ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover L460/461 Kaufberatung/Erfahrungen

Range Rover L460/461 Kaufberatung/Erfahrungen

Land Rover Range Rover L460
Themenstarteram 26. Juli 2023 um 13:53

Hier soll es rund um die 2 neuen Modelle gehen.

Kaufberatung, empfehlenswertes Zubehör, neue Modellversionen und Erfahrungen rund um die neuen Modelle.

Gruss

Swissbob

P.S.

Nachdem der andere Thread geschlossen wurde, macht es vermutlich mehr Sinn hier weiter zu machen.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 28. Juli 2023 um 11:32:53 Uhr:

Zitat:

@PhilSt schrieb am 28. Juli 2023 um 08:08:50 Uhr:

 

 

Das Fahrwerk liegt gut. Aber nicht wie beim Cayenne bspw.. der Klappenauspuff wird bei mir über das Menü „SV“ gesteuert. Ich konnte aber ehrlich gesagt keinen Unterschied feststellen. Mit Frau und Kind im Auto durfte ich aber auch nicht so, wie ich gerne hätte…

 

Die Logos an der Seite sind ab. Hinten ist es noch drauf. Am Scheibenrahmen neben der FGST ist auch ein Logo. Hinten werde ich es noch abmachen lassen. Aber verbergen kann man es nicht. Spätestens wenn die Umfeldbeleuchtung angeht sieht man zwei große SV Symbole auf dem Boden. Hat ein bisschen was von Batman

Das mit dem Verbrauch sollte sich noch einpendeln. Mein letzter RRS SV8 BJ 2021 lag am Ende irgendwo zwischen. 13.6 und 14,2 Liter Durchschnitt /Mix Autobahn / Stadt / Landstraße

Das ist ein Top Verbrauch

Ich hatte den 2017er Supercharged mit 510PS für 3 Monate vor 2 Jahren den hab ich nicht unter 18 bekommen . Da haben die den Motor anscheinend gut weiterentwickelt

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 28. Juli 2023 um 11:38:04 Uhr:

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 28. Juli 2023 um 11:32:53 Uhr:

 

 

Das mit dem Verbrauch sollte sich noch einpendeln. Mein letzter RRS SV8 BJ 2021 lag am Ende irgendwo zwischen. 13.6 und 14,2 Liter Durchschnitt /Mix Autobahn / Stadt / Landstraße

Das ist ein Top Verbrauch

Ich hatte den 2017er Supercharged mit 510PS für 3 Monate vor 2 Jahren den hab ich nicht unter 18 bekommen . Da haben die den Motor anscheinend gut weiterentwickelt

Das ist so, der Vorgänger war viel durstiger! Ich war selbst überrascht.

 

Bei mir war es so, dass nach der Einfahrphase bei ca. 3000 km der Verbrauch sich erst richtig eingependelt hat. Nach ca. 30 TSD km war der Verbrauch nochmals um 0,3 Liter im Schnitt besser.

 

Allerdings kauft man sich das Auto nicht, weil es so sparsam im Verbrauch ist, aber man ist schon überrascht was möglich ist ;)

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 28. Juli 2023 um 12:04:45 Uhr:

Zitat:

@Berlin459 schrieb am 28. Juli 2023 um 11:38:04 Uhr:

 

 

Das ist ein Top Verbrauch

Ich hatte den 2017er Supercharged mit 510PS für 3 Monate vor 2 Jahren den hab ich nicht unter 18 bekommen . Da haben die den Motor anscheinend gut weiterentwickelt

Das ist so, der Vorgänger war viel durstiger! Ich war selbst überrascht.

 

Bei mir war es so, dass nach der Einfahrphase bei ca. 3000 km der Verbrauch sich erst richtig eingependelt hat. Nach ca. 30 TSD km war der Verbrauch nochmals um 0,3 Liter im Schnitt besser.

 

Allerdings kauft man sich das Auto nicht, weil es so sparsam im Verbrauch ist, aber man ist schon überrascht was möglich ist ;)

Ist trotzdem immer angenehm ab und zu besonders wenn man 80-100.000 im Jahr faehrt da sind schon 4-5 L Ersparnisse einige Tausend Euro im Jahr

 

Interessant wäre zu wissen ob die 8 Zyl auch eine Zylinderabschaltung haben wie bei Audi wenn man die nicht benötigt

Themenstarteram 28. Juli 2023 um 11:08

Weder der Kompressor V8 noch der BMW V8 haben Zylinderabschaltung.

MJ24 hat allerdings bei allen Motoren ( auch beim V8 ) Mildhybrid Technologie.

https://media.landrover.com/.../...4-hochmoderne-technologien-und-mehr

Dein P400 war übrigens der erste Range Rover Mildhybrid Motor.

Hallo RRS-Fans, holt euch mal das aktuelle Motormagazin auto motor und sport, Heft 17 vom 27.07.2023. Da ist ein zweiseitiger Bericht, Fahrbericht oder besser Mitfahrbericht (der ams-Redakteur durfte nicht selber fahren, da Prototyp) des neuen Range Rover Sport SV drin, 635PS und mit neuer (angeblich Weltneuheit) Fahrwerkstechnologie. Die reine Freude, Lob und überragende Begeisterung ohne Ende! Komfort und das Fahrwerk überragend, im Gelände (LR Teststrecke in GB) oder auch sportlich zu fahren. Innen ebenso, Komfort, neue Sitze und das Ambiente, nur Lob! Liest sich fast wie LR-Sprech.... :-)

Also, wer's braucht, den muss man einfach haben.

Themenstarteram 28. Juli 2023 um 19:54

Zitat:

@EvoqueFan schrieb am 28. Juli 2023 um 17:47:36 Uhr:

Hallo RRS-Fans, holt euch mal das aktuelle Motormagazin auto motor und sport, Heft 17 vom 27.07.2023. Da ist ein zweiseitiger Bericht, Fahrbericht oder besser Mitfahrbericht (der ams-Redakteur durfte nicht selber fahren, da Prototyp) des neuen Range Rover Sport SV drin, 635PS und mit neuer (angeblich Weltneuheit) Fahrwerkstechnologie. Die reine Freude, Lob und überragende Begeisterung ohne Ende! Komfort und das Fahrwerk überragend, im Gelände (LR Teststrecke in GB) oder auch sportlich zu fahren. Innen ebenso, Komfort, neue Sitze und das Ambiente, nur Lob! Liest sich fast wie LR-Sprech.... :-)

Also, wer's braucht, den muss man einfach haben.

Genau drum hab ich hier im Thread gefragt, ob man das auch im Range Rover (ohne Sport) einbauen lassen kann :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover L460/461 Kaufberatung/Erfahrungen