Räder mit verschiedenen Dimensionen beim 4matic
Hallo zusammen,
für unsere Familienkutsche, einen S210 E-280 4matic, möchte ich neue Sommerreifen beschaffen und diese auf bereits vorhandene 18 Zoll Alus aufziehen. Das Problem ist, daß die Alus verschiedene Dimensionen haben und ich mir nicht ganz sicher bin, was der Allrad mitmacht und was nicht!
Die Räder haben folgende Daten:
HA: 9x18, ET35 (bereift mit 245/35/R18)
VA: 8x18, ET35 (bereift mit 225/40/R18)
Zur Problematik des 4matic habe ich bereits folgenden Thread gefunden und durchgelesen:
https://www.motor-talk.de/.../...n-erneuern-wechseln-t4612285.html?...
Ich denke, daß ich mit den folgenden Dimensionen den 4matic NICHT schädigen würde - die Frage ist allerdings, ob man so etwas noch auf die Felgen aufgezogen und der TÜV-Mann dann nicht Schnappatmung bei der Eintragung bekommt!?
Folgende Kombination hat sich beim Herumspielen mit meiner Excel-Tabelle zur Reifenberechnung als Optimum ergeben:
HA: 245/35/R18
VA: 215/40/R18
Durch die Änderung von 225 auf 215 an der VA würde sich ein abweichender Abrollumfang von nur 1,5mm (+0,1%) ergeben. Bei der Geschwindigkeit wäre die Abweichung nur -0,1 km/h bei Tempo 180.
Alternativ wäre auch folgende Kombination noch denkbar:
HA: 255/35/R18
VA: 225/40/R18
Durch die Änderung von 245 auf 255 an der HA würde sich ein abweichender Abrollumfang von 4,6mm (+0,2%) ergeben. Bei der Geschwindigkeit wäre die Abweichung -0,4 km/h.
Bei der ursprünglichen Kombination, die ich auf meinem Cabrio ohne Allrad gefahren bin, waren es mit den alten Reifen übrigens noch ganze 25,9mm (1,4%) Differenz und -2,4 km/h Tachoabweichung.
Alles in allem wären es bei den beiden neuen Kombinationen also sehr geringe Abweichungen, die wohl keine Probleme bez. Tacho und Allrad verursachen sollten, oder?!
30 Antworten
Gugel?
Du hast die Felgen vom TE mit Hilfe von Google gefunden?
Ja? Waren hier auf MT und im db Forum eingestellt.
Ähnliche Themen
Hab überlesen das er ja hier geschrieben hat um welche Felgen es sich handelt. Dann ist das ja eigentlich vollkommen klar. Was im Gutachten/ABE drin steht und für das Fahrzeug freigegeben ist an Reifengrössen kann gefahren werden . Alles andere m.M. nach nicht.
Weshalb ich die Fragerei des TE auch nicht verstehe.
Die Frage war, ob die von mir angegebene Rad-Reifen-Kombination mit dem Allrad schadlos fahrbar ist (Stichwort Differential) und die Reifen in diesen Dimensionen noch gut auf die Felgen aufgezogen werden können, also bspw. nicht zu flach/breitgezogen würden.
Die zusätzliche Frage, die sich jetzt ergeben hat, ist, ob man auch Reifen auf die Felgen aufziehen kann, die in der ABE nicht erwähnt sind, aber eben trotzdem passen würden - so etwas sollte doch im Zuge einer Einzelabnahme möglich sein, oder?
Tüvonkel fragen....
Zitat:
@P-A-L-A-D-I-N schrieb am 21. März 2019 um 10:08:31 Uhr:
Die Frage war, ob die von mir angegebene Rad-Reifen-Kombination mit dem Allrad schadlos fahrbar ist (Stichwort Differential) und die Reifen in diesen Dimensionen noch gut auf die Felgen aufgezogen werden können, also bspw. nicht zu flach/breitgezogen würden.Die zusätzliche Frage, die sich jetzt ergeben hat, ist, ob man auch Reifen auf die Felgen aufziehen kann, die in der ABE nicht erwähnt sind, aber eben trotzdem passen würden - so etwas sollte doch im Zuge einer Einzelabnahme möglich sein, oder?
Hier einmal eine Tabelle, aus der ersteinmal ersichtlich ist welche min. und max. Reifenbreite auf eine bestimmte Maulweite passen!
Wichtig wäre für den 4matic dann, das die Abrollumfänge vorne/ hinten nur ganz minimal voneinander abweichen! Dafür gibt es entsprechnende "Rechner" im I-Net!
Und via Einzelabnahme kann so manches eingetragen werden, bevor du allerdings Reifen kaufst, solltest du den zuständigen ING. beim TÜV oder anderer Prüforganisation aufsuchen und das Thema mit Ihm einmal besprechen!
Entsprechende unterlagen mitnehmen (ABE der Felgen, Ausdrucke über die Abrollumfänge deiner "wunsch" Bereifung etc.) und fragen ob er eine möglichkeit sieht das im Rahmen einer Einzelabnahme einzutragen und was das KOSTEN würde!
Dann weisst du bescheid und kannst dich entscheiden ob du den aufwand/ kosten wirklich investieren möchtest, bzw. investierst NICHT unnötig in Reifen die später NICHT eingetragen werden können!
MfG Günter
P.S. Falls eine Eintragung möglich ist und du den weg beschreiten möchtest .., vereinbare einen festen Termin mit dem ING.für die Eintragung, damit falls du auf dem weg zur Prüfstelle von der Polizei kontrolliert werden solltest, BELEGBAR ist das es sich um eine DIREKTE fahrt zur Prüfstelle handelt, zum zwecke der EINTRAGUNG! Das könnte eventuell helfen unnötigen ärger zu verhindern!
Zitat:
@drago2 schrieb am 18. März 2019 um 21:58:22 Uhr:
Stimmt.......sieht Kacke aus.....
Kacke sieht irgendwie anders aus ! Oder ?
4matik?
Zitat:
@Anderas schrieb am 25. März 2019 um 18:57:27 Uhr:
4matik?
So siehts aus ! AMG E55 4matic aus 2000 !
Mischbereifung VA 235 auf 8x18 HA 265 auf 9x18
Meiner stand deutlich höher, war allerdings auch ein s. Da konnte ich mit dem Kopf vorne, ohne aufzubocken, unter die Stoßstange. Die 17" amg stII waren optisch schon grenzwertig.
Zitat:
@benzi69 schrieb am 25. März 2019 um 18:20:29 Uhr:
Zitat:
@drago2 schrieb am 18. März 2019 um 21:58:22 Uhr:
Stimmt.......sieht Kacke aus.....
Kacke sieht irgendwie anders aus ! Oder ?
Ist halt ganz nah an der Grenze....ein normaler 4matic ist auch höher...😁😁😁
Zitat:
@drago2 schrieb am 25. März 2019 um 20:13:18 Uhr:
Zitat:
@benzi69 schrieb am 25. März 2019 um 18:20:29 Uhr:
Kacke sieht irgendwie anders aus ! Oder ?Ist halt ganz nah an der Grenze....ein normaler 4matic ist auch höher...😁😁😁
Es sei Dir verziehen !