Range Rover Sport erste Erfahrungen

Land Rover

Hallo liebe Gemeinde,

nach 12 Jahren Audi habe ich nun den Wechsel zu RR vollzogen. Es wurde Zeit für eine Veränderung und da meine Chefetage schon länger RR fährt und immer davon geschwärmt hat, war es eine einfache Entscheidung. Geworden ist es ein RR Sport SDV8. EZ 08/17

Nun möchte ich meine ersten Eindrücke nach 4000 km mit Euch teilen.

Was mir gefällt:

Das Fahrgefühl. Unheimlich entspannt, leise und bequem. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Das Raumgefühl im Inneren ist wirklich super und ich erkenne keinen qualitativen Unterschied zu den deutschen Premiummarken. Meine Frau meinte nach dem ersten Probesitzen, sie kommt sich in Ihrem Q5 vor wie in einem Punto. ;-)
Das Touchscreen benötigt etwas Umgewöhnung, aber nun, nach einigen Fahrten, komme ich sehr gut zu recht. Schön groß und übersichtlich.
Der Motor ist einfach Klasse.

Was mir nicht gefällt:

Über das Navi ist ja schon viel diskutiert worden. Für mich ist es selbst mit dem real traffic eigentlich kaum nutzbar. Die dynamische Routenberechnung fehlt mir sehr und das, was mir das Navi an Störungen anzeigt, kann man vergessen. Ich habe nun nebenbei immer mein TomTom im iPhone laufen und das funktioniert.

Auf meiner letzten Fahrt habe ich die schwarze Abdeckung der Anhängerkupplung verloren. :-(

Bei Fast jedem Start geht etwas nicht. Navi nicht verfügbar, Bordcomputer zeigt nichts an oder läßt sich nicht zurück stellen und so Kleinigkeiten. Ich muss dann noch einmal alles abstellen, den Wagen verschließen usw. Hier fehlt mir wirklich eine Art "Affengriff" wie es im Audi beim MMI möglich war.

Bei Verwendung des iPhone oder iPod über Kabel stürzt der Mediaplayer gerne ab. Dann geht nur noch Radio. Habe auf einen USB Stick gewechselt und nun funktioniert es ohne Probleme.

Im Ganzen aber ein wirklich sehr schönes Fahrzeug und ich hoffe die kleinen Zipperlein werden im Laufe der Zeit noch verschwinden. Schein ja alles mehr oder weniger eine Frage der Software zu sein.

Umgewöhnen muss ich mich definitiv bei der Händlerabdeckung. Der nächste LR/RR ist 50km weit entfernt und über die Qualität von LR/RR Werkstätten habe ich hier schon einiges gelesen. Ich bin jedoch immer guten Mutes und werde hoffentlich positiv überrascht.

Bis jetzt bereue ich den Schritt jedenfalls nicht.

Grüsse vom elb

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

nach 12 Jahren Audi habe ich nun den Wechsel zu RR vollzogen. Es wurde Zeit für eine Veränderung und da meine Chefetage schon länger RR fährt und immer davon geschwärmt hat, war es eine einfache Entscheidung. Geworden ist es ein RR Sport SDV8. EZ 08/17

Nun möchte ich meine ersten Eindrücke nach 4000 km mit Euch teilen.

Was mir gefällt:

Das Fahrgefühl. Unheimlich entspannt, leise und bequem. Egal bei welcher Geschwindigkeit.
Das Raumgefühl im Inneren ist wirklich super und ich erkenne keinen qualitativen Unterschied zu den deutschen Premiummarken. Meine Frau meinte nach dem ersten Probesitzen, sie kommt sich in Ihrem Q5 vor wie in einem Punto. ;-)
Das Touchscreen benötigt etwas Umgewöhnung, aber nun, nach einigen Fahrten, komme ich sehr gut zu recht. Schön groß und übersichtlich.
Der Motor ist einfach Klasse.

Was mir nicht gefällt:

Über das Navi ist ja schon viel diskutiert worden. Für mich ist es selbst mit dem real traffic eigentlich kaum nutzbar. Die dynamische Routenberechnung fehlt mir sehr und das, was mir das Navi an Störungen anzeigt, kann man vergessen. Ich habe nun nebenbei immer mein TomTom im iPhone laufen und das funktioniert.

Auf meiner letzten Fahrt habe ich die schwarze Abdeckung der Anhängerkupplung verloren. :-(

Bei Fast jedem Start geht etwas nicht. Navi nicht verfügbar, Bordcomputer zeigt nichts an oder läßt sich nicht zurück stellen und so Kleinigkeiten. Ich muss dann noch einmal alles abstellen, den Wagen verschließen usw. Hier fehlt mir wirklich eine Art "Affengriff" wie es im Audi beim MMI möglich war.

Bei Verwendung des iPhone oder iPod über Kabel stürzt der Mediaplayer gerne ab. Dann geht nur noch Radio. Habe auf einen USB Stick gewechselt und nun funktioniert es ohne Probleme.

Im Ganzen aber ein wirklich sehr schönes Fahrzeug und ich hoffe die kleinen Zipperlein werden im Laufe der Zeit noch verschwinden. Schein ja alles mehr oder weniger eine Frage der Software zu sein.

Umgewöhnen muss ich mich definitiv bei der Händlerabdeckung. Der nächste LR/RR ist 50km weit entfernt und über die Qualität von LR/RR Werkstätten habe ich hier schon einiges gelesen. Ich bin jedoch immer guten Mutes und werde hoffentlich positiv überrascht.

Bis jetzt bereue ich den Schritt jedenfalls nicht.

Grüsse vom elb

44 weitere Antworten
44 Antworten

So langsam komme ich klar ;-)

Ja hat er.

@ elb850:
Ist das helle leder innen almond oder ivory?
Weiterhin viel Spaß und gute Fahrt mit dem Auto.

@Andreas1984

Danke. Ja, ist ivory. Meine Frau hat darauf bestanden. Alle anderen Autos vorher waren innen schwarz. Das wollte sie nicht mehr.

Grüsse

@elb850

Danke für die Bilder ...sehr schick...🙂

MfG MB-HH

Ähnliche Themen

noch 2 Bilder

Zitat:

@elb850 schrieb am 30. August 2017 um 15:06:54 Uhr:


@Andreas1984

Danke. Ja, ist ivory. Meine Frau hat darauf bestanden. Alle anderen Autos vorher waren innen schwarz. Das wollte sie nicht mehr.

Grüsse

Manchmal ist es eben besser, wenn man auf seine Regierung hört. 😁
Aber steht dem Wagen auch gut.

Sieht echt gut aus. Helles Leder innen würde ich bei meiner Frau nicht durchbekommen. Sie meint, dass es zu schmutzempfindlich ist...obwohl mir diese Kombination sehr gut gefällt.

Zitat:

@elb850 schrieb am 30. August 2017 um 15:06:54 Uhr:


@Andreas1984

Danke. Ja, ist ivory. Meine Frau hat darauf bestanden. Alle anderen Autos vorher waren innen schwarz. Das wollte sie nicht mehr.

Grüsse

Sieht super aus. Hatte mal helles Leder im BMW, war entgegen meiner anfängliche Skepsis überhaupt nicht empfindlich...

Kannst Du nochmal ein Bild vom Innenraum in hellerer Umgebung machen? Das eine ist sehr dunkel...

VG

@bluebaker1

hier noch ein paar Fotos vom Innenraum. Habe bis jetzt noch keine Verschmutzung feststellen können. Trotz blauer Jeans.

Grüsse

Sieht neu wirklich schön aus! Allerdings hat meine Holde in Ihrem Mini auch helles Leder und das muss schon oft gepflegt/ gereinigt werden. Wir haben deshalb unseren neuen innen in schwarz/grau/rot bestellt......bin schon ganz gespannt darauf...Ende September soll er da sein!

Innen1
Innen2

Hallo,

ich wollte Euch ja noch das update betreffs meiner Unzulänglichkeiten beim Infotainment System zukommen lassen. War also heute wie angekündigt beim 🙂 und habe ein update erhalten.
Nun scheinen alle Fehler behoben. Es hat sich auch einiges am Design bzw. an den Menüs geändert.

Alles etwas übersichtlicher. Jetzt auch mit Balkenanzeige für die interne SIM.
Habe das Gefühl alles läuft flüssiger und hatte bis jetzt, nach einigen Tests, auch keine Ausfälle mehr.

Von wann jetzt das Kartenmaterial ist, weiß ich nicht. Aber letzte Zahl deutet wohl auf 2015 hin. Oder?

Hänge einmal ein paar Bilder an.

Grüsse

Hallo elb850,

vielen Dank für die Bilder und Info´s zum update. Wie lange hat das update beim 🙂 gedauert?

MfG MB-HH

Hallo MB-HH,

das update dauert etwa 2,5 Stunden. Hat bei mir allerdings länger gedauert, da man für dieses update eine Freigabe aus GB für mein Fahrzeug einholen musste. Das waren schon 3 Stunden. So wurde es mir mitgeteilt. Geht wohl um die Gewährleistung. Im Falle, das Steuergerät wird gegrillt.
Bin beeindruckt vom vorher-nachher Effekt.

Grüße

Hallo,

wow, Deine Version scheint aber eine ganz neue zu sein.

Kannst Du mir mal einen Gefallen tun und prüfen, ob sich bei Dir die Lautstärke der Navi-Durchsagen dauerhaft reduzieren lässt?

Bei den älteren Versionen gibt es (neben einigen anderen) den Bug, dass man die Lautstärke zwar dauerhaft erhöhen, aber nicht reduzieren kann, so dass man einem bei der Standardlautstärke bei jeder Durchsage der Schreck in die Glieder fährt :-)

Vielen Dank!

@karl_napp2

ich prüfe das heute einmal und gebe Info

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen