Rahmennummer
Hallo Harleyfreunde,
habe mir heute nach 20Jahren mal wieder meinen Traum erfüllt.
Es handelt sich um eine Softtail deluxe Ez 3/06 Europamodell.Jedoch möchte ich nicht mehr so recht glauben,daß es ein EU Modell ist.
Helft mir bitte weiter
Rahmennummer:
5HD1JDB1X5J071978
Bis sehr gespannt auf die Antworten
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Die Übersetzung Deiner Rahmennummer bedeutet:
Eine 2005er Deluxe für den Markt ausserhalb der USA
5 HD 1 JD B 1 X 5 J 071978
5 Market designation 5=manufactured for sale outside United States
HD Manufacturer HD=Harley-Davidson
1 Motorcycle type 1=Heavyweight motorcycle (901 cc or larger)
JD Model jd=FLSTNI (Deluxe)
B Engine type B=1450 FI both balanced
1 Introduction date 1=regular
X VIN check digit (0-9 or x)
5 model year 5=2005
J Assembly plant J = Milwaukee, WI
071978 Sequential number
(nur nochmal nachgefragt: da steht kein Y an der 7. Stelle von hinten "Assembly plant Y = York, PA "?)
um die irreführenden Infos da oben zu neutralisieren: die erste Stelle gibt Auskunft, für welchen Markt:
1=Originally manufactured for sale within the United States
5=Originally manufactured for sale outside of the United States
Wenn ein Tacho drauf ist mit Meilen aussen und Kilometer innen, dann ist es ein englisches Modell (aber eben auch ausserhalb US),
ein US-Modell FLSTN Deluxe hat einen Tacho nur mit Ziffern wie eine Uhr:
17 Antworten
Warum fragt man eigentlich erst nach einem Jahr und 3 Monaten hier nach,
ob es sich um "eine Unfallmaschine" handelt?
Zitat:
@fxstshd schrieb am 22. Dezember 2014 um 18:24:04 Uhr:
Warum fragt man eigentlich erst nach einem Jahr und 3 Monaten hier nach,
ob es sich um "eine Unfallmaschine" handelt?
Evt ist dem Einen oder Anderen gar nicht bekannt das es (für "US Modelle"

so etwas wie VIN-check gibt.
@Eddie, ist Dir das Mopped als "unfallfrei" verkauft worden ? Wenn ja, dann ab zum Anwalt.
Die Firma Bikershop Bittner ist "praktisch" identisch mit der Firma Wrackbike in Büttelborn. Die Bikes sehen klasse aus, ist aber eine logische Folge, da die XXXX Maschinen umgebaut werden müssen...
Bei mir im Ort hat ein Bekannter auch 6000,- € Lehrgeld für Nacharbeit bezahlt, Bremse vo machte Ärger, dabei kam raus Gabel/Lenkkopf nicht i.O. Dafür war alles Eingetragen.... Sogar die V+H...
Er ist damals von einem Japaner auf seine erste Harley gewechselt und hat keinerlei HD Erfahrung, Anwalt ist eingeschaltet.
http://www.bike-teile.de/pgs/extrainfo.php?anbid=828
http://www.bikershop-bittner.de/kundeninfo/