Range Rover Sport (Welcher Motor?)

Land Rover Range Rover Sport L494

Hallo, ich möchte mir demnächst einen RR Sport zulegen. Allerdings gibt es zwischen 2017-2021 sehr viele Motoren zur Auswahl. (TDV6, SD4, SDV6 oder D300)

Könnt ihr mir von euren Erfahrungen berichten? Welchen würdet ihr nehmen? Prio wäre: Zuverlässigkeit.

Und Ja, es soll ein RR Sport sein, weil es mir optisch sehr gefällt.

LG

31 Antworten

Habe einen RRS L494 SDV6 2014 seit längerem als Zweitauto (mit 300tkm gekauft), und nun 320tkm auf der Uhr, läuft gut und beschleunigt sehr gut. Zusätzlich kam aktuell ein SD4 dazu, passt irgendwie nicht zu einem englischen Oberklasse SUV, aber in der Zeit von downsizing, Elektroautowahn, Veganern und Gendern wird überall abgespeckt. Am besten passt immer der SDV8, hier nur unbedingt auf den empfindlichen Ölkühler im V achten, und unbedingt vor jedem Ölwechsel einen Ölkanalreiniger einfüllen und 15 Minuten laufen lassen, ähnlich entkaklen von alten Wasserleitungen.

VG, Uli

Schreib doch nicht bitte nicht so ein Quatsch nacher macht das noch Einer!

Jeder Ölsystemreiniger hat seine eignen Vorgaben zur Handhabung und Anwendung!
Bitte immer an diese des jeweiligen Herstellers halten die sind IMMER anders!

Komisch, ich arbeite seit 45 Jahren bei Landrover....., und wir machen das bei den meisten TDV8 + SDV8 Ölwechseln die schon etwas länger überzogen haben. Aber jeder hat so seine eigene Meinung.

Komisch das Liqui Moly andere Zeiten vor gibt als Mathy,und Mannol andere wie Motul...

Hält man diese nicht ein riskiert man Schäden..

Ähnliche Themen

Ich empfehle ein Rechtschreibprogramm zu nutzen.

Zitat:

@RangeRoverExperte schrieb am 3. Februar 2024 um 12:06:50 Uhr:


Habe einen RRS L494 SDV6 2014 seit längerem als Zweitauto (mit 300tkm gekauft), und nun 320tkm auf der Uhr, läuft gut und beschleunigt sehr gut. Zusätzlich kam aktuell ein SD4 dazu, passt irgendwie nicht zu einem englischen Oberklasse SUV, aber in der Zeit von downsizing, Elektroautowahn, Veganern und Gendern wird überall abgespeckt. Am besten passt immer der SDV8, hier nur unbedingt auf den empfindlichen Ölkühler im V achten, und unbedingt vor jedem Ölwechsel einen Ölkanalreiniger einfüllen und 15 Minuten laufen lassen, ähnlich entkaklen von alten Wasserleitungen.

VG, Uli

Bin Veganer und fahre den RRS P550e mit einem 6zylinder 400 PS Benziner und Elektromotor. 😉

Kleiner Input zur Horizonterweiterung… 😁😉

Kann das Antriebskonzept wärmstens empfehlen. Hat Bums (4.9 s 0-100), zieht ordentlich was (3000kg) gewinnt aus dem Bremsen Energie, hat eine wunderbare Reisereichweite und gleitet lautlos und emissionslos durch die Städte und noch ein bisschen weiter (ca 80 km EReichweite) . Aber ich bremse trotzdem für Tiere… 😎😁😁

Zitat:

@RangeRoverExperte schrieb am 3. Februar 2024 um 20:15:37 Uhr:


Ich empfehle ein Rechtschreibprogramm zu nutzen.

