1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Velar P400e

Range Rover Velar P400e

Land Rover Range Rover Velar

Hallo zusammen,

ich bin kurz vor einer Bestellung des P400e, bin mir jedoch bei einigen Dingen nicht sicher. Da schlimme daran ist, dass mein Range Händler anscheinend auch nicht so mega die Ahnung hat.

1. Der Händler meint, dass der P400e nicht rekuperieren würde. Ich hatte mal einen 740e, welchen ich von Frankfurt nach Kassel gefahren habe und nur durch rollen lassen und bremsen auf der Autobahn knapp 20km rekuperiert habe, macht das der Velar bzw. p400e-motor nicht ?

2. Luftfederung/Niveauregulierung - der Händler sagt, gibt es im P400e aufgrund des Gewichts nicht ? Auch seltsam oder ?

3. R-Dynamic - Händler meint das bei dem Paket auch die Endrohre in Chrom vorhanden sind - Range Rover Werbevideo zum Velar P400e zeigt keine Auspuffrohre sondern nur den reinen Diffusor.

Hoffe jemand kann mir ein bisschen helfen.

Danke euch !

60 Antworten

Tip: Bei Land Rover ist die Konfiguration bei allen Modellen nach keiner Logik, oder vielleicht einfach "very britisch" aufgebaut.
Beginnt man mit S, kann man oft einiges nicht wählen, was technisch aber bestimmt machbar wäre. Nimmt man HSE als Basis, verweigert er dann vielleicht kleinere Felgen. Dasselbe erst recht bei Dynamic oder Edition Modellen. Teilweise passiert das auch bei einer anderen Motorenwahl.

Also nimm mal eine andere "Linie" beim P400e, vielleicht kommt du da auf eine Konfig die passender ist.
Der Händler hat dann nochmals andere Listen, auf welchen die Abhängigkeit vom Einen zum Anderen genauer geregelt sind. Verlass dich also nicht nur auf den Konfigurator, sondern frag einen kompetenten Händler.
Gruss und einen guten Rutsch
arniswiss

Wenn ich das alles lese, so ist die Wahl von Kombinationen noch schlimmer geworden als im Vorjahr. Bedingt natürlich durch die Erweiterung des Angebotes auf "E".
Aber @arniswiss hat recht. Auch ich habe mit der Konfi nicht bei HSE begonnen, sondern bei R-Dynamik SE. Damit hatte ich mehr Möglichkeiten, meine speziellen Wünsche unterzubringen.

Um aber unter netto 65.000 zu bleiben ging es bei mir nur als R Dynamic, sonst klappt das nicht mehr mit der 0,5% Regelung....

Zitat:

@ExSQ5Fahrer schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:00:19 Uhr:


Um aber unter netto 65.000 zu bleiben ging es bei mir nur als R Dynamic, sonst klappt das nicht mehr mit der 0,5% Regelung....

Das ist mir klar!
Der R-Dynamic SE fing auch beim 2020-er bereits netto bei ca. 65.000 an.

Viel Glück dabei, auch für das 2021-er!
Hedivel-35

Ähnliche Themen

Zitat:

@ExSQ5Fahrer schrieb am 31. Dezember 2020 um 15:00:19 Uhr:


Um aber unter netto 65.000 zu bleiben ging es bei mir nur als R Dynamic, sonst klappt das nicht mehr mit der 0,5% Regelung....

Nach meinem Wissen ist bei 65.000 EUR Schluss mit der BAFA-Förderung, aber die 0,5%-Regelung geht auch darüber bei PHEV.

Ja du hast recht. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Die 0,5% Regelung greift bei allen Hybrid-Fahrzeugen.

Zitat:

@sumbi schrieb am 29. November 2020 um 20:29:30 Uhr:


Gudde,

zu 1. kann ich dir leider nichts zu sagen , aber das die Verkäufer
meistens keine Ahnung von ihrer Ware haben, stimmt 🙂

zu 2. es kann durch aus möglich sein, dass einige Sonderausstattungen nicht bestellbar
sind, wenn das Achsgewicht überschritten wird. Z.B kann man bei P400e keine
22 Zöller bestellen.
Was sagt der Konfigurator?

zu 3. Bei der Ausstattungsvariante R-Dynamik sind die Auspuffrohre in Chrom.
Vielleicht hatte der Velar in der Werbung nicht das R-Dynamikpaket??

zu Punkt 3., lass ich das gerade genauer vom Händler klären, da ich die gerne in schwarz hätte.
Antwort war, der Hybrid hat evtl. gar keine.... er tippt, der Standardauspuff hört bereits vorher auf und die andere Seite würde dann gleich mit weg gelassen... bleibe dran und melde mich....

Laut Konfi, sieht man nix beim 400 e, kein Puff bzw. nicht in Chrom.

Img-20201229
Img-20201228

So will ich das nicht haben...

Laut meinem Händler hat der P400e unabhängig vom R-Dynamic Paket, generell keine Auspuffendrohre

Hallo zusammen,

reihe mich mal von BMW kommend in das Land Rover Forum ein.

Diesen habe ich am Freitag bestellt https://build.landrover/ACDCF766

Bin nur den 300er Diesel mit Luftfederung gefahren. Den 400e konnte man ja noch nicht Probe fahren. Bin gespannt, ob der ohne Luftfederung auch gut abfedert.

Hat jemand Erfahrungen?

Irgendwann muss ja auch mal der Erste ausgeliefert sein.. Bitte dann hier Empfindungen und Eindrücke posten...

Danke
Stefan

Hat vielleicht schon jemand den Rechtslenker gefahren?

Scheint ja hier ein wahres Auffangbecken für ex BMW Fahrer zu sein ??

Zitat:

@Kermit1981 schrieb am 7. Februar 2021 um 11:02:47 Uhr:


Hallo zusammen,

reihe mich mal von BMW kommend in das Land Rover Forum ein.

Diesen habe ich am Freitag bestellt https://build.landrover/ACDCF766

Bin nur den 300er Diesel mit Luftfederung gefahren. Den 400e konnte man ja noch nicht Probe fahren. Bin gespannt, ob der ohne Luftfederung auch gut abfedert.

Hat jemand Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen