Radzierblenden
Hallo,
meine Mutter fährt im Winter mit Stahlfelgen ohne Radzierblenden. Das möchte ich gerne ändern. Allerdings, wenn ich im Internet suche, habe ich den Eindruck Radzierblenden sind etwas von gestern.
Kann mir jemand etwas empfehlen, dass optisch auch zum Wagen passt? Vielleicht sogar original von Mercedes?
Vielen Dank!
Andreas
11 Antworten
Naja was soll es da schon anderes geben? Alufelgen im schicken Design oder halt die potthässlichen Stahlfelgen ( mit Radzierblenden gehts noch grade so)!
Hi!
Ich würde die Originalradzierblenden von Mercedes nehmen. Die von den Baumärkten und Zubehörmärkten halten nicht gut und gehen leicht verloren.
Kurt
Peter: Geht mir genauso. Nur muss ich mir das leider auch preislich überlegen. Im Gegensatz zu original Radzierblenden von ca. 150€ stehen dann 700€+ (?) an.
Kurt: Ich schaue dann nur nach original Radzierblenden - danke!
Gibt es dazu einen frei zugänglichen Katalog, oder muss ich zum Mercedes Händler? Auf der Mercedes Seite habe ich nur Alufelgen und Radnabenabdeckungen gefunden.
Hallo 4201.
Hier was gebrauchtes aus der Bucht....könnte evtl. interessant sein.
http://cgi.ebay.de/...po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D5268107383070730426
oder aber, wenn nicht unbedingt der Stern drauf sein muss.
Radkappen
Gruß
ich fahr im winter auch lieber radkappen..
die pflege im winter von den alufelgen ist zu aufwendig, und bei den matsch und schnee sieht man eh nichts von alufegelgn.
zumal man sie versiegeln sollte. und es eh nicht gut ist im winter alufelgen zu fahren da die bremsen und bremsscheiben der witterung und den saltz ehr ausgesetzt sind...
kann dir die radkappen von giga empfehlen die sind kostengünstig, halten sehr gut und sind schick.
Wir fahren im Winter auf allen 3 Autos Alufelgen. Allerdings muss man schon regelmäßig die Felgen pflegen. Eigentlich reicht es ja auch aus, wenn man 1x die Woche in die Waschanlage fährt...
Wenn Radzierblenden, dann nur Originale!!!!!!
Die vom Baumarkt, vielleicht noch mit einer verdammt hässlichen Optik etc. passen nicht zum 204er. Nix gegen jemand, der im Winter mit Radzierblenden fährt, aber optisch sind einfach die Originalen am besten.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
ich fahr im winter auch lieber radkappen..
die pflege im winter von den alufelgen ist zu aufwendig, und bei den matsch und schnee sieht man eh nichts von alufegelgn.
zumal man sie versiegeln sollte. und es eh nicht gut ist im winter alufelgen zu fahren da die bremsen und bremsscheiben der witterung und den saltz ehr ausgesetzt sind...kann dir die radkappen von giga empfehlen die sind kostengünstig, halten sehr gut und sind schick.
Servus
find ich nicht, dass die Pflege zu aufwendig ist. 1x die Woche einen Eimer mit heißem Wasser und die Sache ist erledigt. Außerdem, Stahlfelgen auch mit Radzierblenden schauen ja sowas von greislig aus. Da hat man ein schönes Auto und fährt dann ca. 5-6 Monate so rum ? Nein danke. Gibt auch günstige schöne Zubehörfelgen.
Mane
Zitat:
Original geschrieben von naglfar-noreg
ServusZitat:
Original geschrieben von shakedown128
ich fahr im winter auch lieber radkappen..
die pflege im winter von den alufelgen ist zu aufwendig, und bei den matsch und schnee sieht man eh nichts von alufegelgn.
zumal man sie versiegeln sollte. und es eh nicht gut ist im winter alufelgen zu fahren da die bremsen und bremsscheiben der witterung und den saltz ehr ausgesetzt sind...kann dir die radkappen von giga empfehlen die sind kostengünstig, halten sehr gut und sind schick.
find ich nicht, dass die Pflege zu aufwendig ist. 1x die Woche einen Eimer mit heißem Wasser und die Sache ist erledigt. Außerdem, Stahlfelgen auch mit Radzierblenden schauen ja sowas von greislig aus. Da hat man ein schönes Auto und fährt dann ca. 5-6 Monate so rum ? Nein danke. Gibt auch günstige schöne Zubehörfelgen.Mane
es geht ja nicht nur um die pflege auch um die kälte, wenn man länger fährt werden die bremsen richtig heiß, und wenn die kalte luft auf die heißen bremsscheiben direkt drauf bläst, kann es in ungünstigen falle zu verformungen kommen.
und wenn ich in winter billige 17 zoll felgen kaufe. die sehen auch nicht besser aus als billige radkappen.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
es geht ja nicht nur um die pflege auch um die kälte, wenn man länger fährt werden die bremsen richtig heiß, und wenn die kalte luft auf die heißen bremsscheiben direkt drauf bläst, kann es in ungünstigen falle zu verformungen kommen.Zitat:
Original geschrieben von naglfar-noreg
Servus
find ich nicht, dass die Pflege zu aufwendig ist. 1x die Woche einen Eimer mit heißem Wasser und die Sache ist erledigt. Außerdem, Stahlfelgen auch mit Radzierblenden schauen ja sowas von greislig aus. Da hat man ein schönes Auto und fährt dann ca. 5-6 Monate so rum ? Nein danke. Gibt auch günstige schöne Zubehörfelgen.Mane
und wenn ich in winter billige 17 zoll felgen kaufe. die sehen auch nicht besser aus als billige radkappen.
Kalte Luft auf heisse Bremsen - Verformungen ?????????? Jede billige Alufelge schaut besser aus als schwarze Stahlfelgen mit Radzierblenden.
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich denke meine Mutter hat leicht andere Prioritäten als wir. Sie würde sich mehr über einen neuen Miele Staubsauger freuen, als über Alufelgen, die sie zusätzlich wöchentlich waschen muss😉
Ich habe jetzt kurz geschaut, was hier auf der Straße steht. Im Moment bin ich in den Niederlanden also war die Ausbeute eher mager (die neueren Autos haben meistens sowieso Alufelgen). Radzierblenden passen auf älteren und kleineren Autos besser als auf den neueren. Bei neueren Autos fällt auf, dass die originalen Radkappen besser abgestimmt sind.
Ich habe als Beispiel ein paar Fotos gemacht. Leider ist keine C-Klasse dabei.
Zitat:
Original geschrieben von 4201
Vielen Dank für eure Antworten!Ich denke meine Mutter hat leicht andere Prioritäten als wir. Sie würde sich mehr über einen neuen Miele Staubsauger freuen, als über Alufelgen, die sie zusätzlich wöchentlich waschen muss😉
Ich habe jetzt kurz geschaut, was hier auf der Straße steht. Im Moment bin ich in den Niederlanden also war die Ausbeute eher mager (die neueren Autos haben meistens sowieso Alufelgen). Radzierblenden passen auf älteren und kleineren Autos besser als auf den neueren. Bei neueren Autos fällt auf, dass die originalen Radkappen besser abgestimmt sind.
Ich habe als Beispiel ein paar Fotos gemacht. Leider ist keine C-Klasse dabei.
Stimmt, da hast du auch wieder Recht, die Mütter halt. Aber mit dem neuen Staubsauger, soll Sie sich nochmal überlegen, dann ist tägliches Staubsaugen dran - lieber 1x in der Woche die Felgen reinigen.
= 52 x Felgen reinigen / 365 x Staubsaugen
Mane