RaidHP - Sportluftfilter - Universal

Ford Focus Mk1

hallo an alle,
ich habe mir von meinem Kumpel einen RaidHP sportluftfilter geben lassen und der Sound ist echt toll, doch nun möchte ich ihn gern beim Tüv eintragen lassen doch habe keine Papiere oder sonstiges.
Ich würde auch ned unbedingt 170 euro für eine Einzelabnahme zahlen wollen.
Gibt es kein Teilegutachten für diesen Filter?
Ich fahre einen Ford Focus MK1 1.6 liter 101PS Ford Focus
Wäre nett wenn jemand so etwas in der Art besitzen würde und es mir zukommen lassen könnte!

Danke schonmal im Vorraus!

24 Antworten

hi
ich hab auch ein universalen raid hp sportluftfilter offen und ein teilgutachten ( § 19.3) dabei, ich fahr en 1.8 aber der 1.6 is auch dabei,
hab mal gefragt bei meiner tüv stelle und die sagten des kostet knapp 30€.
wenn de se brauchst meld dich ma.
gruß

Abgesehn vom Sound...bringen die was ? Die Grundsatzdiskussion mit warmer Luft und Leistungsverlust kenn ich zu genüge, ich wollt einfach mal ne Meinung hören von einem der nen offenen Filter verbaut hat 😉 Bevor ich jetzt wieder ne Diskussion anzettele ^^

Hallo,

also ich hab einen originalen K&N Sportluftfilter bei meinem 1.8i 16v Focus drin. Also Sound technisch bringts auf jedenfall was vor allem im höhren Drehzahlbereich also so ab 4000upm. Aber Leistungstechnisch scheiden sich die geister bei extremer Fahrt und kurzen Gasstößen spricht der Motor definitiv besser an. Bei niedrigen Drehzahlen aber kann es passieren dass, wenn man zu viel Gas gibt der Motor abstirbt!! Oder fast wie ersäuft.
Nur wirlich merkbar mehr Leistung bringt das nich.

Mfg Focus Stufe

Aber nun zum Thema
ich würd grundsätzlich die Finger von Universal Sportluftfiltern lassen, da diese eben von der Verarbeitung und Filterqualität bei weitem nicht an den der K&N Luftfilter hin kommen. Und ganz ehrlich lieber 150€ alsn Motorschaden oder ähnliche Probleme. Und vorallem hat man keine scherereien mit dem TÜV da dort das Gutachten immer mit den Fahrzeugspezifischen Daten dabei ist.

Ähnliche Themen

Das stimmt wohl ! Ich hab auch nur ne Filtermatte von K&N drin. Es einzigste wo ich mir evtl überlegen würde zu holen wär das geschlossene System von Raid (Max Flow). Aber ob das messbare Leistungssteigerung bringt glaub ich auch net dran.....

Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir einen offenen Luftfilter zu holen. Nur schrecken mich die Preise für den Filter und der nötigen Eintragung ab.
Ich habe stattdessen den Resonator ausgebaut und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Zum X-ten male.....Ja der Filter bringt was aber nur als letzte Tuningmassnahme in verbindung mit diversen anderen massnahmen.Der ist nur noch das Tüpfelchen auf dem "i".Ein 100 Ps FoFo wird "nur" durch einen offenen Filter nicht zum Rennwagen.Die "echten"2-4 Ps die der bringen kann wird kein Mensch bei einem sonst Serien belassenen Motor rausfahren oder spüren.Wenn überhaupt ist die Mehrleistung max.auf einem Prüfstand zu "erfahren"und das unter Vollast.Ich fahre meinem St ebenfalls mit offenen Filter und habe den Zwecks Kaltluftansaugung mit selbst gebauten Abschirmblechen vor Warmluft geschützt und den fahre ich nun schon 30000 Km.ohne Probleme.

Vergess diesen Sportluftischrott und spar lieber für ein anständiges Chiptuning auf nem Prüfstand , der 1,6er mit 101 ps kommt damit auf ca. 120 - 130 ps max. !
Jo , ich weiß , Chiptuning bringt beim Sauger nicht viel , nen Kumpel hat den Motor im Fiesta drin (Zetec SE) , mit dem funzte das , hab die Leistungsdiagramme Vorher/Nachher gesehen , also bitte nix erzählen geht nicht , klar hat das auch seinen Preis , wurde bei Suhe gemacht !

Hallo Leute,

habe auch einen offenen Luftfilter von Raid drin. Grundsätzlich ist die erste bemerkbare Veränderung der Sound, der ist einfach klasse, stimmt der Sound, hat man subjektiv das Gefühl das mehr geht 🙂
Allerdings ist der Listungszuwachs sicherlich so gering das er so gut wie nicht bemerkbar ist. Allerdings spricht das Auto beim gasgeben schneller an, den der Motor bekommt einfach schneller und leichter Luft.
Fahre mit dem Luftfilter mitlerweile 20.000 km und hatte bisher keine Probleme. Wer Angst vor Schäden am Motor hat sollte einfach die Finger von offenen Luftfiltern lassen.

mfg

Kostet das eintragen eines offenen Luftfilter immer 30€, auch bei K&N Filter?

Sorry für die Offtopic frage.

hat jemand den link zu so nem teil?

was kostet der spaß? z.b. k&n

danke

grüße chris

Also hier erst mal der gewünschte Link zu offenen K&N Luftfilter:

http://www.joerg.de/index.php/cat/c2244_K-N-57i-Kit.html/page/5

Und zwecks der Eintragung. Das ist eine gute Frage nach meinem Wissen kostet die eintragung beim TÜV 30 €. So wars zu mindest bei den beiden die ich eintragen hab lassen.

83 euro fürn MK1 stufe 1,6l? geht ja

und davon wird der sound "sportlicher"?

kann man das selber mit bisschen technischem verstand einbauen?

Was mir gerade noch eingefallen ist, ist es nicht so das man ihn nur eingetragen bekommt wenn die Motorhaube mit Dämmmatten beklebt ist?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen