Range Rover Velar P400e

Land Rover Range Rover Velar

Hallo zusammen,

ich bin kurz vor einer Bestellung des P400e, bin mir jedoch bei einigen Dingen nicht sicher. Da schlimme daran ist, dass mein Range Händler anscheinend auch nicht so mega die Ahnung hat.

1. Der Händler meint, dass der P400e nicht rekuperieren würde. Ich hatte mal einen 740e, welchen ich von Frankfurt nach Kassel gefahren habe und nur durch rollen lassen und bremsen auf der Autobahn knapp 20km rekuperiert habe, macht das der Velar bzw. p400e-motor nicht ?

2. Luftfederung/Niveauregulierung - der Händler sagt, gibt es im P400e aufgrund des Gewichts nicht ? Auch seltsam oder ?

3. R-Dynamic - Händler meint das bei dem Paket auch die Endrohre in Chrom vorhanden sind - Range Rover Werbevideo zum Velar P400e zeigt keine Auspuffrohre sondern nur den reinen Diffusor.

Hoffe jemand kann mir ein bisschen helfen.

Danke euch !

60 Antworten

Mich würden die Gründe für den Markenwechsel interessieren.
@Kermit1981 ich hatte mal einen Velar mit Stahlfederung als Ersatzwagen und
fand ihn für meinen Geschmack zu schwammig, besonders beim
Rangieren schaukelte das Fahrzeug auf und ab beim Bremsen.

Ich bin gerne die Audis und BMW gefahren. Zuletzt der BMW aber sehr viele unschöne Problemchen. Schiebedach geht nicht zu, beim Rückwärtsfahren bremst er usw.

Ich wollte jetzt 1. Steuern sparen und 2. Mal was ganz anderes abseits vom Mainstream 3. trotzdem Dampf, wenn Akku leer.

Leasingraten passten ausnahmsweise mal... ??

Ich wäre beinahe zu RR gewechselt von BMW bzw. Volvo, aber deren Leasingbank hat einen Strich durch meine Rechnung gemacht, es scheint so, dass man durch die Pandemie als Gastronom schlechte Karten hat - so zumindest die Vermutung...

Habe zwar die letzten Jahre fast nur BMWs gefahren, aber ich bin generell offen für alles, BMW hat für mich in Vergangenheit immer am meisten Sinn gemacht, vorallem fand ich waren die Leasingkonditionen immer recht attraktiv im Vergleich zu den üblichen Mitbewerber. Mittlerweile jedoch muss ich sagen, haben andere aufgeholt bzw. gibt BMW immer schlechtere Konditionen weiter, aktuell sieht man auch bei APL dass momentan sehr wenig Nachlass möglich ist. Auch muss ich sagen, dass der Service bzw. Kundenumgang nicht immer Premium war (das ist aber so wie bei der Versicherung, ein guter Makler bzw. in dem Fall Ansprechpartner/Serviceberater ist die halbe Miete), es gab auch keinen BMW ohne jegliche Mängel bisher, mal hat die Beseitigung besser, mal schlechter geklappt.

Der Velar war für mich einer der wenigen Fahrzeuge, wo in der zweiten Sitzreihe, zwischen zwei Kindersitzen in der Mitte noch genug Platz für als Notsitz hatte. Und wie mein Vorredner, ein Hybrid wegen der 0,5% Regelung musste es auch sein, Konditionen waren gut und zudem wollte ich auch mal was anderes ausprobieren.

Zitat:

@ExSQ5Fahrer schrieb am 7. Februar 2021 um 11:22:46 Uhr:


Irgendwann muss ja auch mal der Erste ausgeliefert sein..

Der P400e ist noch immer nicht bei den Versicherungen gelistet. Daher habe ich die Vermutung, dass die erste Auslieferung noch etwas auf sich warten lassen könnte. Ohne Versicherung sieht's ja auch mit der Zulassung nicht ganz so rosig aus...

