rätselhafte warnblinkanlage

VW Touran 1 (1T)

liebe gemeinde,

haben uns im november re-import touran aus slowenien gekauft. alles bestens.

nur fiel uns heute auf: der schalter für die warnblinkanlage existiert gar nicht - da ist einfach ein warnblinksymbol, das wie eine atrappe wirkt.

höchst rätselhaft - ist das eine konstruktionsbesonderheit, weil in slowenien bei rückwärtsfahrt warnblinker pflicht ist? kann man den warnblinker anders aktivieren?

wer kennt sich damit aus? VW-werkstatt war am telefon erst einmal ahnungslos...

beste grüße

mathias b.

Beste Antwort im Thema

also, liebe gemeinde,

es war in der tat ganz trivial - der schalter war defekt - war ein simples, mechanisches problem.

vw-vertragswerkstatt hat das sehr profesionell und freundlich behoben und den schalter im rahmen der garantie ersetzt - hatte erst schiss, weil ich ja nur re-import-käufer bin. aber der service war spitze, und das ergebnis ist bestens.

man sollte sich eben nicht zu viele gedanken machen - die lösung war banal hoch neun.

vielen dank trotzdem für interesse und hilfe - sehr nett!

m.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Kann mir mal wer von Euch ein Bild vom aktuellen Warnblinkschalter machen?
Nur rein interessehalber.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Kann mir mal wer von Euch ein Bild vom aktuellen Warnblinkschalter machen?
Nur rein interessehalber.

Viktor

Reicht dir des? 😉

Img-0127
06-20120327-221957

Reicht schon Micha
Danke

Viktor

ich glaube mittlerweile auch, dass es schlicht der schalter ist.

wie gesagt: mitt nächster woche weiß man mehr. nur bis dahin darf ich nicht liegenbleiben - am besten ich gebe meiner frau das auto...

Wenn das Warnblinklicht nicht funktioniert,
gibt es ja noch das gute alte Warndreieck,
was ja eigentlich sowieso bei einer Panne aufgestellt werden muß.

Beim Fahrzeug kannst ja das Standlicht einschalten,
damit wird das defekte Fahrzeug auch in der Nacht erkannt.

Viktor

Ich gehe stark davon aus, dass der Wagen ohne funktionierende Warnblinkanlage den TÜV nicht überstehen kann.

Peter

na, darauf wird man es wohl nicht ankommen lassen - innerhalb der garantiezeit wird VW wohl abhilfe schaffen. das ding ist ja gerade drei monate alt.

aber putzig ist das alles schon...

halt uns mal auf den Laufenden,
was bei dir wirklich defekt ist.

Viktor

also, liebe gemeinde,

es war in der tat ganz trivial - der schalter war defekt - war ein simples, mechanisches problem.

vw-vertragswerkstatt hat das sehr profesionell und freundlich behoben und den schalter im rahmen der garantie ersetzt - hatte erst schiss, weil ich ja nur re-import-käufer bin. aber der service war spitze, und das ergebnis ist bestens.

man sollte sich eben nicht zu viele gedanken machen - die lösung war banal hoch neun.

vielen dank trotzdem für interesse und hilfe - sehr nett!

m.

die nächste Panne kann nun ruhig kommen 😉

Viktor

Deine Antwort