Räder prinzipiell nicht gewuchtet?!?!

Hi High-Speeder.

Kann es sein, dass WoWa-Hersteller die Räder prinzipiell nicht auswuchten?!
Weil, nur 80 oder 100?!
Hab mir jetzt ein Reserverad liefern lassen - nicht gewuchtet!
Schaue auf meine Pneus am WoWa - nicht gewuchtet.
Geht man davon aus, dass
1. die Unwucht bei 80 oder 100 nicht so stark ist und
2. wenn der WoWa nicht hüpft, merkt's ja sowieso niemand, weil niemand während der Fahrt drin sitzt!

Lasse jetzt (wenn der Schnee weg ist) alle Räder wuchten.

Wie ist das mit euren Pneus?

Gruß, Tempomat

48 Antworten

Und jetzt?
Geht es um die Art der Wuchtmethoden?
Um die Art der zenrierten Befestigung?
Nun dann...
Dynamische Unwucht und statische Unwucht sind zu beachten.
Dann eben bolzenzentrierte Felgen (Räder) oder eben Mittenlochzentrierte.
Optimal ist ein Auswuchten auf der Nabe.
Beim PKW interessant, beim Anhänger einfach übertrieben:
Und nun ist genug gesagt!
Thema wurde wohl mehr als genug wissend und unwissend belabert!

Und aus welchem Grund bestimmst du, wann es gut ist und was gelaber ist?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. April 2021 um 18:32:06 Uhr:


Die Zentrierung über die Randbolzen ist bei Wohnwagen üblich..

Bei meinem alten VW LT war das aber auch so und auch bei vielen LKW's.

Was sind denn Randbolzen, ich kenne nur Radbolzen oder Bundbolzen?

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. April 2021 um 18:32:06 Uhr:


..Mein Reifenhändler ist übrigens nicht faul. Er und alle ihm bekannten machen das aber nicht. Ich hatte mit ihm darüber gesprochen, als ich Alufelgen (Zentriert über die Randbolzen) bei ihm gekauft habe.

Und warum nicht, wenn es angeblich keine Faulheit ist und das, obwohl du sogar Felgen bei ihm gekauft hast, die das brauchen? Er verkauft dir also Felgen und weigert sich dann, sie auszuwuchten?

Die Luft im Reifen sollte auch gewichtet werden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen