1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Rädertausch von 19" zu 18"

Rädertausch von 19" zu 18"

Ford Kuga

Habe jetzt meinen Kuga ST-Line x plugin hybrid abgeholt, mit den 19 Zoll Sommerrädern (keine Allwetterreifen). Frage: möchte vielleicht jemand, der ebenso neuwertige Original Ford 18 Zoll Sommerräder gerne in grau/graphit hat, evtl. mit mir tauschen ( Raum Berlin)? Bei Interesse gerne per Mail melden.
Allen einen schönen Vatertag

Sommerrad 19 "
Sommerrad
Kuga 19 Zoll
14 Antworten

Hallo lewirot,

nein, ich kann nicht tauschen. Mich würde interessieren, warum Du statt der 19er nur 18er haben willst, die Felgen sehen doch sehr gut aus oder welchen Grund hast Du?

Gruss aus Cuxhaven,
Ebbhei

Ihm sind sicher die 19 Zöller auf der St-line zu hart ;-)

Habe das Auto von 0 auf 100 sofort gekauft, stand im Laden, also ohne Wartezeit. In Berlin sind einige zu haben mit 0 km. Habe aber "Rücken" und daher ist mir das Fahrgefühl doch etwas zu hart. Merke jede Bodenwelle, hatte vor Kauf nur kurze Probefahrt auf top Straße.

Moin , kann nur neue 17 Zoll zum Tausch anbieten .

Zitat:

@lewirot schrieb am 26. Mai 2022 um 17:54:28 Uhr:


Habe das Auto von 0 auf 100 sofort gekauft, stand im Laden, also ohne Wartezeit. In Berlin sind einige zu haben mit 0 km. Habe aber "Rücken" und daher ist mir das Fahrgefühl doch etwas zu hart. Merke jede Bodenwelle, hatte vor Kauf nur kurze Probefahrt auf top Straße.

Du hättest dir die Vignale Ausstattung nehmen müssen. Fahre die Vignale mit 20 Zöller und das Fahrwerk ist so weich, dass sogar meine kleine Tochter Seelenruhig einschläft und die Fahrt geniesst, obwohl viele hier im Forum schon geschrieben haben, dass die 20 Zöller anfahrbar sind ...... anscheinend sind die mit der St-line unterwegs.
Optisch ansprechend und die Kurvenlage um Welten besser ...... da hat man gleich das Gefühl, mehr Reserven in gewissen Situationen zu haben. Ich bin kein Rallyfahrer, aber mit den 18 Zöller Winter Reifen fühlt man richtig, wie träge der PHEVin der Kurve liegt und die 20iger kleben richtig auf der Strasse
Schade, dass du es so hart empfindest .... trotzdem noch viel Spass mit dem Kuga, ist ein Top Auto ??

Vielen Dank, mein Anliegen hat sich erledigt.

Hallo DFK,

ich glaube nicht, dass Du den Unterschied zwischen den beiden Grössen bemerkt hättest.

Selbst die Vignale Ausführung, die ich selber habe, rollt noch relativ hart über die Fahrbahnen, lässt sich aber ja nicht ändern, die 19er habe ich mir selber ausgesucht, sehen auch sehr gut aus.

Trotzdem viel Spass mit dem Kuga, ein gutes Auto.

Gruss, Ebbhei Cuxhaven

Ich frage mich auch die ganze Zeit, ob man den Unterschied unter normalen Bedingungen überhaupt merken kann. Klar, wenn man es richtig krachen lässt (also in den Grenzbereich geht), dann wird man was merken. Aber welcher Autofahrer kennt 1. wirklich den Grenzbereich seines Autos und schafft es, an diesen ranzukommen und 2. hat Straßen, auf denen man das machen kann und 3. kauft sich alle 10km neue Reifen, weil der Verschleiß im Grenzbereich natürlich auch entsprechend ist?

Zitat:

Du hättest dir die Vignale Ausstattung nehmen müssen. Fahre die Vignale mit 20 Zöller und das Fahrwerk ist so weich, dass sogar meine kleine Tochter Seelenruhig einschläft und die Fahrt geniesst.

Hier muss ich mal reingrätschen. Wie ich das lese fährst du einen Vignale PHEV mit 18''ern?
Wo ist der weich?
Jeder Stoß wird von hinten durchgereicht.
Auf gut ausgebauten Straßen ist das Auto ein Traum. Auch die Kurven nimmt er souverän und sauber, auch wenn man sie mal zu schnell anfährt.
Aber von weich kann man da nicht reden.
Bei uns haben sie es geschafft eine neue Straße auf alt zu bauen. So viele Dellen, Wellen und Gullideckel findet man nicht mal in der 3. Welt.
Da bekommt man eine Dauermassage von hinten durchgereicht.
Das Gleiche auf einer anderen Straße mit zig Krötentunnel. Das hämmert bei jedem Geckentunnel.
Vielleicht muss ich den Luftdruck erhöhen um ihn weicher zu machen?

Zitat:

@franz5555 schrieb am 30. Mai 2022 um 20:11:43 Uhr:



Zitat:

Du hättest dir die Vignale Ausstattung nehmen müssen. Fahre die Vignale mit 20 Zöller und das Fahrwerk ist so weich, dass sogar meine kleine Tochter Seelenruhig einschläft und die Fahrt geniesst.

Hier muss ich mal reingrätschen. Wie ich das lese fährst du einen Vignale PHEV mit 18''ern?
Wo ist der weich?
Jeder Stoß wird von hinten durchgereicht.
Auf gut ausgebauten Straßen ist das Auto ein Traum. Auch die Kurven nimmt er souverän und sauber, auch wenn man sie mal zu schnell anfährt.
Aber von weich kann man da nicht reden.
Bei uns haben sie es geschafft eine neue Straße auf alt zu bauen. So viele Dellen, Wellen und Gullideckel findet man nicht mal in der 3. Welt.
Da bekommt man eine Dauermassage von hinten durchgereicht.
Das Gleiche auf einer anderen Straße mit zig Krötentunnel. Das hämmert bei jedem Geckentunnel.
Vielleicht muss ich den Luftdruck erhöhen um ihn weicher zu machen?

Irgendwie kommt es mit vor, als ob jeder ein anderes erwarten und Ansprüche an Kontor und Federung hat ;-)

Ich meide generell Kanaldeckeln (auch Gulli genannt) seit dem ich Kinder habe :-D , aber so extrem wie hier beschrieben ist es doch wirklich nicht.

@Bambam

Kanaldeckel kann man nicht immer meiden. Gerade auch der Sraße von der ich schrieb geht es schlecht. Da fährt man von einem Deckel in den anderen.
Es ist auch meist die Lautstärke die auffällt. Es gibt doch teils richtig laute kurze Schläge.
Ich würde am liebsten die Reifen wechseln. Ich hatte das schon einmal an einem X1 mit Conti Reifen.
Nach dem Wechsel auf Michelin war es angenehmer.
Ich bin letztens einen MK2 EcoBoost gefahren. Das war bedeutend ruhiger und leiser.

Das mit den ConiReifen kann ich bestätigen...... laufgeräusch ist sehr laut. Leider liefert Ford den Kuga mit 20 Zöller nir mit Conti aus. Nicht mal auf Aufpreis wäre ein Goodyear möglich gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen