Range Rover vs Range Rover Sport
Hallo Leute
ich habe eine frage imoment fährt mein vater eine audi q7 3.0 tdi er möchte sich nun wie alle 3 jahre ein neues auto kaufen und möchte zu land rover wechseln er suchte sich den range rover v8 supercharged aus und den range rover sport v8 supercharged ich möchte wissen was ist der unterschied ausser 25.000 euro
danke für alle die sich bemühen und nachdenken danke
liebe grüße der roverman96
Beste Antwort im Thema
Hallo,
schade dass hier so viele "gscheitle" unterwegs sind 🙁 und eine - für den Kenner - vielleicht etwas naive Frage nicht beantworten.
Ich kann den Fragesteller sehr gut verstehen´: wenn es bei uns früher ans Autokaufen ging versuchte ich schon als 10-jähriger auch überall Infos zu bekommen (ohne Internet), und ich habe mir gemerkt welcher Händler mich damals ernst genommen hat und kaufe noch immer nur bei denen ein, auch wenn ein anderer Händler das eine oder andere Prozent mehr Rabatt gibt (bin überzeugter Barzahler).
Hier meine Antwort zu Deinen Fragen (fuhr auch schon privat Q7 und kenne alle Range/Land Rover Modelle aus vielen Kilometern):
Unterschiede Range Rover Sport (RRS) vs. Range Rover:
- RRS basiert auf dem Land Rover Discovery
- RRS: deutlich weniger Platzangebot (vor Allem in Sitzreihe 2 und Kofferraum)
- RRS: Materialanmutung und Materialqualität etwas geringer als im Range Rover (RR), jedoch min. so hochwertig wie Q7, eher sogar höherwertiger.
- RRS: Fahrwerk härter "sportlicher" angestimmt. Beinahe zu "sportlich" für meinen Geschmack. Jedoch beim Superchared haben beide ein Luftfederfahrwerk
- RRS lässt sich dynamischer Fahren (ohne wirklich sportlich um die Kurven fahren zu können😉), kein Wunder bei den Leergewichten
- RRS etwas lauter (Fahrgeräusche, Motorengeräusche usw...)
- RRS vom Sitzen und dem Sitz-Eindruck eher auf Dynamik getrimmt und der RR eher auf Komort und Gemütlichkeit
Unterschiedliche Maße:
RRS / RR
Länge: 478cm / 497cm
Radstand: 274cm / 288cm
Höhe: 178cm / 187cm
Gewicht (Supercharched): 2600kg / 2800kg
Hier noch meine rein subjektive Meinung:
Irgendwie merkt man dem Range Rover seine lange Bauzeit an...er wirkt vor allem Optisch schon sehr angestaubt (innen+außen). Beim Fahren gibt es wenig zu meckern, bis auf das immer spürbare Leergewicht von beinahe 3 Tonnen. Da fährt sich der RRS ein wenig agiler, sieht "frischer" aus ohne modisch zu sein. Meiner Meinung nach rechtfertigt der Rangr Rover seinen so hohen Aufpreis zum RRS nicht.
Viel Spaß beim Autoaussuchen!
Gruß Daniel
16 Antworten
Zitat:
Dein Vater fährt einen ziemlich müden 3 Liter Diesel. Der supercharged verbraucht locker das Doppelte (Super Plus) und liegt im Unterhalt vermutlich deutlich höher.
naja, soooo müde ist der 3,0 TDI nun auch nicht (0-100: 7,8 zu 6,2/ Vmax. 216km/h zu 225 km/h),
wobei der Supercharched natürlich schon einer anderen Fahrleistungsliga spielt.😁
Zitat:
Schwer vorstellbar, dass dein Vater auf diesem Wege zum Range Rover ("hol dir auf jeden Fall..."😉 gefunden hat.
Gewöhnlich wissen Erwachsene, wie man an einen Autokauf herangeht. In deinem Fall, bzw. bei deinem Vater, klingt das nichtmal naiv, sondern schlicht unglaubwürdig.
Ansonsten bleibt nur die ausgiebige Probefahrt beider Modelle.
es gibt auch solche Menschen die spontan, ohne groß zu überlegen ein Auto kaufen.
Beispiel mein Schwiegervater: Sieht im Sommer 2012 ein kleines Stadt-SUV in der Flughafenhalle, macht ein Foto (weil er keine Ahnung hat was das für eine Marke ist), zeigt mir das Bild und sagt, ich soll "so eine Karre für Deine Schwiegermutter besorgen, damit sie nicht ständig mit dem 11er in die Stadt fährt"...gesagt getan. Jetzt steht wohl das hässlichste SUV
in Eierschalenweißmatt auf 20 Zollräder und wusligen 200PS in der Garage (neben dem zweithässlichsten SUV😉) und meine Schwiegermutter ist glücklich (ja ja, ich gebe es zu,... es ist ein Nissan Juke und nebendran steht derzeit ein X6 🙄)
Gruß Daniel
Spontan JA, das tue ich gelegentlich auch, aber nie ohne Hirn. Ich hoffe, du bist nicht tatsächlich so naiv.