1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover vs Range Rover Sport

Range Rover vs Range Rover Sport

Land Rover Range Rover Sport

Hallo Leute

ich habe eine frage imoment fährt mein vater eine audi q7 3.0 tdi er möchte sich nun wie alle 3 jahre ein neues auto kaufen und möchte zu land rover wechseln er suchte sich den range rover v8 supercharged aus und den range rover sport v8 supercharged ich möchte wissen was ist der unterschied ausser 25.000 euro

danke für alle die sich bemühen und nachdenken danke

liebe grüße der roverman96

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schade dass hier so viele "gscheitle" unterwegs sind 🙁 und eine - für den Kenner - vielleicht etwas naive Frage nicht beantworten.
Ich kann den Fragesteller sehr gut verstehen´: wenn es bei uns früher ans Autokaufen ging versuchte ich schon als 10-jähriger auch überall Infos zu bekommen (ohne Internet), und ich habe mir gemerkt welcher Händler mich damals ernst genommen hat und kaufe noch immer nur bei denen ein, auch wenn ein anderer Händler das eine oder andere Prozent mehr Rabatt gibt (bin überzeugter Barzahler).

Hier meine Antwort zu Deinen Fragen (fuhr auch schon privat Q7 und kenne alle Range/Land Rover Modelle aus vielen Kilometern):

Unterschiede Range Rover Sport (RRS) vs. Range Rover:

- RRS basiert auf dem Land Rover Discovery

- RRS: deutlich weniger Platzangebot (vor Allem in Sitzreihe 2 und Kofferraum)

- RRS: Materialanmutung und Materialqualität etwas geringer als im Range Rover (RR), jedoch min. so hochwertig wie Q7, eher sogar höherwertiger.

- RRS: Fahrwerk härter "sportlicher" angestimmt. Beinahe zu "sportlich" für meinen Geschmack. Jedoch beim Superchared haben beide ein Luftfederfahrwerk

- RRS lässt sich dynamischer Fahren (ohne wirklich sportlich um die Kurven fahren zu können😉), kein Wunder bei den Leergewichten

- RRS etwas lauter (Fahrgeräusche, Motorengeräusche usw...)

- RRS vom Sitzen und dem Sitz-Eindruck eher auf Dynamik getrimmt und der RR eher auf Komort und Gemütlichkeit

Unterschiedliche Maße:

RRS / RR

Länge: 478cm / 497cm
Radstand: 274cm / 288cm
Höhe: 178cm / 187cm
Gewicht (Supercharched): 2600kg / 2800kg

Hier noch meine rein subjektive Meinung:
Irgendwie merkt man dem Range Rover seine lange Bauzeit an...er wirkt vor allem Optisch schon sehr angestaubt (innen+außen). Beim Fahren gibt es wenig zu meckern, bis auf das immer spürbare Leergewicht von beinahe 3 Tonnen. Da fährt sich der RRS ein wenig agiler, sieht "frischer" aus ohne modisch zu sein. Meiner Meinung nach rechtfertigt der Rangr Rover seinen so hohen Aufpreis zum RRS nicht.

Viel Spaß beim Autoaussuchen!

Gruß Daniel

16 weitere Antworten
16 Antworten

die Größe vielleicht 🙄....auweia

Welches Range Rover Modell meinst du? 322 oder 405 (den Brandneuen, der ab 2013 ausgeliefert wird)?

Unterschiede zum RR Sport:
verschiedene Plattformen (der RRS basiert auf dem Discovery)
verschiedenes Interieur
verschiedene Fahrzeugklassen und entsprechend verschiedene Preise

Kann dein Vater die Fragen nicht beantworten, oder was genau ist der Hintergrund?

Der RR Sport wird Ende kommenden Jahres durch ein neues Modell ersetzt (gleiche Plattform wie der LM405 Range Rover).

mein vater hat sich beide varianten im internet angeguckt er würde sich den v8 supercharged mit 5.0 liter hubraum und 510 ps kaufen aber weis nicht was der unterschied ist

Wie wäre es, wenn dein Vater ein mal zum Händler geht, wo er früher oder später eh hin muss, wenn er wirklich an einem neuen Range Rover oder Range Rover Sport interessiert ist, und sich beraten lässt, was für ihn besser in Frage kommt oder was er sich vorstellt von einem Auto, das er die nächsten 3 Jahre fahren möchte.

Ähnliche Themen

Hauptsache gesund...

Zitat:

Original geschrieben von Roverman96


mein vater hat sich beide varianten im internet angeguckt er würde sich den v8 supercharged mit 5.0 liter hubraum und 510 ps kaufen aber weis nicht was der unterschied ist

..ein 16 Jähriger Troll.....😉

Zitat:

Original geschrieben von vegas96



Zitat:

Original geschrieben von Roverman96


mein vater hat sich beide varianten im internet angeguckt er würde sich den v8 supercharged mit 5.0 liter hubraum und 510 ps kaufen aber weis nicht was der unterschied ist
..ein 16 Jähriger Troll.....😉

Und was hat die 96 bei dir zu bedeuten ? 😁

Hallo,

schade dass hier so viele "gscheitle" unterwegs sind 🙁 und eine - für den Kenner - vielleicht etwas naive Frage nicht beantworten.
Ich kann den Fragesteller sehr gut verstehen´: wenn es bei uns früher ans Autokaufen ging versuchte ich schon als 10-jähriger auch überall Infos zu bekommen (ohne Internet), und ich habe mir gemerkt welcher Händler mich damals ernst genommen hat und kaufe noch immer nur bei denen ein, auch wenn ein anderer Händler das eine oder andere Prozent mehr Rabatt gibt (bin überzeugter Barzahler).

Hier meine Antwort zu Deinen Fragen (fuhr auch schon privat Q7 und kenne alle Range/Land Rover Modelle aus vielen Kilometern):

Unterschiede Range Rover Sport (RRS) vs. Range Rover:

- RRS basiert auf dem Land Rover Discovery

- RRS: deutlich weniger Platzangebot (vor Allem in Sitzreihe 2 und Kofferraum)

- RRS: Materialanmutung und Materialqualität etwas geringer als im Range Rover (RR), jedoch min. so hochwertig wie Q7, eher sogar höherwertiger.

- RRS: Fahrwerk härter "sportlicher" angestimmt. Beinahe zu "sportlich" für meinen Geschmack. Jedoch beim Superchared haben beide ein Luftfederfahrwerk

- RRS lässt sich dynamischer Fahren (ohne wirklich sportlich um die Kurven fahren zu können😉), kein Wunder bei den Leergewichten

- RRS etwas lauter (Fahrgeräusche, Motorengeräusche usw...)

- RRS vom Sitzen und dem Sitz-Eindruck eher auf Dynamik getrimmt und der RR eher auf Komort und Gemütlichkeit

Unterschiedliche Maße:

RRS / RR

Länge: 478cm / 497cm
Radstand: 274cm / 288cm
Höhe: 178cm / 187cm
Gewicht (Supercharched): 2600kg / 2800kg

Hier noch meine rein subjektive Meinung:
Irgendwie merkt man dem Range Rover seine lange Bauzeit an...er wirkt vor allem Optisch schon sehr angestaubt (innen+außen). Beim Fahren gibt es wenig zu meckern, bis auf das immer spürbare Leergewicht von beinahe 3 Tonnen. Da fährt sich der RRS ein wenig agiler, sieht "frischer" aus ohne modisch zu sein. Meiner Meinung nach rechtfertigt der Rangr Rover seinen so hohen Aufpreis zum RRS nicht.

Viel Spaß beim Autoaussuchen!

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


Hallo,

schade dass hier so viele "gscheitle" unterwegs sind 🙁 und eine - für den Kenner - vielleicht etwas naive Frage nicht beantworten.
Ich kann den Fragesteller sehr gut verstehen´: wenn es bei uns früher ans Autokaufen ging versuchte ich schon als 10-jähriger auch überall Infos zu bekommen (ohne Internet), und ich habe mir gemerkt welcher Händler mich damals ernst genommen hat und kaufe noch immer nur bei denen ein, auch wenn ein anderer Händler das eine oder andere Prozent mehr Rabatt gibt (bin überzeugter Barzahler).

Hier meine Antwort zu Deinen Fragen (fuhr auch schon privat Q7 und kenne alle Range/Land Rover Modelle aus vielen Kilometern):

Unterschiede Range Rover Sport (RRS) vs. Range Rover:

- RRS basiert auf dem Land Rover Discovery

- RRS: deutlich weniger Platzangebot (vor Allem in Sitzreihe 2 und Kofferraum)

- RRS: Materialanmutung und Materialqualität etwas geringer als im Range Rover (RR), jedoch min. so hochwertig wie Q7, eher sogar höherwertiger.