Ähnliche Themen

Das hat wenig zu sagen....der P300e war auch lange nicht gelistet.
Ein netter Schweizer hier riet, das Telefon zu nutzen....siehe da meine Hausversicherung hatte plötzlich ein Angebot.

Internet ist schön, das persönliche Gespräch mitunter schöner.

Ich habe beim Händler die Vollkasko mitbestellt für 89 € im Monat bei 1000 SB, mein Versicherungsdealer wollte Mondpreise 3250 € im Jahr...

Zitat:

@ExSQ5Fahrer schrieb am 10. Februar 2021 um 07:54:32 Uhr:


Ich habe beim Händler die Vollkasko mitbestellt für 89 € im Monat bei 1000 SB, mein Versicherungsdealer wollte Mondpreise 3250 € im Jahr...

Vollkasko für 89,00 €???
Hast Du da vielleicht eine NULL vergessen?

Im Monat. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 11. Februar 2021 um 14:48:07 Uhr:


Im Monat. 😉

Wow - man sollte lesen können!
Aber dagegen steht die Macht der Gewohnheit. Wer versichert schon pro Monat?
Ich selbst bezahle ca. 870,00 im Jahr. (natürlich)

870€ sind echt ein starkes Angebot. Da-war mit ein Grund warum ich einen DS geholt habe... die Angebote die ich zum Velar bekam, lagen zwischen 1100-1300€. Und das weigere ich mich zu bezahlen... Versicherungs Mafia 😉

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 11. Februar 2021 um 18:30:20 Uhr:


870€ sind echt ein starkes Angebot. Da-war mit ein Grund warum ich einen DS geholt habe... die Angebote die ich zum Velar bekam, lagen zwischen 1100-1300€. Und das weigere ich mich zu bezahlen... Versicherungs Mafia 😉

Maffia hin oder her!

Wo bekommst Du heute noch etwas "geschenkt"?
Die Versicherungen unterliegen zwar der Aufsicht, doch was mach eine Aufsicht dagegen, wenn alle auf dem gleichen Instument spielen?
Wir werden uns damit abfinden oder aufs Fahrrad umsteigen müssen.

Da fällt mir soeben ein: Für meinen damaligen Jaguar XJ 300, 4,0 ltr. Sovereign, habe ich noch im alten Jahrtausend, bereits 1.875,00 Märker zahlen müssen.

@Hedivel-35.
Sicherlich hast du recht. Mir brennt das nur in der Seele einem solchen Konzern unnötig zu unterstützen.

P.s. Für mein Cayenne S habe ich seinerzeit 2200€ bezahlt im Jahr mit VK.. wenn man unbedingt was möchte findet man immer „gute“ Argumente dafür. 😉 Automobil Freund eben 😉

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 12. Februar 2021 um 18:38:10 Uhr:


@Hedivel-35.
Sicherlich hast du recht. Mir brennt das nur in der Seele einem solchen Konzern unnötig zu unterstützen.

P.s. Für mein Cayenne S habe ich seinerzeit 2200€ bezahlt im Jahr mit VK.. wenn man unbedingt was möchte findet man immer „gute“ Argumente dafür. 😉 Automobil Freund eben 😉

Dein Argument der Trauer, mit Deinen Beiträgen die "Konzerne" - in diesem Falle Deinen Versicherer - "unnötig zu unterstützen", ist mir im Augenblick noch ein Rätsel. Du sicherst Dich damit nur ab!

Im Nachhinen aber sagt Du selbst, Du seiest ein Automobilfreund - wie wie alle auch - und siehst ein, dass Du eben für diese "Freundschaft" auch Deinen Obolus zu zahlen bereit bist.

Die Alternative ist eben nur das Fahrrad!

Alles gut... so sieht es eben jeder anderst. Thema beendet für mich. Danke für deine Antworten😉

Moin. Ist aber ganz schön ruhig hier... hat einer mittlerweile einen P400e in der freien Wildbahn gesehen oder gefahren???

Deine Antwort
Ähnliche Themen