1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Rain X laut Autobild in die Tonne?

Rain X laut Autobild in die Tonne?

Volvo S60 1 (R)

Hallo ich kann leider den Thread nicht mehr finden,wo es um Scheibenversieglungsprodukte ging.
Damals wurde Autobild zitiert,die das auch von mir verwendete Produkt Rain X für die "Tonne" empfohlen haben.

Vor ca.1 einen Monat habe ich ,nach dem Stektreffen,die Scheiben neu versiegelt.
Nein es lag nicht an dem gesabbere der anderen Elchtreiber,sondern an den Umstand,daß wir in den Skiurlaub gefahren sind🙂

Ich habe nach dem Waschen die Scheiben mit Sonax entwachstüchern behandelt(Danke Andi).
Danach habe ich 2 Schichten Rain X aufgebracht.
Da es kalt war hatte ich zuerst ein Problem mit dem Auftragen,welches dank Standheizung gelöst worden ist😁

Jetzt nach über 4.000 salzhaltigen Kilometern mein Fazit.:
Es wirkt!!
Und zwar ohne zu schlieren und zu rubbeln.
Das Fahrzeug hat bis jetzt keine Waschstrasse gesehen,und sieht nun wirklich nicht nach "Sau" aus.
(Lack hat ja 4 Schichten Liquidglass aufgetragen)

Ab 80 KM/H brauche ich den Scheibenwischer bei Regen nicht,da die Scheibe absolut durchsichtig bleiben!
Nachts muß ich wirklich aufpassen ob es regnet und ich eventuell zu schnell unterwegs bin.

Selbst die gerade im Skigebieten schnell "blind" werdenden Seitenscheiben und Aussenspiegel bleiben sauber.
Die störenden Ränder an der Frontscheibe,wo kein Wischer hinkommt,bleiben ebenfalls gut durchsichtig.

Also ich kann das Produkt wirklich empfehlen.

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lon



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Ich haben Rain-X bei mehreren Fahrzeugen und unter verschiedenen Bedingungen getestet.
Für mich ist es völlig unnütz,im allabendlichen Berufsverkehr mit Streulicht und Nieselregen sogar gefährlich,da man eben durch das Zeug keine gute Sicht mehr hat.
Ich nutze lieber GUTE Scheibenwischer und eine saubere (außen UND innen!) Frontscheibe.

Martin

Dan darf RainX auch nicht alleine sondern als Unterstützung der Wischer sehen.
Gute Wischer sind nach wie vor ein Muss.

Ich geh sogar noch weiter und behaupte, daß Du das Zeug falsch oder schlecht aufgetragen hast. Ich halte es für einen enormen SicherheitsGEWINN gerade im Dunkeln und bei Nässe, weil eben das Streulicht durch die kleinen einzelnen Tropfen bei weitem geringer ist als bei einem vollständigen Wasserfilm oder großen ungleichmäßigen Tropfenverläufen.

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Alle Scheiben wurden vor der Behandlung gründlich gereinigt. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es unter Umständen an den Frontscheiben (Hersteller, Material, Herstellung) liegt. Ich habe mir da aber weiter keine Gedanken gemacht, wie gesagt ich finde das Produkt gut aber anscheinend funktioniert es nicht bei jedem.

😕

Könnte auch am Winkel der Frontscheibe ist. Wenn dieser zu steil ist kann das wasser auch schlechter irgendwo hin.

Zitat:

Original geschrieben von oxi



Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Alle Scheiben wurden vor der Behandlung gründlich gereinigt. Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es unter Umständen an den Frontscheiben (Hersteller, Material, Herstellung) liegt. Ich habe mir da aber weiter keine Gedanken gemacht, wie gesagt ich finde das Produkt gut aber anscheinend funktioniert es nicht bei jedem.

😕

Könnte auch am Winkel der Frontscheibe ist. Wenn dieser zu steil ist kann das wasser auch schlechter irgendwo hin.

Je steiler die Scheibe, umso später setzt der Effekt ein. Kann gut sein, daß er auch schlechter wird, aber das kann ich nicht behaupten.

Bei V und S60 klappt(e) das ab ca. 60, beim alten Sigma ging es erst bei ca. 80km/h los...

Zitat:

Original geschrieben von lon


Zum Glück muss jeder selbst wissen was er tut.

Ich habe heute festgestellt, das mein RainX leer ist,
also bin ich los zum ATU (wie ich den Laden hasse) und hab
mir was neues aufschwätzen lassen. Eine Tube mit klarem Gel.

"Was der Bauer net' kennt, frisst er net'"

Na gut, offen für was neues habe ich es für 11€ gekauft und es auch direkt auf alle,
noch unbehandelten Scheiben des Wagens aufgetragen. Es soll ergiebiger sein,
aber die Wurst, die ich überall scheibchenweise verteilt habe, 
Rain-Clear heißt es und ich hoffe es regnet schon bald um hier zu berichten.

Guten Morgen,

hab jetzt seit einer Woche etwas dieses Rain Clear drauf und kann schon mal positiv berichten bezüglich der Wirkung, was mir nicht gefällt, wenn es sehr kalt ist, verhält sich das Gel sehr zähflüssig und man muss doch recht viel verwenden. Ich könnte mir vorstellen das es im Sommer wirklich recht ergiebig sein kann, aber jetzt im Winter werde ich wieder auf RainX umsteigen, welches ich zum Glück wieder gefunden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen