Räder drehen trotz angezogener Handbremse.
Hallo Ihr lieben flogendes Problem. Habe heute Winterreifen drauf gemacht, dabei natürlich die Handbremse angezogen. Das die räder vorne drehen wenn die handbremse angezogen ist weis ich ja. Jedoch sollte das aber nicht hinten sein oder?
habe dann alles fertig gemacht auto angelassen und handbremse angezogen. Gang rein und....der wagen bewegt sich. Würde also davon ausgehe dass die handbremse nicht richtig packt.
Die bremsbacken der Trommelbremse haben noch ca 6-7mm belag drauf.
Kann ich das Seil der Handbremse irgendwie nachstellen?
Wo ist das und was brauche ich dafür?
Habe einen Astra F-CC 1,6i 71 PS Bj 1995
Beste Antwort im Thema
nur frage ich mich warum man daran rum spielen muß?
wenn es so erfahrene leute hier gibt die das seit jahren machen müste eine antwort heißen:
trommel runter alles reinigen und gangbar machen, defekte teile tauschen
nur ein laie erzählt was von an dem rädchen drehen, darf er das jetzt alle 3 monate machen weil der nachsteller nicht arbeitet?
zu dem arbeitet dann die fußbremse auch nicht richtig weil sie zuviel spiel hat bis die backen anliegen.
aber als fachman wüßte man so was alles oder etwa doch nicht.
ich würde als erstes das spiel der backen zur trommel kontrolieren, wenn das ok ist arbeitet auch der nachsteller richtig.
dann liegt es nur noch am seil, das wird mittig unter dem fahrzeug durch eine einstellschraube eingestellt.
wichtig ist dabei das es auf der umlenkung mittig sitzt und die auch vom handbremshebel sauber und gleichmäßig gezogen wird.
ab er 3 raste sollte die bremse zu sein und bei der ersten sauber anliegen
es gibt modelle da gibt es 2 seile dort kann jedes seperat eingestellt werden
17 Antworten
alles klar mit einsteller meinst das silberne rädchen was die bremse auseinander drückt stimmts?
ich habe schon oft gehört dass hinten an der trommel ein loch sein soll wo man den steller drehen kann damit die trommel besser abgeht. Hab das nur noch bei mir nicht gefunden. Ich musste immer von vorne durch das loch der trommel den steller betätigen was eine ziemliche fummelarbeit ist.
Hat da ener fotos von wie das hinten an der trommel aussehen soll?
Zitat:
Original geschrieben von marapale
alles klar mit einsteller meinst das silberne rädchen was die bremse auseinander drückt stimmts?ich habe schon oft gehört dass hinten an der trommel ein loch sein soll wo man den steller drehen kann damit die trommel besser abgeht. Hab das nur noch bei mir nicht gefunden. Ich musste immer von vorne durch das loch der trommel den steller betätigen was eine ziemliche fummelarbeit ist.
Hat da ener fotos von wie das hinten an der trommel aussehen soll?
genau das silberne rädchen, was auf einer gewindestange sitzt.
fotos findest du hier im forum einfach mal die sufu nutzen, den einsteller kann man von hinten schlecht drehen.
das loch ist auch nicht größer und man kommt nicht wirklich hin die öffnung dient nur zum drücken der backen um die trommel abzunehmen
den montage satzt gibt es für ca 20€ je nach hersteller und händler
So ihr lieben ich habe das Problem gefunden und behoben.
Um nicht lange durm herum zureden habe ich das einfach mal aufgezeichnet und eingescannt.