- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Range Rover Velar P400e
Range Rover Velar P400e
Hallo zusammen,
ich bin kurz vor einer Bestellung des P400e, bin mir jedoch bei einigen Dingen nicht sicher. Da schlimme daran ist, dass mein Range Händler anscheinend auch nicht so mega die Ahnung hat.
1. Der Händler meint, dass der P400e nicht rekuperieren würde. Ich hatte mal einen 740e, welchen ich von Frankfurt nach Kassel gefahren habe und nur durch rollen lassen und bremsen auf der Autobahn knapp 20km rekuperiert habe, macht das der Velar bzw. p400e-motor nicht ?
2. Luftfederung/Niveauregulierung - der Händler sagt, gibt es im P400e aufgrund des Gewichts nicht ? Auch seltsam oder ?
3. R-Dynamic - Händler meint das bei dem Paket auch die Endrohre in Chrom vorhanden sind - Range Rover Werbevideo zum Velar P400e zeigt keine Auspuffrohre sondern nur den reinen Diffusor.
Hoffe jemand kann mir ein bisschen helfen.
Danke euch !
Ähnliche Themen
60 Antworten
Gudde,
zu 1. kann ich dir leider nichts zu sagen , aber das die Verkäufer
meistens keine Ahnung von ihrer Ware haben, stimmt
zu 2. es kann durch aus möglich sein, dass einige Sonderausstattungen nicht bestellbar
sind, wenn das Achsgewicht überschritten wird. Z.B kann man bei P400e keine
22 Zöller bestellen.
Was sagt der Konfigurator?
zu 3. Bei der Ausstattungsvariante R-Dynamik sind die Auspuffrohre in Chrom.
Vielleicht hatte der Velar in der Werbung nicht das R-Dynamikpaket??
Zitat:
@sumbi schrieb am 29. November 2020 um 20:29:30 Uhr:
Gudde,
zu 1. kann ich dir leider nichts zu sagen , aber das die Verkäufer
meistens keine Ahnung von ihrer Ware haben, stimmt![]()
zu 2. es kann durch aus möglich sein, dass einige Sonderausstattungen nicht bestellbar
sind, wenn das Achsgewicht überschritten wird. Z.B kann man bei P400e keine
22 Zöller bestellen.
Was sagt der Konfigurator?
zu 3. Bei der Ausstattungsvariante R-Dynamik sind die Auspuffrohre in Chrom.
Vielleicht hatte der Velar in der Werbung nicht das R-Dynamikpaket??
zu 2: Im Konfigurator besteht keine Möglichkeit der Buchung - Händler meinte es wäre Serie, und danach das es das gar nicht gäbe
zu3. der im Werbevideo hat vorne in der Frontschürze die Sport Dinger und auf der Motorhaube, aber keinen Auspuffrohre
Der Hybrid rekuperiert über das Bremspedal , erst wenn du die Bremse stärker betätigst greift die Scheibenbremse.
Ich finde den Motor sehr angenehm, eine Testfahrt würde ich vorher dennoch machen.
Zitat:
@FloSed schrieb am 29. November 2020 um 22:42:28 Uhr:
Zitat:
@sumbi schrieb am 29. November 2020 um 20:29:30 Uhr:
Gudde,
zu 1. kann ich dir leider nichts zu sagen , aber das die Verkäufer
meistens keine Ahnung von ihrer Ware haben, stimmt![]()
zu 2. es kann durch aus möglich sein, dass einige Sonderausstattungen nicht bestellbar
sind, wenn das Achsgewicht überschritten wird. Z.B kann man bei P400e keine
22 Zöller bestellen.
Was sagt der Konfigurator?
zu 3. Bei der Ausstattungsvariante R-Dynamik sind die Auspuffrohre in Chrom.
Vielleicht hatte der Velar in der Werbung nicht das R-Dynamikpaket??zu 2: Im Konfigurator besteht keine Möglichkeit der Buchung - Händler meinte es wäre Serie, und danach das es das gar nicht gäbe
zu3. der im Werbevideo hat vorne in der Frontschürze die Sport Dinger und auf der Motorhaube, aber keinen Auspuffrohre
Wenn im Konfigurator keine Möglichkeit besteht, dann kann man das wohl nicht bestellen. Wird
wohl seine Gründe haben. Wenn’s Serie ist, müsste es in der Serienausstattung stehen.
Verlink mal bitte das Werbevideo.
Ich denke es ist eher ein Platzproblem. Irgendwo müssen ja die Batterie und der zusätzliche Motor hin. Daher gibts keine Luftfederung und auch keine Standheizung.
Dafür ist der Kofferraum voll nutzbar, im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten.
Korrekt, die HV Batterie hat den Platz des Luftkompressors und des Druckspeichers eingenommen. Ich schätze aufgrund der zu erwartenden Absatzzahlen, wurde hierbei auf eine neue Konstruktion des Luftkompressors und Druckspeichers verzichtet.
Mfg. D.Schwarz
Hallo zusammen. Bin auch derzeit kurz davor den P400e zu bestellen. Habe nur etwas Angst das er ohne Luftfederung und nur mit den Stahlfelgen total hässlich aussehen könnte. Gerade in Kombination mit 21 Zoll Felgen. Könnt ihr schon mehr darüber berichten?
Das wäre übrigens meine aktuelle Konfiguration
https://build.landrover/5D1FCCEF
Deswegen werde ich 19 Zöller nehmen ;-)
Hast du geprüft, ob du mit einem Velar S günstiger fährst? Meridian und Leder sind da Serie, das könnte ein Preisvorteil für dich sein.
Für meinen Geschmack wäre das zu viel Optik-Schnickschnack (21 Zoll, Black Pack, Glasdach etc.) anstelle Funktion (kein Fahrassistenz-Paket, kein HUD, kein ACC, kein Online-Pack...), aber jeder hat seine Präferenzen.
Das 12,3 Zoll TFT ist beim P400e Serie, das brauchst du nicht mitbestellen. Der Konfigurator hat da einen Fehler. Siehe Preisliste.
Ich habe nun beide Konfigurationen nahezu identisch angepasst.
Das wäre die Konfiguration als Velar S:
Preis: 87429,04€
https://build.landrover/779BE8AF
Und hier als R-Dynamic:
Preis: 87835,00
https://build.landrover/256AC439
Ersparnis: 405,96€
Um die BAFA-Förderung zu erhalten darf ich nicht über die 65.000€ netto kommen. Der Velar S kommt brutto auf 75.135,00€ (Netto 64.771.55€)
Also würde das genau passen. Danke für den Tipp : )
Was meint ihr? Wo wären denn da die großen Unterschiede?
Die Embleme für R-Dynamic würden hierdurch wegfallen. Das wäre für mich gar nicht so schlimm.
Online Paket mit Datentarif bereits drin. Nochmals eine Ersparnis von 204,71€.
Fällt euch sonst noch ein Unterschied ein?
Besten Dank vorab.
Die Bafa-Förderung geht nach „BAFA-Nettolistenpreis“ des Grundmodells. Ausstattunglinie wird berücksichtigt, optionale Aufpreise nicht.
Es geht EINZIG nach dieser Liste, nach nichts anderem:
https://www.bafa.de/.../emob_liste_foerderfaehige_fahrzeuge.pdf?...
Die Unterschiede sind in der Preisliste übersichtlich aufgelistet...
Der Velar S hat etwas mehr Serienausstattung als der Velar ohne S (z.B. Leder, Meridian). Beim Velar R-Dynamic gibt's halt sportliche Optik dazu (z.B. andere Felgen, Front- und Heckschürze).
Insgesamt sind - wie in der von gseum verlinkten Liste ersichtlich - drei Velar förderfähig: Velar, Velar S, Velar R-Dynamic. Da musst du entscheiden, was dir wichtiger ist und preislich am besten für dich passt. Ich habe meine Meinung ja oben schon kundgetan ;-) Ich habe so gut wie keine Zahlungsbereitschaft für Optikaufwertung, mir ist eher Technik/Assistenz wichtig, daher wird's bei mir ein Velar ohne S oder R, da in den höheren Ausstattungslinien kaum mehr von den gewünschten Optionen enthalten sind und ich in jedem Fall teurer damit wegkomme.
Wieviel würde man den überhaupt durch die Förderung sparen? Dadurch, dass die höheren Ausstattungslinien nicht wählbar sind, steigt ja der Listenpreis des Fahrzeugs. So wie ich ihn bestellen würde komme ich auf + 5000 € Listenpreis.
Es zählt nur der Listenpreis ohne Sonderausstattung. Sprich du hast die Wahl zwischen einem Velar, Velar S oder R-Dynamic. Somit bist du netto unter den 65000€. Danach kannst du dir alles reinhauen an Sonderausstattung.