Räder Achsweise tauschen
Hi,
Wenn mann einen Fronttriebler hat, fahren sich dei Reifen Vone mehr ab als hinten.
Jetzt gigt es Leute, die meinen, (habe ich schon selbst in versch. Sicherheitstrainings getestet) daß man immer die Räder mit dem besseren Profil nach hinten machen soll (aus sicherheitsgründen, da das Auto hinten schneller ausbricht).
Oder besser immer Achsweise tauschen Vorne -> Hinten, Hinten -> Vorne, dmitt si sich gleichmäsig abfahren.
We macht Ihr das so? wie ist eure Meinung
Gruß Patrick
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Verleihnix
Außerdem fahre ich für meinen Teil nicht mit zwei verschiedenen Profilen durch die Gegend, wenn ich die Reifen so tausch, wie du es vorschlägst. 2 Profile habe immer andere Eigenschaften und sind sicher nicht optimal.
Wechelst du dann jede Woche deine Reifen von Vorne Nach Hinten oder wie??? 😉
@Tornado
Bei defekten Stoßdämpfern hätten die Reifen Auswaschungen
Gruß Alex
Ich dachte er meinte das mit Sägezahnbildung.
nö fahre nie im grenzbereich, wer durch äussere einflüsse schon mal in der kurve die spurwechseln musste und das auto wieder rum reißen musste der weiss das die hinterenräder entscheidener sind. den wie schon gesagt untersteuert das auto ist es einfach ihn wieder zu fangen übersteuert es dann wirds schwierig das auto wieder unter kontrolle zu bringen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Bei defekten Stoßdämpfern hätten die Reifen Auswaschungen
Könnte vielleicht jemand mal ein Bild von so einer ausgewaschenen Lauffläche posten?
Und dann habe ich die Befürchtung, dass sich bei mir ein sogenannter "Bremsplatten" gebildet hat. Obwohl die Bremsen ja getauscht wurden, ist immer noch ein ganz ganz leichtes Schlagen im Lenkrad übriggeblieben. Das Schlagen ist absolut Geschwindigkeitsabhängig und tritt auch bei getretener Kupplung auf. Besonders bei niedriegen Geschwindigkeiten spürbar, ab 50km/h aufwärts ist die Frequenz wohl zu hoch als dass man noch was spüren kann.
Kann man sowas auch mit dem Auge "erkennen" oder müsste man dazu den Reifen irgendwie vermessen? Weil wenn ich mir da sowas eingefangen habe (Dieser halbe Rehbraten damals), dann steht ja wohl fest, dass ich die gegen zwei neue Reifen austausche.
Thx., Radlager
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Könnte vielleicht jemand mal ein Bild von so einer ausgewaschenen Lauffläche posten?
Thx., Radlager
Hab davon kein Bild, weiß aber auch net ob man das auf nem Bild so rüberbringen kann.
Kannst du aber ganz einfach prüfen:
Mit der flachen Hand über die Lauffläche fahren.
Bei den sog. "Auswaschungen" hast du dann richtige Wellen im Profil, die du auf jeden Fall mit der Hand spürst.
In der Seitenansicht (übertriebene Darstellung 😁)
~~~~~
Gruß Alex
hab nur nen pic ausm autofachmann 😁. schnell mit der digicam gemacht. ist aber leider nur ne "skizze". vll finde ich mal nen anderes...
@gtifahrer, roko84
Super, vielen Dank. Kann mir jetzt schon wesentlich mehr unter "Auswaschung" vorstellen als zuvor. Hätte nie gedacht, dass damit mehrere kleine Flächen/Stellen gemeint sein sollten. Ich dachte eher so wie es bei häufig zu niedrigem Luftdruck vorkommt, also das zweite Bild von Links 😁
Tja, und das ganz rechte Bild passt wohl zu meinen Vorderreifen. *schnief* - aber Profil ist an der Stelle zumindesten noch gut ausreichend und man muss schon genauer hingucken, also brauch ich da nicht hektisch handeln.
Danke!
Radlager