1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Räder prinzipiell nicht gewuchtet?!?!

Räder prinzipiell nicht gewuchtet?!?!

Hi High-Speeder.

Kann es sein, dass WoWa-Hersteller die Räder prinzipiell nicht auswuchten?!
Weil, nur 80 oder 100?!
Hab mir jetzt ein Reserverad liefern lassen - nicht gewuchtet!
Schaue auf meine Pneus am WoWa - nicht gewuchtet.
Geht man davon aus, dass
1. die Unwucht bei 80 oder 100 nicht so stark ist und
2. wenn der WoWa nicht hüpft, merkt's ja sowieso niemand, weil niemand während der Fahrt drin sitzt!

Lasse jetzt (wenn der Schnee weg ist) alle Räder wuchten.

Wie ist das mit euren Pneus?

Gruß, Tempomat

Ähnliche Themen
48 Antworten

Hallo Tempomat,

normal werden Hängerreifen nicht ausgewuchtet, in meiner langjähriger Campingerfahrung auch noch nicht gehört oder gesehen, vielleicht bei Einführung von 100 KMH das es mehr Sinn macht .

Absolut korrekt, Anhänger Räder werden nicht gewuchtet!

Nur mal so naiv nachgefragt.
Da können/werden doch schon mit 80 o. 100 nicht unerhebliche Unwuchten auftreten, zumal es sich i.d. Regel um RF oder C Reifen handelt, also mit verstärkten, oder zusätzlichen Karkassen, die teilweise aus osteuropäischen Produktionen kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gut für die Einrichtung usw. ist, wenn im Urlaub 1.000km am Stück gerappelt wird.

Gruß, Tempomat

Hmm, ist mir neu. WoWa hab ich zwar keinen, aber letztes Jahr neue für meinen Anhänger geholt und selbstverständlich wurden die bei der Montage gewuchtet. Warum auch nicht? Selbst bei 80-100km/ eine hohe Belastung für Radlager und -aufhängung.

Gruß Meik

Normaler Weise werden die Räder nicht gewuchtet. Wenn Du es tun willst: bitte. Schaden tut es mit Sicherheit nicht. Meine "neuen" Sohlen für den Wowa habe ich auch wuchten lassen.

Meik, in den USA wuchten sie mittlerweile auch die PKW-Reifen nicht mehr.....

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Selbst bei 80-100km/ eine hohe Belastung für Radlager und -aufhängung.

Gruß Meik

.. und den gesamten Aufbau.

Ich werd auch auswuchten lassen.

Gruß, Tempomat

Da hab ich überhaupt nicht gefragt. Beim Reifenkauf gehört bei meinem Händler Montage inkl. Wuchten dazu. Sehe da keine Grund darauf zu verzichten.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Sehe da keine Grund darauf zu verzichten.

Gruß Meik

So sehe ich das auch, nicht wuchten zu lassen, und dann vielleicht noch aus Ersparnisgründen, wäre wohl das Allerletzte.

Gruß, Tempomat

Also, die Leichtmetallräder an meiner Jeunesse waren gewuchtet und anders will ich es auch nicht haben. der Verschleiß und die drohende Überlastung angesichts doch meist dürftiger Traglastreserven lassen wohl keine andere Entscheidung zu.

Gruß

Franjo001

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


So sehe ich das auch, nicht wuchten zu lassen, und dann vielleicht noch aus Ersparnisgründen, wäre wohl das Allerletzte.

Gruß, Tempomat

Das ist Unsinn und hat nichts mit Ersparnisgründen zu tun!

Anhängerräder werden einfach nicht gewuchtet und wurden es auch noch nie!!

Unwucht der Räder beim Hänger ist eh vollkommen wurscht, das Teil springt eh bei jedem Strohhalm auf der Strasse, da rütteln sich die Schränke auch nicht lose...

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Das ist Unsinn und hat nichts mit Ersparnisgründen zu tun!
Anhängerräder werden einfach nicht gewuchtet und wurden es auch noch nie!!
Unwucht der Räder beim Hänger ist eh vollkommen wurscht, das Teil springt eh bei jedem Strohhalm auf der Strasse, da rütteln sich die Schränke auch nicht lose...

Hi Totti-Amun.

