Range Rover Sport erste Erfahrungen
Hallo liebe Gemeinde,
nach 12 Jahren Audi habe ich nun den Wechsel zu RR vollzogen. Es wurde Zeit für eine Veränderung und da meine Chefetage schon länger RR fährt und immer davon geschwärmt hat, war es eine einfache Entscheidung. Geworden ist es ein RR Sport SDV8. EZ 08/17
Nun möchte ich meine ersten Eindrücke nach 4000 km mit Euch teilen.
Was mir gefällt:
Das Fahrgefühl. Unheimlich entspannt, leise und bequem. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Das Raumgefühl im Inneren ist wirklich super und ich erkenne keinen qualitativen Unterschied zu den deutschen Premiummarken. Meine Frau meinte nach dem ersten Probesitzen, sie kommt sich in Ihrem Q5 vor wie in einem Punto. ;-)
Das Touchscreen benötigt etwas Umgewöhnung, aber nun, nach einigen Fahrten, komme ich sehr gut zu recht. Schön groß und übersichtlich.
Der Motor ist einfach Klasse.
Was mir nicht gefällt:
Über das Navi ist ja schon viel diskutiert worden. Für mich ist es selbst mit dem real traffic eigentlich kaum nutzbar. Die dynamische Routenberechnung fehlt mir sehr und das, was mir das Navi an Störungen anzeigt, kann man vergessen. Ich habe nun nebenbei immer mein TomTom im iPhone laufen und das funktioniert.
Auf meiner letzten Fahrt habe ich die schwarze Abdeckung der Anhängerkupplung verloren. :-(
Bei Fast jedem Start geht etwas nicht. Navi nicht verfügbar, Bordcomputer zeigt nichts an oder läßt sich nicht zurück stellen und so Kleinigkeiten. Ich muss dann noch einmal alles abstellen, den Wagen verschließen usw. Hier fehlt mir wirklich eine Art "Affengriff" wie es im Audi beim MMI möglich war.
Bei Verwendung des iPhone oder iPod über Kabel stürzt der Mediaplayer gerne ab. Dann geht nur noch Radio. Habe auf einen USB Stick gewechselt und nun funktioniert es ohne Probleme.
Im Ganzen aber ein wirklich sehr schönes Fahrzeug und ich hoffe die kleinen Zipperlein werden im Laufe der Zeit noch verschwinden. Schein ja alles mehr oder weniger eine Frage der Software zu sein.
Umgewöhnen muss ich mich definitiv bei der Händlerabdeckung. Der nächste LR/RR ist 50km weit entfernt und über die Qualität von LR/RR Werkstätten habe ich hier schon einiges gelesen. Ich bin jedoch immer guten Mutes und werde hoffentlich positiv überrascht.
Bis jetzt bereue ich den Schritt jedenfalls nicht.
Grüsse vom elb
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
nach 12 Jahren Audi habe ich nun den Wechsel zu RR vollzogen. Es wurde Zeit für eine Veränderung und da meine Chefetage schon länger RR fährt und immer davon geschwärmt hat, war es eine einfache Entscheidung. Geworden ist es ein RR Sport SDV8. EZ 08/17
Nun möchte ich meine ersten Eindrücke nach 4000 km mit Euch teilen.
Was mir gefällt:
Das Fahrgefühl. Unheimlich entspannt, leise und bequem. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Das Raumgefühl im Inneren ist wirklich super und ich erkenne keinen qualitativen Unterschied zu den deutschen Premiummarken. Meine Frau meinte nach dem ersten Probesitzen, sie kommt sich in Ihrem Q5 vor wie in einem Punto. ;-)
Das Touchscreen benötigt etwas Umgewöhnung, aber nun, nach einigen Fahrten, komme ich sehr gut zu recht. Schön groß und übersichtlich.
Der Motor ist einfach Klasse.
Was mir nicht gefällt:
Über das Navi ist ja schon viel diskutiert worden. Für mich ist es selbst mit dem real traffic eigentlich kaum nutzbar. Die dynamische Routenberechnung fehlt mir sehr und das, was mir das Navi an Störungen anzeigt, kann man vergessen. Ich habe nun nebenbei immer mein TomTom im iPhone laufen und das funktioniert.
Auf meiner letzten Fahrt habe ich die schwarze Abdeckung der Anhängerkupplung verloren. :-(
Bei Fast jedem Start geht etwas nicht. Navi nicht verfügbar, Bordcomputer zeigt nichts an oder läßt sich nicht zurück stellen und so Kleinigkeiten. Ich muss dann noch einmal alles abstellen, den Wagen verschließen usw. Hier fehlt mir wirklich eine Art "Affengriff" wie es im Audi beim MMI möglich war.
Bei Verwendung des iPhone oder iPod über Kabel stürzt der Mediaplayer gerne ab. Dann geht nur noch Radio. Habe auf einen USB Stick gewechselt und nun funktioniert es ohne Probleme.
Im Ganzen aber ein wirklich sehr schönes Fahrzeug und ich hoffe die kleinen Zipperlein werden im Laufe der Zeit noch verschwinden. Schein ja alles mehr oder weniger eine Frage der Software zu sein.
Umgewöhnen muss ich mich definitiv bei der Händlerabdeckung. Der nächste LR/RR ist 50km weit entfernt und über die Qualität von LR/RR Werkstätten habe ich hier schon einiges gelesen. Ich bin jedoch immer guten Mutes und werde hoffentlich positiv überrascht.
Bis jetzt bereue ich den Schritt jedenfalls nicht.
Grüsse vom elb
44 Antworten
Super, danke für's Ausprobieren.
Dann muss ich wohl bei meinem Freundlichen mal vorstellig werden...
Zitat:
@elb850 schrieb am 31. August 2017 um 18:13:07 Uhr:
@bluebaker1hier noch ein paar Fotos vom Innenraum. Habe bis jetzt noch keine Verschmutzung feststellen können. Trotz blauer Jeans.
Grüsse
Ja die blauen Jeans, dass haben mir damals auch alle gesagt. Aber Fakt ist, nach 3 Jahren im 7er konnte man gar nichts davon sehen, und das Leder im Range ist m.E. noch hochwertiger.... Werde das nächste mal auch wieder hell nehmen 😉 Sieht sehr sehr gut aus!!
Ich hab Windsor Leder in Tan und es hat heftig abgefärbt... drücke dir die Daumen.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier noch einmal ein weiteres Update zu dem in diesem Beitrag von mir gezeigten Software Update.
Ich nutze ein iPhone mit dem Softerestand 10.3.3 und habe nun beim Telefonieren nach ca. 1 Min akustische Aussetzer des Gespräches, heißt die Bluetooth Verbindung ist nicht stabil. Das Gespräch wird kurz unterbrochen, Media kurz zu hören und dann nach ca. 3 Sekunden ist das Gespräch wieder da. Die Verbindung am iPhone wird dabei nicht unterbrochen. Auch der Zeitzähler für Gespräch fängt wieder bei Null an. Ist wirklich lästig, da ich das Telefon oft nutzen muss. Laut LR/RR soll das mit dem Apple Software update auf Version 11 erledigt sein. Auch Versuche mit einem alten Samsung S4 und Android 5 waren ein Disaster. Dort war es nur wenige Sekunden stabil und dann Totalausfall.
Wenigstens hat sich die Situation mit Navi (ist wirklich schneller) verbessert und mein alter iPod classic funktioniert nun ohne Problem.
InControl APP ist weiterhin nicht zu gebrauchen. Liegt aber vielleicht auch am iPhone.
Bin ja mal gespannt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.
Grüsse
by the way. Der Fehler ist immer wieder reproduzierbar. Immer nach ca. 1Min. Mal 1:10, mal 1:15.
Hmm, liegt das vlt. am neuen Infotainment von Bosch?
Ich hab ja noch das Alte von Meridian und das funktioniert die BT-Kopplung mit dem iPhone (6s) und SW-Stand 10.3.3 tadellos.
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. September 2017 um 14:37:17 Uhr:
Hmm, liegt das vlt. am neuen Infotainment von Bosch?
Ich hab ja noch das Alte von Meridian und das funktioniert die BT-Kopplung mit dem iPhone (6s) und SW-Stand 10.3.3 tadellos.
Ich kann's nicht sagen. Aber, ich hab das selbe System wie du, Knolfi, und bei mir geschieht oft, seit ca. 6 Monaten, dass ich einen Anruf annehme und just im Moment der Verbindung, das BT die Verbindung abbricht. Ist natürlich toll, weil der Gesprächspartner dann loslegt und du ihn nicht hörst und das Handy dann in die Hand nehmen musst... iPhone 6S Plus...
Ich habe das Problem nicht, jedoch schließe ich zusätzlich zu BT das iPhone (zwecks Laden, BlitzerApp und Infotainment) am USB Anschluss (unter der Mittelarmlehne) an. Funktioniert bestens...🙂
MfG MB-HH
Zitat:
@MB-HH schrieb am 15. September 2017 um 20:51:50 Uhr:
Ich habe das Problem nicht, jedoch schließe ich zusätzlich zu BT das iPhone (zwecks Laden, BlitzerApp und Infotainment) am USB Anschluss (unter der Mittelarmlehne) an. Funktioniert bestens...🙂MfG MB-HH
Mache ich auf langen Strecken auch immer.
es ist 2021 und ich habe seit 6 monaten einen range rover sport und das identische problem : die navigation ist völlig unbrauchbar und irgendetwas funktioniert immer nucht, teilweise braucht das display mehrere minuten bis es etwas anzeigt.
5 jahre haben demnach nicht ausgereicht die software zu reparieren.
das fahrgefühl und interieur ist schön, overall ein schlechtes auto und daa für 125,000€. der nächste kommt vin KIA und kostet 1/3.
das stimmt. mit liebe könnte es klappen. lieben heisst
verzeihen.
ich kaufe dennoch nie wieder einen land rover sondern
ein auto das ohne liebe funktioniert.