Rahmen durch Wagenheber beschädigt (Reifenwechsel) ....
hallo liebe Fiat-Fans,
ich habe heute beim 500er meiner Freundin endlich mal auf Sommerreifen gewechselt.
Zur Hand hatte ich nur den Wagenheber aus dem Mitsubishi meines Vaters, habe mir nichts dabei gedacht und dachte wird schon passen. Habe ein stabiles Holzstück untergelegt (das war wohl der Fehler...) und angefangen.
Als ich fertig war und meine Freundin dazu kam, traf sie fast der Schlag - ich habe den Rahmen ihres 500er verbogen und auch untendran wohl mit dem Holz etwas kaputt gemacht...
Fragt mich nicht, wie ich das nicht merken konnte! Ich saß in der Garage auf dem Boden und habe das nicht gemerkt, aus diesem Blickwinkel schien alles in Ordnung :-(
So wie auf den Bildern sieht es jetzt vorne links und rechts aus. Hinten ist nichts passiert.
1. ist das ein Weltuntergang? Hat hoffentlich keine Einfluss auf Fahrsicherheit usw.? Türen schließen ganz normal.
2. ist das ein Fall für die FIAT Werkstatt bzw. den Karrosseriebauer, kommen da Kosten in Höhe des Restwerts des Autos?? :-(
3. ich habe ohne Absicht das Eigentum von jemand anderem beschädigt... rettet mich da eventuell meine private Haftpflicht ?
Danke für Antworten!
LG
Beste Antwort im Thema
Es ist weiter innen, wo der Blechfalz ist (gelbe Pfeile). Alternativ kann man die Punkte nehmen, mit der im Werk die Karosserie aufgenommen wird (rote Pfeile).
53 Antworten
Zitat:
@diesel-tanker schrieb am 1. April 2024 um 19:39:06 Uhr:
Können andere das auch bestellen? Hast Du einen Preis?
Das würde mich auch interessieren. Vielleicht könnte man hier eine Sammelbestellung organisieren wenn man einige Interessenten zusammen bekommen würde.
Solch eine Wagenheberauflage ist ebenfalls hilfreich.
Passt um die doppelte Falz an der Aufnahme und wird durch den Magneten sogar an der Falz festgehalten.
Kauft euch einen vernünftigen Wagenheber mit großem Teller, dann wird das Gewicht verteilt und so ein Gemurkse passiert dann nicht.
Ich lege auch immer ein dickes Stück extrem festem Filz unter...
Ähnliche Themen
Ich habe mir solche Wagenhebergummis zugelegt.
Allerdings finde ich die von MIO500 noch besser und mich würde interessieren wo man diese bekommt.
Vielleicht mag MIO500 uns das Mal verraten
Bin mir nicht sicher, was ihr jetzt genau meint.
Ich habe einen Würth-Wagenheber. Sicher geht da für den Hausgebrauch auch ein günstiger.
Der Gummi ist dieser ebenfalls von Würth. Artikel 0715544029.
Den Adapterpilz für vorne hat mir ein Freund aus Kunststoff gedreht.
Durchmesser in der Karosserie ist 30mm.
Ich habe einen normalen Rangierwagenheber... dieser ist nicht der beste und man sollte vorsichtig sein.
Aber ich habe mir hierzu diesen schönen Puck gekauft:
https://www.amazon.de/.../?...
Damit lässt sich der Fiat gut hoch heben.
Aber beim Fiat muss man wirklich aufpassen, dass man genau an den Pfeilen ansetzt und auch die Kante beidseitig umschliesst (mit dem Puck), dann passiert nichts.
…die gleichen habe ich auch (4fach)! Damit geht es gut. Aber auch ich musste lernen (und zahlen!) ist schon eine echte Fehlkonstruktion!
Zitat:
@Varapilot schrieb am 3. April 2024 um 14:11:20 Uhr:
Ich habe mir solche Wagenhebergummis zugelegt.
Allerdings finde ich die von MIO500 noch besser und mich würde interessieren wo man diese bekommt.
Vielleicht mag MIO500 uns das Mal verraten
Genau diesen habe ich mir heute auch noch gekauft.. ich habe nun 2 Gummipucks zur Wagenheberaufnahme. Aber dieser hier ist tatsächlich besser, da größer, hat sogar 2 eingefrässte Nuten und die eine ist so tief, dass es überhaupt keine Probleme mehr gibt, dass man sich das etwas zerstört (natürlich wenn man den Puck richtig ansetzt).
Also: diese 10 Euro inkl. Versand sollten einem der schöne Fiat 500 wert sein.