Räder mit verschiedenen Dimensionen beim 4matic
Hallo zusammen,
für unsere Familienkutsche, einen S210 E-280 4matic, möchte ich neue Sommerreifen beschaffen und diese auf bereits vorhandene 18 Zoll Alus aufziehen. Das Problem ist, daß die Alus verschiedene Dimensionen haben und ich mir nicht ganz sicher bin, was der Allrad mitmacht und was nicht!
Die Räder haben folgende Daten:
HA: 9x18, ET35 (bereift mit 245/35/R18)
VA: 8x18, ET35 (bereift mit 225/40/R18)
Zur Problematik des 4matic habe ich bereits folgenden Thread gefunden und durchgelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...n-erneuern-wechseln-t4612285.html?...
Ich denke, daß ich mit den folgenden Dimensionen den 4matic NICHT schädigen würde - die Frage ist allerdings, ob man so etwas noch auf die Felgen aufgezogen und der TÜV-Mann dann nicht Schnappatmung bei der Eintragung bekommt!?
Folgende Kombination hat sich beim Herumspielen mit meiner Excel-Tabelle zur Reifenberechnung als Optimum ergeben:
HA: 245/35/R18
VA: 215/40/R18
Durch die Änderung von 225 auf 215 an der VA würde sich ein abweichender Abrollumfang von nur 1,5mm (+0,1%) ergeben. Bei der Geschwindigkeit wäre die Abweichung nur -0,1 km/h bei Tempo 180.
Alternativ wäre auch folgende Kombination noch denkbar:
HA: 255/35/R18
VA: 225/40/R18
Durch die Änderung von 245 auf 255 an der HA würde sich ein abweichender Abrollumfang von 4,6mm (+0,2%) ergeben. Bei der Geschwindigkeit wäre die Abweichung -0,4 km/h.
Bei der ursprünglichen Kombination, die ich auf meinem Cabrio ohne Allrad gefahren bin, waren es mit den alten Reifen übrigens noch ganze 25,9mm (1,4%) Differenz und -2,4 km/h Tachoabweichung.
Alles in allem wären es bei den beiden neuen Kombinationen also sehr geringe Abweichungen, die wohl keine Probleme bez. Tacho und Allrad verursachen sollten, oder?!
30 Antworten
Danke.... :-))))