- RRS: Fahrwerk härter "sportlicher" angestimmt. Beinahe zu "sportlich" für meinen Geschmack. Jedoch beim Superchared haben beide ein Luftfederfahrwerk

- RRS lässt sich dynamischer Fahren (ohne wirklich sportlich um die Kurven fahren zu können😉), kein Wunder bei den Leergewichten

- RRS etwas lauter (Fahrgeräusche, Motorengeräusche usw...)

- RRS vom Sitzen und dem Sitz-Eindruck eher auf Dynamik getrimmt und der RR eher auf Komort und Gemütlichkeit

Unterschiedliche Maße:

RRS / RR

Länge: 478cm / 497cm
Radstand: 274cm / 288cm
Höhe: 178cm / 187cm
Gewicht (Supercharched): 2600kg / 2800kg

Hier noch meine rein subjektive Meinung:
Irgendwie merkt man dem Range Rover seine lange Bauzeit an...er wirkt vor allem Optisch schon sehr angestaubt (innen+außen). Beim Fahren gibt es wenig zu meckern, bis auf das immer spürbare Leergewicht von beinahe 3 Tonnen. Da fährt sich der RRS ein wenig agiler, sieht "frischer" aus ohne modisch zu sein. Meiner Meinung nach rechtfertigt der Rangr Rover seinen so hohen Aufpreis zum RRS nicht.

Viel Spaß beim Autoaussuchen!

Gruß Daniel

Wenn er oder sein Vater wirklich Interesse hätte, wäre er dann nicht schon zu einem Händler gefahren ?

Ich jedenfalls fahre schon zum Händler, bevor ich beschließe, welchen Motor ich wähle, da ich so wie so erst eine Probefahrt machen will.

Daher denke ich dass er nicht wirklich an einen Kauf des Range / Sport denkt und nur auf dicke Hose machen will.

Zitat:

Original geschrieben von -CasaR-



Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


Hallo,

schade dass hier so viele "gscheitle" unterwegs sind 🙁 und eine - für den Kenner - vielleicht etwas naive Frage nicht beantworten.
Ich kann den Fragesteller sehr gut verstehen´: wenn es bei uns früher ans Autokaufen ging versuchte ich schon als 10-jähriger auch überall Infos zu bekommen (ohne Internet), und ich habe mir gemerkt welcher Händler mich damals ernst genommen hat und kaufe noch immer nur bei denen ein, auch wenn ein anderer Händler das eine oder andere Prozent mehr Rabatt gibt (bin überzeugter Barzahler).

Hier meine Antwort zu Deinen Fragen (fuhr auch schon privat Q7 und kenne alle Range/Land Rover Modelle aus vielen Kilometern):

Unterschiede Range Rover Sport (RRS) vs. Range Rover:

- RRS basiert auf dem Land Rover Discovery

- RRS: deutlich weniger Platzangebot (vor Allem in Sitzreihe 2 und Kofferraum)

- RRS: Materialanmutung und Materialqualität etwas geringer als im Range Rover (RR), jedoch min. so hochwertig wie Q7, eher sogar höherwertiger.

- RRS: Fahrwerk härter "sportlicher" angestimmt. Beinahe zu "sportlich" für meinen Geschmack. Jedoch beim Superchared haben beide ein Luftfederfahrwerk

- RRS lässt sich dynamischer Fahren (ohne wirklich sportlich um die Kurven fahren zu können😉), kein Wunder bei den Leergewichten

- RRS etwas lauter (Fahrgeräusche, Motorengeräusche usw...)

- RRS vom Sitzen und dem Sitz-Eindruck eher auf Dynamik getrimmt und der RR eher auf Komort und Gemütlichkeit

Unterschiedliche Maße:

RRS / RR

Länge: 478cm / 497cm
Radstand: 274cm / 288cm
Höhe: 178cm / 187cm
Gewicht (Supercharched): 2600kg / 2800kg

Hier noch meine rein subjektive Meinung:
Irgendwie merkt man dem Range Rover seine lange Bauzeit an...er wirkt vor allem Optisch schon sehr angestaubt (innen+außen). Beim Fahren gibt es wenig zu meckern, bis auf das immer spürbare Leergewicht von beinahe 3 Tonnen. Da fährt sich der RRS ein wenig agiler, sieht "frischer" aus ohne modisch zu sein. Meiner Meinung nach rechtfertigt der Rangr Rover seinen so hohen Aufpreis zum RRS nicht.

Viel Spaß beim Autoaussuchen!

Gruß Daniel

Wenn er oder sein Vater wirklich Interesse hätte, wäre er dann nicht schon zu einem Händler gefahren ?
Ich jedenfalls fahre schon zum Händler, bevor ich beschließe, welchen Motor ich wähle, da ich so wie so erst eine Probefahrt machen will.

Daher denke ich dass er nicht wirklich an einen Kauf des Range / Sport denkt und nur auf dicke Hose machen will.

ähm mein vater hat das auto bei einem kollegen geshen und er hat gesagt holl dir auf jeden fall den v8 supercharged da er starke autos mag und auch nicht die billigste version kauft denn wofür kauft man sich so ein auto um 200 ps zu haben ist doch schwachsin mit verlaub aber komm schon eine suv mit 200 gegen einen suv mit 500 ps was ist cool er und auch besser

Zitat:

Original geschrieben von Roverman96



Zitat:

Original geschrieben von -CasaR-


Wenn er oder sein Vater wirklich Interesse hätte, wäre er dann nicht schon zu einem Händler gefahren ?
Ich jedenfalls fahre schon zum Händler, bevor ich beschließe, welchen Motor ich wähle, da ich so wie so erst eine Probefahrt machen will.

Daher denke ich dass er nicht wirklich an einen Kauf des Range / Sport denkt und nur auf dicke Hose machen will.

ähm mein vater hat das auto bei einem kollegen geshen und er hat gesagt holl dir auf jeden fall den v8 supercharged da er starke autos mag und auch nicht die billigste version kauft denn wofür kauft man sich so ein auto um 200 ps zu haben ist doch schwachsin mit verlaub aber komm schon eine suv mit 200 gegen einen suv mit 500 ps was ist cool er und auch besser

Sorry, aber deine Sätze sind unverständlich.

Was ist schlecht an dem 256 PS Diesel ?

Massig Drehmoment schiebt das Teil in jeder Lebenslage voran.

Außerdem muss es nicht heißen, dass dein Vater den 5.0er gut findet, nur weil der Kollege ihn gut findet.

Mein Nachbar schwärmt auch vom 3.0er TFSI mit 333 PS und ich finde, dass der viel zu schwach ist, gegen den 3.0er TDI mit 245 PS, welcher schon ausreichend ist. Außerdem ist der 5.0er recht Teuer im Unterhalt. Da ist der 3.0er TDI ein Witz gegen.

Daher, wie vorher schon erwähnt:

Geht zum Händler, falls ihr wirklich interesse haben solltet.
Hier, im Internet, wo jeder anonym ist, hört man all zu oft abenteuerliche Geschichten und daher bin ich hier etwas vorsichtiger.
Ich glaube auch immer noch nicht, dass ihr wirklich an einem Kauf interessiert seit.

Zitat:

Original geschrieben von -CasaR-


Und was hat die 96 bei dir zu bedeuten ? 😁

Hochzeit in Vegas.....🙄

.....naja, wer langeweile hat soll dem Troll doch ruhig ausfühlich antworten

Du lieber Himmel!
Sag mal hast du in der Schule nur geturnt? Grammatik und Schreibstil vom Feinsten....

Hochzeit in Vegas...ich habe neulich noch widerstehen können. 😁

@roverman

Dein Vater fährt einen ziemlich müden 3 Liter Diesel. Der supercharged verbraucht locker das Doppelte (Super Plus) und liegt im Unterhalt vermutlich deutlich höher.

Schwer vorstellbar, dass dein Vater auf diesem Wege zum Range Rover ("hol dir auf jeden Fall..."😉 gefunden hat.

Gewöhnlich wissen Erwachsene, wie man an einen Autokauf herangeht. In deinem Fall, bzw. bei deinem Vater, klingt das nichtmal naiv, sondern schlicht unglaubwürdig.

Ansonsten bleibt nur die ausgiebige Probefahrt beider Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen