Rätsel, wer kann helfen Ventilkeile rausgeflogen

VW

Hallo stehe vor einem Rätsel,
vorab Käfermotor AD, Engle110, 1679 AA-Performance neu, 041 Köpfe Ahnendorp neu, Ventildeckel entlüftet, 36er Dellortos laufen nich ganz rund mit K&N und Trichter im Trike.
Hab den Motor 500km sachte eingefahren, ab und zu unter Last bergauf mal hochgedreht, jetzt nach 900km 3. Gang vollgas (hohe Drehzahl) plattscht der Motor 10km sachte auf 3Zylindern nach Hause.
Zerlegt und am Zylinder 3 Einlassventil, Ventilkeile wie neu im Ventildeckel gefunden, Ventil verbogen, Stößelstange leicht verbogen,Ventilführung auch krumm, klar Federteller und Feder liegen am Kipphebel an, leichte Einschläge vom Ventil am Zylinder (Puh, noch Glück gehabt, Eigendiagnose ?zu hohe Drehzahl ??Ventilklemmer??).
-neues Ventil Ahnendorp
-neue Ventilführung selbst gedreht
-Stösselstange auf 0,04mm gerichtet
-Ventil eingeschliffen sauber zusammengebaut
Nach 1 km Fahrt gleiches Spiel, gleiches Ventil, bitte um Hilfe bin ratlos.

20 Antworten

Na klar... was denn sonst?

Geiles Foto 😁

Ja richtig Abdruck vom Ventil.

anbei das Gegenstück und wenn man genau hinschaut sieht man am Ventil sogar die 8 vom Kolben eingedrückt

Die teils halbrunden, vermackten Flächen davor sind die Ventilabdrücke. Der Kreis dagegen kann nicht vom Ventil kommen, da die Ventile in einem Winkel von etwa 30 grad auf den Kolben treffen.

Ich könnte mir das schon vorstellen,zum einen war das Ventil ja krumm, (30 ° ?).
Und zum anderen bewegt der Kolben sich ja noch einige male auf und ab bis der Motor zum stillstand kommt.Da saugt der das nun lose Ventil ja viel weiter in den Zylinder rein  (es fehlen ja die Keile) und wenn der Kolben dann kommt schiebt er das Ventil wieder zurück in die Führung.Das passiert viele male und wenn das Ventil sich dann noch etwas dreht könnte so ein Abdruck entstehen.

Ähnliche Themen

An flatfour,

der kreisrunde Fleck ist vom Ventil, vergleiche die Abdrücke der auf dem Kolben eingravierten 8 vom 87,95 er Kolben.
Prinzipiell hast du ja recht mit den Abdrücken im Kolben es sei denn du nimmst die neuen 27°-30° Ventile siehe Foto.
Linkes Ventil ist das mit der eingedrückten 8 und ca. 800-900km gelaufen (Einschlag im 3. Gang vollgas), das rechte hielt nicht mal einen km, sieht man ja an den Ablagerungen.

P.S. saubere Verbrennung oder ??

An Vari-Mann,

da hat wohl nichts mehr gesaugt, denn die Ventilführung hat sich an das Ventil angeschmiegt und wohl festgehalten. Habe die Führung danach ausgerieben so das ein neues Ventil sauber lief aber der Ventilsitz war nicht mehr einzuschleifen, habs nicht versucht weil Spalt etwa 0,4. Neue Führung gedreht usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen