Radwechsel nach dem Winter
Hallo,
langsam kann man ja endlich über den Wechsel auf die Sommerräder nachdenken, daher mal zwei Fragen zu Euren Erfahrungen, da es bei mir der erste Tausch ist :
Muss man hinsichtlich der Reifendruckkontrolle etwas machten oder neu justieren ?
Lasst Ihr die Räder nur Umstecken, oder auch neu auswuchten ?
Danke und Grüße,
Rainer
Beste Antwort im Thema
Ich lasse auch meine von Reifenservice einlagern und Montieren allerdings ist das Auswuchten nach jedem Radwechsel völliger Blödsinn. Würde ich nur machen wenn es einen Verdacht gibt das was nicht in Ordnung wäre.
26 Antworten
Hi,
ich versteh' die ganze Aufregung hier nicht: Ich wechsle die Räder selbst. Ist danach alles OK, wird nicht zum Wuchten gefahren; zittert das Lenkrad, dann geht's ab zum Wuchten...🙄
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@PGMF1 schrieb am 25. März 2016 um 14:11:52 Uhr:
@helawi. Das hatte mit Sicherheit dann andere Gründe das du so oft Auswuchten musstest.@waldemar93 Wie kommst du zu dieser Aussage?
Weil Alufelgen deutlich schneller eine Unwucht(bei billigen Zubehör Felgen ist der Effekt noch schlimmer) bekommen als Stahlfelgen.
Diese Unwucht wirkt sich nach Jahren negativ auf das Fahrwerk aus, vorallem auf das Radlager.
Also ich habe sie nun wechseln und nicht wuchten lassen, den kostbaren Alufelgen aber dafür beim Reifenhändler die Waschmaschine vorm Einlagern spendiert. Danach sahen sie aus wie neu und so können sie auch die kommenden Monate gut überstehen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@big wackel schrieb am 25. März 2016 um 10:28:01 Uhr:
So sehe ich das auch. Bei jedem Radwechsel lässt man Wuchten. Kostet fast nix und ist die richtige Gelegenheit, da die Räder unten sind. Was Helalwi schreibt ist absolut richtig. Gruß bw
Das sehe ich etwas anders. Was hat das Wuchten mit dem Radwechsel zu tun ?
Waren die Räder vor der Einlagerung unwuchtig, dann hätten sie unabhängig vom Radwechsel zeitnahe gewuchtet gehört.
Durch eine fachgerechte Lagerung der Räder entsteht keine Unwucht, meine Meinung.
Ich lasse nur dann wuchten, wenn es Anzeichen für eine Unwucht gibt.
P.S. werde heute wieder selber den Radwechsel durchführen
*-Gruß
p4car
Das ist einfach zu erklären. Sollte man beim erneuten Anbauen der Räder nicht die gl. Schraubenlöcher treffen, kann die Unwucht schon da sein. Hat also mit" vorher keine Unwucht "nichts zu tun. Aber abgesehen davon kann das Jeder machen wie er will. Gruß bw
Mittlerweile füllt diese Diskussion: Wuchten / nicht Wuchten derzeit zwei Seiten! Fazit es wurde keine Einigung erzielt. Es wird auch keine Einigung erzielt werden. Es ist wie mit der Frage nach dem besten Motoröl. Der eine sagt für mich ist nur die Spezifikation und Freigabe wichtig, Namen dagegen vollkommen unwichtig. Der nächste verweist darauf ne, ne Freigabe, Spezifikation und Hersteller sind mir schon sehr wichtig und nur Namenhafte Hersteller kommen für mich in Frage. Mensch „Männer aus der Pro und Contra Ecke“, lasst alle am Leben und reibt euch nicht an solch unwichtigen Sachen auf. Jeder sammelt im Laufe seines Lebens als Autofahrer seine Erkenntnisse positiver und auch negativer Natur. Aber jemanden zu diesem Thema wie hier zu unterstellen er handelt „Blödsinnig“ nur weil er die Räder nach dem Wechseln wuchten lässt? Ich lasse meine Räder auch nach dem Wechsel waschen und „Neu“ wuchten. Ob es jetzt richtig oder falsch ist muss man mir überlassen! Natürlich kann sich jeder der es anders sieht seine Gedanken machen. Gedanken sind nämlich frei! Aber jemanden zu antworten das ist „Sponsoring für den Reifendienst“ finde ich ein wenig überzogen. Wofür und für wenn ich mein Geld ausgebe (egal ob nutzbringend oder rausgeschmissen) muss und sollte allen selbst überlassen werden. Ich werde es jedenfalls weiter wie in den letzten Jahren handhaben. Und dabei ist es mir vollkommen „egal“ wie der einzelne darüber „denkt“! Denn wie gesagt „Gedanken“ sind frei! Worte ausgesprochen oder geschrieben können verletzen.
In dem Sinne allen frohe Osterfeiertage
Zitat:
@big wackel schrieb am 26. März 2016 um 14:43:25 Uhr:
Das ist einfach zu erklären. Sollte man beim erneuten Anbauen der Räder nicht die gl. Schraubenlöcher treffen, kann die Unwucht schon da sein. Hat also mit" vorher keine Unwucht "nichts zu tun. Aber abgesehen davon kann das Jeder machen wie er will. Gruß bw
Natürlich kann es jeder so handhaben wie er will :-)
Trotzdem möchte ich nachfragen, was das Wuchten der Räder mit unterschiedlichen Anbaupositionen zu tun hat ?
Es sei denn du wuchtest das Rad am Fahrzeug.
*-Gruß
p4car
Er hat es für sich so entschieden und er hat für sich mit Sicherheit auch eine plausible Erklärung dafür. Die wirst du garantiert anders sehen! Ob richtig? Ob falsch? Wer weiß. Aber er tut mit dieser Entscheidung keinem in diesem Forum zu diesen Thema weh bzw. seinem Fahrzeug.Also ich meine man sollte an dieser Stelle es endlich aufgeben.
Zitat:
@p4car schrieb am 26. März 2016 um 16:15:40 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 26. März 2016 um 14:43:25 Uhr:
Das ist einfach zu erklären. Sollte man beim erneuten Anbauen der Räder nicht die gl. Schraubenlöcher treffen, kann die Unwucht schon da sein. Hat also mit" vorher keine Unwucht "nichts zu tun. Aber abgesehen davon kann das Jeder machen wie er will. Gruß bwNatürlich kann es jeder so handhaben wie er will :-)
Trotzdem möchte ich nachfragen, was das Wuchten der Räder mit unterschiedlichen Anbaupositionen zu tun hat ?
Es sei denn du wuchtest das Rad am Fahrzeug.*-Gruß
p4car
Genau diese Frage habe ich mir beim Lesen auch gestellt, denn beim Wuchten ist das Rad kaum montiert ...
Zitat:
@nfs190698 schrieb am 26. März 2016 um 18:08:07 Uhr:
Zitat:
@p4car schrieb am 26. März 2016 um 16:15:40 Uhr:
Natürlich kann es jeder so handhaben wie er will :-)
Trotzdem möchte ich nachfragen, was das Wuchten der Räder mit unterschiedlichen Anbaupositionen zu tun hat ?
Es sei denn du wuchtest das Rad am Fahrzeug.*-Gruß
p4carGenau diese Frage habe ich mir beim Lesen auch gestellt, denn beim Wuchten ist das Rad kaum montiert ...
Zählt Eure Erbsen in Ruhe weiter, ich lasse vor jeder Montage Wuchten und fahre seit mehr als 50 Jahren gut damit!!! Gruß
Zählt Eure Erbsen in Ruhe weiter, ich lasse vor jeder Montage Wuchten und fahre seit mehr als 50 Jahren gut damit!!! Gruß
-
-
-
-
Das hat hier auch kein einziger behauptet das man mit Ausgewuchteten Reifen schlecht fährt.
:-) :-)