rätselhafte warnblinkanlage
liebe gemeinde,
haben uns im november re-import touran aus slowenien gekauft. alles bestens.
nur fiel uns heute auf: der schalter für die warnblinkanlage existiert gar nicht - da ist einfach ein warnblinksymbol, das wie eine atrappe wirkt.
höchst rätselhaft - ist das eine konstruktionsbesonderheit, weil in slowenien bei rückwärtsfahrt warnblinker pflicht ist? kann man den warnblinker anders aktivieren?
wer kennt sich damit aus? VW-werkstatt war am telefon erst einmal ahnungslos...
beste grüße
mathias b.
Beste Antwort im Thema
also, liebe gemeinde,
es war in der tat ganz trivial - der schalter war defekt - war ein simples, mechanisches problem.
vw-vertragswerkstatt hat das sehr profesionell und freundlich behoben und den schalter im rahmen der garantie ersetzt - hatte erst schiss, weil ich ja nur re-import-käufer bin. aber der service war spitze, und das ergebnis ist bestens.
man sollte sich eben nicht zu viele gedanken machen - die lösung war banal hoch neun.
vielen dank trotzdem für interesse und hilfe - sehr nett!
m.
24 Antworten
Hat der Touran eine eigene Sicherung für die Warnblinkanlage?
Eventuell ist der Schalter defekt.
Kann man das "Warnblinksymbol, das wie eine Atrappe" aussieht, reindrücken?
Was tut sich dann?
Vielleicht hast ein Bild von dem Warnblinkschalter,
vielleicht hat ja der Vorbesitzer den Schalter ausgebaut.
Viktor
nein, das ding ist nicht ausgebaut. foto ist schlecht, versuch ich bei gelegenheit mal. sieht halt aus wie ein platzhalter, durchsichtig, aber rot. hat auch warnsymbol. glaube aber nicht, dass es feststeckt,
ich vermute eher, dass man das teil unkonventionell bedienen kann, mit den blinkhebeln, weil man das in slowenien ja ständig muss (pflicht bei rückwärtsfahren). bin aber noch nicht dahinter und hatte gehofft, hier wären leute, die auch schon aus ljubljana reimportiert haben. in bedienungsanlaitung steht auch nichts.
trotzdem danke...
mir wäre es neu das er anders sein soll..... toll ist auch das kompfortblinken mit automaticher auslösung bei vollbremsung...
das erste mal hatte ich mich erschrocken aber is doch ne feine sache für den nachfolgenden verkehr...
viktor schrieb Caddy
Hat der Touran eine eigene Sicherung für die Warnblinkanlage?
Eventuell ist der Schalter defekt.
Kann man das "Warnblinksymbol, das wie eine Atrappe" aussieht, reindrücken?
Was tut sich dann?
Vielleicht hast ein Bild von dem Warnblinkschalter,
vielleicht hat ja der Vorbesitzer den Schalter ausgebaut."
oder einer hat ihn geklaut grins
es gab ja keinen vorbesitzer. der war neu. und die blende, die draufsitzt, sieht echt professionell "ab werk" aus. das scheint mir so gewollt.
anders gefragt: wie sieht denn der konventionelle warnblinknopf aus? ist der auch halbtransparent? (beim modell 2012)?
und: ja: der blinker funktioniert.
m.
ich hab zwar nur ein Bild vom 2008er Warnblinkschalter,
denke aber, das der 2012er auch genauso aussieht.
Du hast ja noch Garantie bei deinem Fahrzeug,
fahr doch zu einem VW-Händler.
Garantie bekommst du Weltweit, und nicht nur in Slowenien
Viktor
lieber viktor,
vielen dank, das werde ich auch machen, bevor ich euch zu sehr nerve. sicher weiß ich jetzt aber, dass meiner kein klemmender originalschalter ist, denn der ist transparenter und schließt nicht voll bündig mit amaturenbrett ab. er steckt aber auch nicht fest.
insofern war das bild extrem nützlich - sehr nett, dass du dir die mühe gemacht hast!
ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich etwas erfahre...
- es sei denn, es kommt doch noch ein slowene hier im forum vorbei...
m.
Hallo scheithauer-Behn
Du nervst uns doch nicht, 😉
wir sind immer da, wenn einer ein Problem hat.
Könnt ja sein, das dein Schalter defekt ist.
Viktor
Wie schaut´s denn mit dem Handbuch oder einer Anfrage beim Händler aus?
Zumal eine Einführung in den Wagen bei Übergabe ja eigentlich dazu gehört.
Dass er nicht nachgibt (du also schon versucht hast zu drücken) hattest du ja bisher nicht gesagt. 😉
In diesem Fall wie von Viktor bereits erwähnt ab zur Werkstatt.
Grüße,
Chris