Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
.Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.
Der Rest ist Bullshit!
Hier gehört das nicht her.
In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.
Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.
Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.
Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.
Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!
Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.
1008 Antworten
Informiere Dich doch mal über das Neue G-Modell. Ein richtiger Geländewagen allemal; bekommt den neuen Reihen-6-Zylinder-Diesel wie in der S-Klasse (sollte motortechnisch mit BMW vergleichbar sein)
ottogustav
cabeos schrieb:
Nur stellt sich mir jetzt die Frage: was alternativ anschaffen? Das alte Modell? Oder nochmal das Neue in der Hoffnung, dass bis Auslieferung alle Bugs beseitigt sind? Markenwechsel will ich eigentlich nicht. X5 hatte ich oft genug, Cayenne gibt´s nicht mehr als Diesel, Q7 ist hässlich, VW Touareg zu gewöhnlich. Ausserdem alles keine Geländewagen!
Logisch ein G-Modell. Ist halt eine andere Preisklasse - aber macht nix: mit Diesel erst Ende 2019 lieferbar. Da bleibt noch etwas Zeit, zum Sparen.
Aber wenn ich das Geld (und die Geduld für die Wartezeit hätte), wäre es auch meine erste Wahl.
Ansonsten bleibt BMW mit dem X3 immer eine sichere Bank - sofern man nicht damit ins Gelände will.
Servus zusammen,
nun nach dem ersten Reparaturversuch sind die Mängel nicht behoben. Zu den Problemen siehe ausführlich die Mängelliste. Heute teilte mir mein Landrover-Händler vor Ort mit, dass das Fahrzeug die aktuellste Software aufgespielt bekommen hat und darüber hinaus könnten sie nix machen.
In GB würde Landrover wohl schon an Softwareupdates arbeiten. Man könnte mir aber auch nicht sagen, ob das die Mängel behebt. Ein ähnlicher Fall ist dem Autohaus auch nicht bekannt.
Top, Fahrzeug für 130.000 EUR Listenpreis und Kinderkrankheiten ohne Ende.
Eine Schande für JLR. Die UpDate Geschichte kenne ich seit 08.2017. Bisher hat sich nichts gravierendes gebessert.
Es ist ein Bananenauto, es reift beim Kunden....
Schade, denn an und für sich könnte es ein Traum sein. Mein Autohaus möchte nun die Frontkamera wechseln, 9 Monate nach fortdauernder Beanstandungen.
Sie können es nicht besser sollte man meinen.
Ähnliche Themen
Habe allen Range Rover velars das virtuelle cockpit? Oder gibt es auch mit analog Uhr
Alle Velar haben Touch pro duo, analog gibt es glaube ich nur den Tacho/Drehzahlmesser in der Basisversion, hab noch keinen damit gesehen.
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Wagen. War jetzt zur ersten Inspektion und habe auch ein Softwareupdate bekommen (obwohl ich keine Beanstandungen habe, wird aber bei allen gemacht). Alles funktioniert auch danach tadellos. Bin wirklich zufrieden. Es geht also bei JLR, sie wissen wie es geht. Ich drücke den Betroffenen mit den Problemen hier die Daumen. Ist wirklich ärgerlich wenn einem solcher Mist den Spaß an dem tollen Auto verdirbt.
Habe meinen neuen RRS FL (5.0 Autobiography, Vollausstattung) seit 4 Wochen und bin total zufrieden und auch überzeugt von der neuen Elektronik! Ein top Auto und mit dem neuen Navi und Co. total super zu bedienen! Hatte noch nicht eine Störung oder ein Problem.
By the way habe ich zur Zeit im Urlaub einen X5 mit 3.0l Diesel. M.E. ist der X5 eine Fahrzeugkategorie unter dem RRS. Fahrwerk, Strassenlage, Interior Qualität, Navi & Co. können mit dem RRS nicht mithalten!!
wenn es tatsächlich an den baugleichen Zulieferteilen von 2 Herstellern liegt, dann kann man doch einfach nur noch die Funktionierenden (Panasonic) verbauen/tauschen ;-) Problem gelöst :-)...und BMW X5 geht mal gar nicht😁
Zitat:
@vegas96 schrieb am 29. April 2018 um 16:43:13 Uhr:
wenn es tatsächlich an den baugleichen Zulieferteilen von 2 Herstellern liegt, dann kann man doch einfach nur noch die Funktionierenden (Panasonic) verbauen/tauschen ;-) Problem gelöst :-)
Wenn das mal so einfach wäre. Welche Ersatzteile bzw. Komponenten beim Vealr und RRS verbaut werden, entscheidet wohl das Zufallsprinzip. Und ich glaube nicht, dass die Teile anhand der Labelung eindeutig zu unterscheiden sind.
Am sinnvollsten ist es, dass JLR Druck auf den Zulieferer ausübt, eine bessere Qualität zu liefern...und ggf. mit Vertragskündigung droht. Bis ein weiterer Zulieferer gefunden ist, dauert dies aber. Das weiß auch der Zulieferer der "schlechten Qualität". Also ein Patt auf des Kunden Rücken.
@Knolfi: Dein Beitrag über die Landrover übliche Qualität könnte ja glatt von mir stammen! Wieso nicht auch so bei den anderen Threads.
By the way: Mein X5 (12, Jahre, 250tkm), Golf7-4motion (4Jahre - 130tkm) und Toyota Yaris-Hybrid (2Jahre- 20tkm) laufen, laufen und laufen. Außer Bremsen und Öl hab ich seit Jahren mit den drei Kisten keinerlei Probleme - ok: ich fahre natürlich auch nicht jeden morgen 500km durch die Sahara zur Arbeit und kann daher bei den Landrover-Fahrern natürlich nicht mitreden 🙂
Zitat:
ich fahre natürlich auch nicht jeden morgen 500km durch die Sahara zur Arbeit und kann daher bei den Landrover-Fahrern natürlich nicht mitreden 🙂
Geht ja hier auch um Range Rover 😉
Stimmt - der Unterschied ist ja bekanntlich, dass Range Rover Fahrer morgens 500km durch die Sahara zur Arbeit fahren und zwar im Anzug.
Hier mal ein Kommentar von einem RR MY2018 Eigner. Es werden definitiv keine besseren Komponenten verbaut. Mein RR hat alle oben beschriebenen Fehler und nich ein paar mehr??
Hier mal ein Kommentar von einem RR MY2018 Eigner. Es werden definitiv keine besseren Komponenten verbaut. Mein RR hat alle oben beschriebenen Fehler und noch ein paar mehr. Da etwas Zeit seit dem letzten Post sowie dem Start des Threat vergangen ist: wurden Eure Probleme nun gelöst? Bin interessiert da direkt betroffen und in Garantiezeit. Vielen Dank für Eure Antworten!