Du hast doch beim Auto schon selbst erlebt, was es bedeutet, bei schon 80 oder 100 eine Unwucht, von einer starken Unwucht ganz zu schweigen, zu haben.
Weshalb soll ich nicht für ca. 7 Euro pro Rad das permanente Gerüttel für die nächsten 10tkm abstellen?!
Vielleicht gibt es einen anderen Zusammenhang, warum `Hängerräder nie ausgewuchtet wurden und werden, basta´ aber den kenne ich nicht.
Wenn du ihn kennst, sag's uns bitte.
Ich ziehe da Parallelen zum Auto. Falsch?
Wenn der Hänger Federung, Dämpfer, Stabilisator hat, dann hüpft genauso wenig über die Straße, wie ein Auto.

Gruß, tempomat

wuchten

anh.-räder werden aus kostengründen nicht gewuchtet.im folgegeschäft natürlich ja.
beim anh. handelt es sich um geführte räder+
nicht um gelenkte räder.bei gel.-rädern,siehe
auto,merkt man eine unwucht in den vorderrädern,
je nach größe,bei ca 80km/h,darüber läßt es meist
wieder nach.an der h.-achse merkt man es meist
nicht,oder erst im viel höheren geschw.-bereich,
das das ganze auto vibriert.
aus sicherh.gründen ist das auswuchten jedenfalls
zu empfehlen,da meist mit hänger doch schneller
als erlaubt gefahren wird,+man schont auch damit
die radlager+beim wowa den ganzen aufbau.
übrigens, das springen von anhägern hat n i c h t s
mit unwucht zu tun,sondern mit der federung+
gewicht+stoßdämpfer. wowa sind meist relativ
ausgelastet+schaukeln mehr o. weniger sanft
auf+ab,ein leerer anh.dagegen springt umher,
weil die federung für den leerzustand zu hart ist.
das fahrverhalten bessert sich mit zunehmender
beladung,vorausges. der luftdruck stimmt.
gruß transe 79

@ Tempomat: Ein bissel gereizt, oder was? Hängerräder werden einfach nicht gewuchtet!!
Laut meines Reifenhändlers (auch WOWA Besitzer 1.500kg, ungewuchtet!!!) sind es nur 1%, die den Mehrpreis trotz keinem Nutzen ausdrücklich bezahlen (wollen). Ist nunmal so bei selbstlaufenden Achsen, basta hin oder her!!! Nimm einfach mal so was hin, auch wenn es dir schwer fällt. Da hilft auch nicht im Kreise weiter diskuttieren, es war schon immer so gewesen und wird sich auch nicht dank Deiner Logiken ändern. 😎

@ transe79: Das Springen war nicht auf ungewuchtete Räder bezogen. Sondern auf die Eigenheiten eines Anhängers (gerade auch mit hohem Aufbau) an sich!! Daß ein WOWA wegen ungewuchteter Räder nicht anfängt mehr zu springen, ist (für mich jedenfalls) völlig klar!

@ All: Für einen gesunden und ruhigen Geradeauslauf lieber an die Hersteller Angaben des Luftdrucks der Räder halten und in eine Schlingerkupplung investieren. Dieses Plus an Sicherheit und Fahrdynamik ist gravierend und fühl- und meßbar!!

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


@ Tempomat: Ein bissel gereizt, oder was? Hängerräder werden einfach nicht gewuchtet!!
Laut meines Reifenhändlers (auch WOWA Besitzer 1.500kg, ungewuchtet!!!) sind es nur 1%, die den Mehrpreis trotz keinem Nutzen ausdrücklich bezahlen (wollen). Ist nunmal so bei selbstlaufenden Achsen, basta hin oder her!!! Nimm einfach mal so was hin, auch wenn es dir schwer fällt. Da hilft auch nicht im Kreise weiter diskuttieren, es war schon immer so gewesen und wird sich auch nicht dank Deiner Logiken ändern. 😎

Hi Totti-Amun.

Hmmm ... gereitzt, ich ?!
Hmmm, nun ja, wir haben ja alle mal einen schlechten Tag, wo wir selbst in objektiv verlaufenden Gesprächen etwas gereitzt reagieren.
Aber, ich muß jetzt weg - zum Auswuchten (tschuldigung)

Gruß, Tempomat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen