Ragazzon Endschalldämpfer

Alfa Romeo

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einem Ragazzon Endschalldämpfer? Ist der Sound annehmbar? Soll in Verbindung 3.0 24V in einem 166er verbaut werden - wenn ok...

Gruß

25 Antworten

hab schon häufig gehört, dass ragazzon ESDs zu sehr fauchen, den V6 ton verfälschen... CSC kenne ich und den klang vom CSC finde ich geil 🙂

Was oder wer ist CSC ?? Hast Du den Klang schon an einem V6 gehört?
Ansonsten danke für den Hinweis. Wer bietet deine Marke an?
Gruß

Darfsch ma fragen, wo du den Ragazzon gefunden hast?

jo hab den CSC schon an nem 147 GTA gehört und an nem 147 2.0 TS und beide male klang er schweinisch geil!
CSC ist halt auch ein auspuffhersteller aus bella italia:
http://www.csc-marmitte.it/
in deutschland weiß ich nicht wo man den außer bei alfisti.net noch her bekommt...

Ähnliche Themen

schaut doch mal hier nach.....dort sind auch händlier in d aufgeführt

http://www.csc-marmitte.it/deu/rete_europa.asp?startPos=500#

hab bei meinem ertsen 156 und bei meinem alten 147 welche von ragazzon gehabt. kann sie dir nur empfehlen, haben echt nen tollen sound. bei meinem aktuellen alfa habe ich leider keinen, aber wenn einer kommen sollte dann ragazzon.

habe unter meinem alfa einen ragazzon drunter... passt sehr gut zu der 2liter maschine. die faucht ja eh schon...

ob ein ragazzon zum v6 passt weiss ich nicht... ansonsten nimmst du CSC, novtiec oder supersprint...

schaust du am besten hier:
http://shop.alfisti.net/

faucht...

Hallo,

das die Ragazzon eher einen "fauchenden" Klang haben, hab ich schon etliche Male gelesen, auf einem 147er (120 PS) hab ich schon mal einen mit drauf gebaut, der fauchte auch, wesentlich lauter wurde er aber nicht (zumindest war es in diesem Fall so).
Ich hab auf meinem 145 QV nen Supersprint ab Kat, der klingt sehr fein soll heißen dumpf. Ich hatte den Auspuff auch schon auf meinem 145 1.4er TS drauf, nach nem Unfall hab ich ihn an den QV umgebaut. Der klingt auf dem QV nochmal um Welten besser (mehr Hubraum).
Wenn ich diesen Effekt jetzt auf den 3.0 V6 beziehe dann müßte das eigentlich sehr fein klingen (klar ist das ein anderer Auspuff, da anderes Modell.) Ich kann Supersprint nur empfehlen.

Gruß

André

also lauter als der original ist der ragazzon auf jedenfall... nur innen bleibt es angenehm.

Hallo Zusammen,

erstmal herzlichen Dank für die vielen Informationen.
Gefunden habe ich den Ragazzon, wenn ich mich recht entsinne, auf der Seite von Alfisti.net

Ich finde es sehr nett von Euch eure Erfahrungen kund zu geben, allerdings mit einem kleinem Wermutstropfen - noch keiner ist dabei der wirklich diesen ESD an einem 3.0L verwendet...?!

Ich glaube soooviele Händler mit diesem ESD gibt es wohl eh nicht und man wäre gezwungen,wenn überhaupt möglich, sehr weit zu fahren um mal den Klang Live zu hören..
Vielleicht gibt es ja doch noch jemanden der den Klang subjektiv wiedergeben kann?

Dank im voraus.
Gruß

dann hör doch mal hier rein... das ist ein ragazzon auf einem 166 3.0 ...

http://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa-video-21.html

anonsten kannst du dich ja immer noch im alfisti-forum anmelden. dort springen auch noch ein paar alfa-fahrer rum...

Hallo,

vielen Dank für den Link. Ich habe reingehört und weiß jetzt dass ich diesen ESD NICHT haben will! So ungefähr hat sich vor 20 Jahren meine RD 350 mit neugeblasenen Birnen angehört - beim Moped damals ok - beim V6 heute eher nicht für MEINEN Geschmack. Es gibt noch eine Firma Mariani, glaube im Bielefelder Raum, die wirklich gute Töne aus BMW, DB, Audi etc. z.Tl. aus den Serien ESD produzieren, lieber natürlich neue Anlagen verkaufen... aber mal sehen...
Gruß

Tag probier mal einen von Supersport aber aus Edelstahl ich bin mit dem total Zufrieden gibt es in 20000 Ausführungen. Auch links rechts.
Für jeden geschmack ist was dabei.

Hallo,
danke für den Tip. Frage: hast Du den Supersport an einem V6 ?

Der Regazzon sollte auch in Edelstahl sein - kommt aber nun nicht mehr in Frage...

Wer bietet Supersport an? oder ich mal suchen...
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen