Räderwechsel Winter -> Sommer (Böse Überraschung)
Hallo zusammen,
am 7.11.2017 brachte ich wie jedes Jahr meinen Wagen zum Freundlichen in Münster um einen Räderwechsel durchzuführen. Der Räderwechsel verlief ohne Probleme und die Räder wurden anschließend eingelagert. Man bescheinigte mir auf der Rechnung einwandfreie Räder mit je 6mm pro Reifen. Nun war ich gestern erneut beim Freundlichen um wieder einen Räderwechsel durchführen zu lassen und man stellte während der Montage fest, das ein Reifen an 2 Stellen aufgedunsen war (stark unförmig) und dieser so nicht montiert werden könne. Da ich dies nicht nachvollziehen konnte verlangte ich einen Prüfbericht. Dieser Prüfbericht wies die Beschädigung an dem einen Reifen aus und das alle Reifen nur 4mm Profil hätten.
Man bat mir vor Ort 2 neue Reifen für meine AMG Kompletträder für "nur" 588€ an.
Ich habe dankend abgelehnt und bin mit Winterreifen wieder weg gefahren.
Anschließend habe ich sehr verärgert eine Beschwerde geschrieben, da es nicht sein kann, dass der eine Reifen bei der Einlagerung Beschädigungen aufwies und alle Reifen runtergefahren waren.
Habt ihr ähnliche seltsame Erfahrungen gemacht? Wie hättet ihr reagiert? Was soll ich tun?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo
Reifenmodell auch identisch?
Ich würde zuerst mal vom Offensichtlichen ausgehen: Beschreibung der Einlagerungsrechnung paßt nicht zum Rädersatz den man dir wieder montieren wollte. Radsatz vertauscht. Damit würde ich den Händler konfrontieren und Ersatz verlangen. Falls er deinen Satz nicht wieder findet sollte er gleichwertigen Ersatz besorgen. Oder er muß den Verlust seiner Versicherung melden. Falls er vollkommen unkooperativ sein sollte Anzeige wegen Unterschlagung stellen.
So würde ich es zumindest versuchen.
Munter bleiben: Jan Henning
45 Antworten
Das war aber bei mir auch schonmal so.
Der Service Mitarbeiter meinte ,,,ich würde ab Sommer dann neue Reifen brauchen.
Der Wagen hatte 4000 km drauf,
Als wir daraufhin dann rausgingen zum schauen waren es dann noch 7 mm.
Irren ist menschlich,aber Mercedes ist auch sehr störrisch,das stimmt
Heute habe ich die Räder wechseln lassen und beim anschließenden reinigen festgestellt, dass ich mir eine Schraube eingefahren habe. Zum Glück mache ich das seit Jahren so, dass die Räder vorm einlagern in der Garage auf Fremdkörper geprüft und anschließend gereinigt werden. Der neue Reifen ist bereits bestellt und wird nächste Woche montiert, wieder 230€ ärmer, aber dafür sicher unterwegs
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Oktober 2021 um 14:36:56 Uhr:
Heute habe ich die Räder wechseln lassen und beim anschließenden reinigen festgestellt, dass ich mir eine Schraube eingefahren habe. Zum Glück mache ich das seit Jahren so, dass die Räder vorm einlagern in der Garage auf Fremdkörper geprüft und anschließend gereinigt werden. Der neue Reifen ist bereits bestellt und wird nächste Woche montiert, wieder 230€ ärmer, aber dafür sicher unterwegs
Das ist immer ärgerlich, aber gut das du es so bemerkt hast und nicht durch einen Knall 🙄 Aber mal was anderes, was hast du für Reifen drauf, dass du für einen 230€ bezahlst??
@xxdarkside, das sehe ich auch so, das Geld ärgert mich, aber es gibt schlimmeres. Das ist ein Reifen der HA, ein 255/35 R19, vom AMG Paket. Der Preis ist inklusive Montage. Es ist übrigens ein Pirelli P Zero.
Ähnliche Themen
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:35:24 Uhr:
@xxdarkside, das sehe ich auch so, das Geld ärgert mich, aber es gibt schlimmeres. Das ist ein Reifen der HA, ein 255/35 R19, vom AMG Paket. Der Preis ist inklusive Montage. Es ist übrigens ein Pirelli P Zero.
Ok, habe für den Conti in der gleichen Größe 170€ bezahlt und der P Zero (Runflat) hätte 175€ gekostet. Der Preis scheint mit recht hoch, deshalb die Frage. Ärgerlich ist es trotzdem 😕
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:56:37 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:35:24 Uhr:
@xxdarkside, das sehe ich auch so, das Geld ärgert mich, aber es gibt schlimmeres. Das ist ein Reifen der HA, ein 255/35 R19, vom AMG Paket. Der Preis ist inklusive Montage. Es ist übrigens ein Pirelli P Zero.Ok, habe für den Conti in der gleichen Größe 170€ bezahlt und der P Zero (Runflat) hätte 175€ gekostet. Der Preis scheint mit recht hoch, deshalb die Frage. Ärgerlich ist es trotzdem 😕
Ich habe den Reifen über meine freie Werkstatt bestellt, die will auch was verdienen. Ich zahle für den Wechsel der Räder inkl. Auswuchten 20€ pro Auto, da kann man auch bei einem Reifen ein paar Euro verdienen. Leben und Leben lassen, die 230€ sind inklusive Montage, wuchten und Alt Reifen Entsorgung. Ich will mich daher nicht beschweren
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:34:03 Uhr:
hätte jeder Reifenhändler repariert, ist legitim auf der Lauffläche
Möge sein, aber das ist nicht mein Ding. Das Auto wird nur wenige Kilometer benutzt und die Summe ist ärgerlich, schmerzt aber nicht. Runflat reparieren ist nicht immer zugelassen und auch wenn der Reifen erst 3 Jahre alt ist, und keine 5000km gelaufen hat. Ich würde persönlich keinen Reifen reparieren lassen, außerdem ist es seit Jahren der erste der hinüber ist
230 ocken für einen 255er ist doch geschenkt, quasi Peanuts. 🙂
Nach einem reifenplatzer war der Reifen hin. Kosten 420€ beim freundlich-teuren.
Und der hatte noch keine 1.000 km gelaufen.
Knapp über 1000 km, keine vier Wochen nach dem Reifenwechsel im Frühjahr.....
Ich frage mich wo sind eigentlich die ganzen Kehrmaschine unterwegs 😕
Ich habe das Gefühl früher öfters welche gesehen zu haben 🙄 🙁
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:41:54 Uhr:
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:34:03 Uhr:
hätte jeder Reifenhändler repariert, ist legitim auf der LaufflächeMöge sein, aber das ist nicht mein Ding. Das Auto wird nur wenige Kilometer benutzt und die Summe ist ärgerlich, schmerzt aber nicht. Runflat reparieren ist nicht immer zugelassen und auch wenn der Reifen erst 3 Jahre alt ist, und keine 5000km gelaufen hat. Ich würde persönlich keinen Reifen reparieren lassen, außerdem ist es seit Jahren der erste der hinüber ist
Ich würde es genauso machen wie du. Ich würde auch keinen Reifen reparieren lassen. Da können sie alle sagen, dass das kein Problem ist, aber bei meinem Fahrzeug wird das nicht gemacht.
Bei der C-klasse würde ich wohl auch neu kaufen. Insbesondere wenn der 255er schlappen unter einem amg montiert ist.
Bei meinen alten Autos hätte ich damit keine Probleme gehabt, aber da war jede schraube im Reifen nahezu ein wirtschaftlicher Totalschaden des Reifens.
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:34:03 Uhr:
hätte jeder Reifenhändler repariert, ist legitim auf der Lauffläche
Genau. Einfach Schraube rausdrehen und mit Loctite wieder einkleben 😁.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 21. Oktober 2021 um 17:03:51 Uhr:
Zitat:
@peterr2882 schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:34:03 Uhr:
hätte jeder Reifenhändler repariert, ist legitim auf der LaufflächeGenau. Einfach Schraube rausdrehen und mit Loctite wieder einkleben 😁.
Witzige Antwort 😁
Aber jetzt mal fachlich richtig:
Mit Hilfe der Google-Suche "reifen reparieren" findet man etliche seriöse Infos, z.B. diese:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.adac.de/.../
Fazit ist: Grundsätzlich sind Reifenreparaturen unter bestimmten Voraussetzungen möglich!
ZITAT: "Eine Reifenreparatur sollte immer durch einen Fachbetrieb ausgeführt werden. Wir empfehlen deshalb, sich an einen Meisterbetrieb des Vulkaniseur-/Reifenmechaniker-Handwerks oder einen Kfz-Meisterbetrieb mit entsprechender Ausübungsberechtigung im Reifenreparaturbereich zu wenden."
Das sind natürlich KEINE Reparaturen mit diesen "Gummi-Würmern"
Siehe auch meinen Anhang.