge, für das Gelände aber natürlich vollkommend ausreichend.
Neben der Plastikwüste, die man für über 70tsd Euro erhält, fehlender Automatikfunktion der Fensterheber (Fahrersitz ausgenommen) und der Heckscheibenheizung, die aussieht als hätte sie ein Sechsjähriger gelötet, bin ich von dem FOX Fahrwerk überwältigt.
Nun zum bisherigen Werkstattverlauf:
Bisher schon zwei Mal in der Werkstatt gewesen. Problem: Das Getriebe ruckelt (vor allem im manuellen Modus), außerdem bereits mehrfach auf der AB "Getriebe heiß, bitte anhalten" als Fehlermeldung erhalten.
1. Werkstattbesuch: Es hat etwa 1.5 Liter Getriebeöl gefehlt, wurde nachgefüllt, zwar schaltet das Getriebe etwas hart aber laut Werkstattmeister völlig normal, man kann es schließlich nicht mit dem des Mustangs vergleichen weil anderes Auto (aber gleiches Getriebe?, dachte ich mir...)
Nach 1 Monat wieder gleiche Fehlermeldung auf der AB nach etwa 700KM, es folgte der
2. Werkstattbesuch: Neue Getriebekonfiguration draufgespielt. Wissen Sie, bei einer Strecke von 1000km (Autobahn diesen Sommer) arbeitet das Getriebe auf Hochtouren, da sind alle Bauteile unter höchster Belastung (bei einem so teuren Auto? Schafft es keine 1000KM ohne Getriebestörung?).
Nichtsdestotrotz danach wieder eine längere Strecke abgespult, Auto verbraucht nun etwa 0,3L weniger, keine Fehlermeldung mehr gehabt, bin gespannt was noch folgen wird...
Grüße

Ähnliche Themen

Wir fahren zwar den neuen Ranger, aber vielleicht interessant:

Ab Werk krachen im Getriebe.

Bis dato getauscht: Verteilergetriebe

Jetzt steht er wieder in der Werkstatt: Diagnose Schaltgetriebe defekt!

Km: 3500!!!

Wir haben keine Lust mehr.

Lg

Haben ein Raptor von 2021 mit dem 2,0l echt Blue Motor.

Wollte hiermal meine eindrücken über die Zeit teilen.
1. Ging beim ausrollen immer aus auf Parkplätzen oder vor Kreisverkehren, danach unrundes laufen etc. Aussage von der Vetragswerkstatt nach den dursichten alles gut auch auf nochmaligen vorstellig werden wegen des Problems wurde nicht geholfen bzw. konnte nicht geholfen werden. Die Lösung kam dann tatsächlich von Ford aus Köln selber mit der Rückrufaktion der Getriebesoftware.
2. Nach mehreren Durchsichten ( eine kleine und eine große) ist mir der Kühlerschlauch von der zusatzheizung auf der Landstraße geplatzt da er an einem anderen Schlauch gescheuert hat ??
Bei den Preisen echt schwache Leistung aber ich denke mit dieser Qualität muss man sich mittlerweile abfinden halt einfach mittelmäßig.
Kühlschlauch getauscht notdürftig.
Fahrzeug lief dann wieder ohne macken und zucken.
3. Am 30.12.24 von einem Ausflug mit meiner Frau wieder gekommen auf dem Nachhause Weg bei der goldenen Möwe ran gefahren.
Beim einparken ging das Fahrzeug einfach aus. 2-3 Startversuche später sprang er an und lief wie ne Kiste Schrauben ruckelte extrem fing sich dann aber wieder und wir führen 75km nachhause. Heute am 31.12.24 voller Hoffnung zum Vertragspartner, sprang wieder schlecht an Nadelt ohne Ende hörte dann kurz auf. Die Fahrt endete mit einem riesen knall und es war ruhe im Schiff 1000m von zuhause entfernt auf dem Rücken vom ADAC Abschlepper + Ölpfütze aufm Abschlepper.

Alles im allen ordentlich stressig weil wir den Jahreswechsel in graal-müritz verbringen wollten also plus Mietwagen und Appartment der Teuerste Jahreswechsel den ich je in meinen 30 Lebensjahren erlebt hab.

Rutscht gut rein bleibt gesund.

Hab einen 2021 Ranger Raptor mit bisher 140.000 km. Davon ca. ein Viertel Hängerbetrieb. Und bin ehrlicherweise echt zufrieden. Am Anfang hatte er mal Ölverlust weil sich die Ablaufschraube lockerte und vor ca. 5000 km hat sich der ansaugschlauch der Turbos gelöst. Leistungsverlust war zwar ärgerlich aber das Problem war in 10 min gelöst. Bis auf das knisternde Armaturenbrett im Winter ist er echt super zuverlässig bis jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen