Ralf und der Toyota

Schon gelesen:

http://www.f1total.com/news/05021302.shtml

Da geht es einem wie dem Villeneuve.

48 Antworten

Der Hill ist doch 2 Saisons ziemleich gut gefahren, sogut, das sogar Schumacher zu nicht legalen Mitteln greifen mußte.

LOL der Hill ist nur so gut gefahren,weil der Williams so überlegen war,mit dem 95er Williams wäre sogar Ralle WM geworden,also Praktisch jeder Pilot 😉

der ist doch 96 Weltmeister geworden.
95 hat Schumacher dank einer von ihm ausgelösten Kollision gemacht.
Jan du wirst langsam alt 😁

*Räusper* Ich möchte anmerken, dass Schumachers Benetton zu dieser Zeit nicht viel schlechter war! Und wie valium treffenderweise sagt, hat Benetton durch gewisse Manipulationen sogar Vorteile gehabt, bis sie aufgeflogen sind...

Also ich wäre echt froh, wenn es wieder so spannend und actionreich zu geht wie damals bei Hill vs. Schumacher.

Aber was mir etwas gegen den Strich geht ist, dass immer behauptet wird, dass nur das Auto dazu führte, dass jemand besser war als Schumi. Sei es Hill, Häkkinen oder Ville, immer das Auto blablabla 😁 Aber dass Schumacher selbst mit Ausnahme seines ersten Rennens immer im mindestens 2.besten Auto des Feldes fuhr, wird immer verschwiegen. Klar, gleich kommt "garnicht wahr, 1996 bei Ferrari...". Schön und gut, aber war es nicht so, dass z.B. Häkkinen genauso McLaren aus dem damaligen Loch gehievt hat? Und Williams wäre damals auch nicht so gut gewesen, wenn sie schlechte Fahrer gehabt hätten. Sieht man ja heute wo sie waren mit Ralf etc. Also bitte Respekt denen, denen Respekt gebührt!

Ähnliche Themen

auch 96 war es nicht anders mit dem Williams,die unschlagbar Ära endete erst ende 97.

Hakkinen?

wer hat behauptet,das Hakkinen NICHT gut war??

ich nicht,der war wirklich gut

Ville??na ich weiss nicht,ab 98 nach der guten Williams Ära hat er nix mehr gerissen,bis Heute zu seinem fast Ende bei Sauber.....

Dazu muss man aber auch sagen, dass der McLaren von 1998 wirklich ein bombastisches Teil war. Angefangen von den Bremsen, die dann nach Melbourne wieder verboten wurden, die Beryllium Motoren von Mario Illien, und die wirklich perfekte Aerodynamik durch Adrian Newey. Die damaligen Brigdgestone Reifen haben den Rest gegeben. Da hat wirklich alles gepasst. Und der Fakt, dass zum Saisonbeginn, v.a. in Argentinien der Ferrari pro Runde 1 Sekunde langsamer war als McLaren, aber am Saisonende dennoch ein spannendes Finale in Suzuka war, spricht doch vollends für die Roten.

Ich finde den einen Fahrer besser zu stellen als den anderen...in der Formel 1 etwas ungerecht. Da müssten schon Einheitsfahrzeuge und Einheitsreifen da sein. Die Fahrzeuge sind jedes Jahr so verschieden, da kann man höchstens Teamkollegen miteinander vergleichen. -Obwohl da auch unterschiedliche Materialien vergeben werden 🙁 Siehe Renault

Die letzten vier Jahre war der Ferrari das überlegene Auto, ich höre aber immer nur wie toll der Schumacher ist und wie toll der fährt und das er der Beste sei.....
Die neuen Rekorde werden auch ihm zugeschrieben und nicht dem Ferrari oder noch besser den Ingeneuren die ihn gebaut haben.

Ja, da hat seinerseits auch schon Bertold Brecht danach gefragt...

"Das große Rom ist voll von Triumphbögen, Wer errichtete sie?
Caesar schlug die Galliera. Hatte er nicht wenigstens einen Koch dabei...."

Gut, Kultur gehört hier nicht dazu, ist mir nur gerade eingefallen.

Aber so ist es doch, immer nur von den Persönlichkeiten wird gesprochen, die eigentlichen Denker und Macher im Hintergrund werden nie, oder nur sehr kurz erwähnt...

Häkkinen hat McLaren mindestens genauso aufgebaut wie Schumacher Ferrari. DARUM war das 98 auch so ein bombastisches Auto. Nur wird das leider immer verschwiegen.

Ansonsten ist valiums post genau das, was ich meine und sagen will!

...das wäre dann auch eine Erklärung dafür,warum Mc Laren seit Häkkinen's abgang nix mehr gebacken bekommt....ein Kimi ist eben KEIN Mika.....

Naja 2001 war Hakkinen schon noch dabei, aber da war ja vollends der Wurm drinna

Immerhin sind auch einige von McLAren Ingeneure abgewandert.

http://www.f1total.com/news/05021408.shtml

Da bin ich gespannt wie der ausschauen soll , vielleicht wird das ja was , naja mal sehn ob bei den nächsten Testfahrten Toyota mit dabei ist.

2001 war Hakkinen ja schon mit einem Fuß raus richtung Familien Urlaub,also garnicht mehr Recht da.

Ich wüßte nicht,wer weggegangen ist von Mc Laren,die letzten Jahre,die klammern sich doch so an Ihr Personal wie ein Magnet.

zum Topic,Morgen soll ja ein ganz neuer,anderer Tojota auf den Markt kommen,na da bin ich ja mal gespannt.

http://www.f1total.com/news/05021408.shtml

Hab den Witz des Tages entdeckt:

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_47410.php

Der dritte Absatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen