Range Rover Sport Plugin Hybrid
Guten Tag zusammen!
Ich bin gerade von meinem G500 genervt und schaue mich um, ob andere Mütter nicht auch hübsche Töchter haben. Ein RRS mit Plugin Hybrid gefällt mir als Konzept. Die Berichte darüber habe ich (fast) alle gelesen, jetzt wüsste ich gerne, ob den außer der Journallie schon jemand gefahren hat? Ich suche keinen Rennwagen, gelegentlich muss ein Bootstrailer gezogen werden, zwei Schäferhunde müssen hineinpassen sowie das ganze Urlaubsgepäck dann auf die Rückbank dazwischen (umgelegt), Gitter zum Hundekofferraum und gern auch zu den Fahrersitzen. Da ich noch einen i3 habe, besitze ich je eine 12 kW Typ 2 Ladestation zu Hause und am Arbeitsplatz. Da ich Automobilromantiker bin kaufe ich die Dinger immer (kein Leasing) in der Hoffnung, die Fahrzeuge länger zu behalten, hat bisher leider nie funktioniert! Nach ca. drei Jahren häuften sich bei meinen bisherigen Mercedes die Fehler. Vielleicht ist das bei RangeRover besser? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Grüße
OpenAirFan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BlackLandySC schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:30:14 Uhr:
Ich glaube das eigentliche Thema war der Plugin Hybrid 🙂 Aber vielleicht kommt der ja auch bald für Kartfahrer😛
Irgendwie kommen wir in dem Thread vom Vergleich RR mit italienischen Sportwagen oder lebensmüden Motorradfahrern auf schweizer Passstraßen nicht weg. Interessiert kaum (zukünftige) LR/RR Fahrer. 🙂
Mglw. macht es im kommenden Jahr Sinn, einen allgemeinen LR/RR Thread zum Thema PlugIn Hybride zu eröffnen, wenn der DS und RRE II auch "verstromt" werden (und nicht nur Mild hybritisiert vor sich hin stromen. Und Verbrennen).
242 Antworten
Stimmt, One Pedal Driving ist mit den PHEV kaum möglich. Ich habe auf der Probefahrt auch nur geschafft, dass die E-Reichweite 1 km hoch ging, dann hat er sich die Energie sofort wieder gezogen. War aber auch nur im Flachen unterwegs.
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 15. Apr. 2019 um 15:0:37 Uhr:
Auf den ersten gut 1.850 km bin ich 70% rein elektrisch und 30% Verbrenner gefahren.
Vielen Dank für deine Updates.
Du hast genau das richtige Fahrprofil für ein solches Fahrzeug.
Wenn du mal in die Alpen fährst: Pass hoch Akku am Besten leer verbrauchen, bergab ist er nachher wieder komplett voll!
... das wäre schön, aber ehrlich gesagt glaube ich daran nicht.
Ich habe das mal mit einem Elektro-Smart gemacht. Unten voll, Berg hoch, oben fast leer, unten wieder halb voll.
Mehr als einige zusätzliche km erwarte ich beim RR nicht.
Ähnliche Themen
Bei den Volvos klappt das, daher auch sicher beim RR. Muss natürlich schon ein „richtiger“ Alpenpass sein. Der Akku eines E-Smarts ist vermutlich größer und er muss nicht soviel Gewicht wegbremsen.
So, heute war der große Tag. Ich habe meinen RRS P400e ATB übernehmen dürfen. Mit Erfahrungen ist leider noch nicht soviel. Das wird sich erst in den nächsten Tagen alles aufbauen. Zunächst muss ich 17 Jahre BMW-Bedienung an die neuen Bedingungen gewöhnen. Ist doch so einiges anders, wenn man das eigentlich perfekte iDrive gewöhnt ist...
Was ich aber auf alle Fälle jetzt schon genieße: Sänftenartig und vom Luftfahrwerk verwöhnt über alle Vernachlässigungen vor allem Frankfurter Straßen dahinzugleiten. Und das bei perfekter Ruhe. Genial! Kein Vergleich zum harten Fahrwerk des M4 Cabrio (OK, der Vergleich ist auch unfair, denn so will der M4 ja auch gar nicht sein).
Hier nur ein iPhone-Bild von heute bei Schmuddelwetter.
GRATULATION!
Scheenes Auto. Wenn ich mal groß bin, will ich genau das haben.. Farbe, etc... Gute Fahrt! 🙂
Zitat:
Hier nur ein iPhone-Bild von heute bei Schmuddelwetter.
Wunderschön. Hatte mir den Plug in am Mittwoch in FFm mal angesehen. Der Kofferraum ist leider (vier Personen und Hund) zu klein....Schade. Hätte ihn soooooo gern gehabt...
Zitat:
@gseum schrieb am 19. April 2019 um 11:20:49 Uhr:
Bei den Volvos klappt das, daher auch sicher beim RR. Muss natürlich schon ein „richtiger“ Alpenpass sein. Der Akku eines E-Smarts ist vermutlich größer und er muss nicht soviel Gewicht wegbremsen.
Beim Bernadino (Tunnnel bis Belloinzona) schaffe ich ca 35% wieder aufzuladen.
Das ist ja kein richtiger Pass, sondern Autobahn. 😉😉😉
Den Pass gibt‘s schon, der ist auch richtig cool mit dem Motorrad, aber ihr meint wohl eher in der Tat die Autobahn.
Für Spaß auf dem Pass ist der Range aber eine Tonne zu schwer.
„Tunnel bis Bellinzona“ ist ja eindeutig die Autobahn.
Mit Pass meine ich sowas:
https://www.schweizmobil.ch/.../sehenswuerdigkeit-0602.html
Und da macht es auch Spaß mal ein SUV hochzujagen. 😉
Runter wird der Akku da sicher voll. 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:37:01 Uhr:
„Tunnel bis Bellinzona“ ist ja eindeutig die Autobahn.Mit Pass meine ich sowas:
https://www.schweizmobil.ch/.../sehenswuerdigkeit-0602.htmlUnd da macht es auch Spaß mal ein SUV hochzujagen. 😉
Runter wird der Akku da sicher voll. 😁
Sorry, aber bei SUV Hochjagen kommt mir eigentlich nur ein Hybrid-SUV in den Sinn, mit dem das Spass machen würde und den gibt's nicht vor LR. 😁