Ich empfehle die Gebrauchsanweisung von etwaigen Produkten genau zu lesen und nicht einfach zu verallgemeinern.. ;-)

Zitat:

@gseum schrieb am 1. Dezember 2023 um 18:16:31 Uhr:


Vorzugsweise einen Benziner SCV6 oder V8. Wenn es ein Diesel sein muss, bitte unbedingt NICHT den 3l-V6-Lion-Diesel, sondern den neueren Ingenium-R6-Reihensechszylinder-Diesel wählen. Diese wurden ab Herbst 2020 eingesetzt.

Der 3l V6-Diesel ist bekannt für Kurbelwellenbrüche. Diese Aussage solltest du in diesem Thread einfach hinnehmen und nicht diskutieren, denn die Kurbelwellenbrüche werden in ZAHLREICHEN anderen Threads hier und in letztendlichen allen Foren rund um Land Rover diskutiert. Da müssen wir keinen neuen Strang aufmachen. Dazu bitte dann den Link im Beitrag von EvoqueFan klicken. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Versuche selbst einen P400 oder P525 zu kriegen. Laufen beide mit 0w20, das werde ich wahrscheinlich auf 0w30 umändern...

Kann jmd etwas zu den V6 Benziner ab Facelift 2018 im RR sagen?
Waren die auch von BMW wie der V8 Benziner P525? Sollten ja die selben Motoren sein, nur hat man bei den V6 zwei Zylinder weggelassen um 2L weniger Verbrauch zu haben im Durchschnitt.

Benutz mal die Suchfunktion dazu...Thema war hier schon X mal..

Meinst du den P400? Das ist ein Reihensechszylinder von JLR. Hat nichts mit BMW zu tun. Auch der P525 (V8) ist nicht von BMW. Der kommt von Jaguar.

Nun ja der V6/V8 der im L405 als Benziner mit Kompressor verbaut worden ist 2018-2021
Problem bei diesen ist wohl die Kühlung durch flaches Design der Plastikrohre.
Dazu gibts einen Kit, der diese Kühlung mit Sensor wohl behebt.
Sonst wohl die üblichen Elektroproblemchen wie auch bei den Dieseln.

Ich hatte den V8 im Range Rover Sport (L494) und fahre den aktuell auch wieder im neuen Defender.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Motor und mir persönlich macht der auch mehr Spaß als der aktuelle 4,4l V8 Biturbo von BMW.

Volle Zustimmung: Mein RRS SVR (5.0 V8 Kompressor 575 PS) ist jetzt 4 Jahre alt und absolut problemlos gelaufen.
Die Motorcharakteristik ähnelt eher einem 8 Liter Saugmotor. Bin weiterhin begeistert.

Zitat:

@lrFFM schrieb am 5. Dezember 2024 um 17:51:11 Uhr:


Ich hatte den V8 im Range Rover Sport (L494) und fahre den aktuell auch wieder im neuen Defender.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Motor und mir persönlich macht der auch mehr Spaß als der aktuelle 4,4l V8 Biturbo von BMW.

Ich hatte den alten V8 und jetzt den neunen Range Rover SV Edition One.

Ich muss sagen, beide Motoren sind V8 Kraftwerke aber der neue 4,4 l Biturbo von BMW hat eine ganz andere Charakteristik als der Vorgänger.

Der alte V8 geht etwas Behäbiger zur Werk und ist nicht so drehfreudig hat aber dafür einen markanteren Sound.

Der neue Motor passt meiner Ansicht nach besser zum Fahrzeug. Dieser hat viel breiteres Drehzahlband mit durchgehend Drehmoment und natürlich eine unermessliche Power!

Insgesamt fühlt sich der Motor auch feiner an, und es gibt keinerlei Vibrationen. Die Power lässt sich viel besser dosieren und ist auch viel schneller abrufbar.

Auch der Verbrauch des neuen Motors liegt noch mal 2,5-3 l im Schnitt niedriger als wie mit dem alten V8.

Ich denke, man muss beide Modelle einmal probe gefahren sein und kann dann für sich selber entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen