Radschrauben und Gewinde schwergängig

VW Golf 5 Plus (1KP)

Mahlzeit,

ich habe bei meinem 06er Plus das Problem, dass die Radschrauben überall sehr schwer zu drehen sind und zwar so schwer, dass der Radwechsel damit jedes Mal zur Kraftausdauer-Probe wird.
Die Radschrauben säubere ich jedes Mal, aber es ändert nichts. Die Gewinde sitzen ja in der Scheibe und alle Scheiben rundherum sind noch iO, weshalb ein Tausch ausfällt.
Ich will damit eigentlich nicht in die Werkstatt fahren - kann ich die Gewinde selbst gängig machen und sollte ich bei den Schrauben außer der Drahtbürste noch was anderes machen?

Beste Grüße.

Beste Antwort im Thema

Das Gewinde der Radschrauben darf AUF KEINEN FALL gefettet werden!
Allenfalls etwas Rostlöser kann man verwenden damit sie sich leichter
einschrauben lassen.

@TE: wenn sich die Radschrauben derart schwer drehen lassen,
sollten sie erneuert werden!
Sehr wahrscheinlich haben sie sich gelängt weil sie einmal
zu fest angezogen wurden.

20 weitere Antworten
20 Antworten

habe das gleiche Problem.
Neue Schrauben haben auch nicht viel gebracht.

Ich nehme nur noch den Schlagschrauber. Damit gehts ganz leicht 😉

Hauptsache du setzt die Schrauben vorher richtig an und nicht gleich mit dem schlagschrauber Volldampf

Zitat:

@Jannis7911 schrieb am 31. Januar 2018 um 11:10:10 Uhr:


Hauptsache du setzt die Schrauben vorher richtig an und nicht gleich mit dem schlagschrauber Volldampf

Keine Angst ich bin ja nicht in der Werkstatt und habe daher genug Zeit.

Ich dreh die erst von Hand ein kleines Stück rein. Und prüfe natürlich auch hinter her mit dem Drehmomentschlüssel.

Um das Ganze fürs erste abzuschließen:
Ich habe heute die Räder gewechselt, die Gewinde nachgeschnitten und andere Radschrauben benutzt. Ich meine, es geht nun etwas leichter. Nicht perfekt, aber besser.

Ähnliche Themen

Kauf Dir neue Schrauben. Hab ich auch gemacht. Danach war erst mal kein derartiges Problem mehr vorhanden.

NIEMALS das Schraubengewinde fetten ! ! ! Danach stimmt kein Anzugsmoment mehr.
Wenn Fett, dann ganz ganz dünn auf den Teil der Schraube, der mit der Felge Kontakt hat, also den Kugelbund.

Das hilft aber nur initial beim Losdrehen, nicht beim weiteren rausschrauben. Dagegen hilft nur neue Schrauben kaufen...

Zitat:

@driver200 schrieb am 31. Januar 2018 um 10:16:24 Uhr:


habe das gleiche Problem.
Neue Schrauben haben auch nicht viel gebracht.

Ich nehme nur noch den Schlagschrauber. Damit gehts ganz leicht 😉

Einfach mal nach der Position der Bremsscheibe schauen. Meine vorderen hatten sich trotz Fixierschraube auch ganz leicht auf der Radnabe gedreht und so lagen die Schraubengewinde einseitig an den Bremsscheibenbohrungen an und waren dadurch schwergängig zu lösen als auch einzuschrauben. Abhilfe: nach abgenommenem Rad die Fixierschraube der Bremsscheibe lösen und die Bremsscheibe etwas drehen, ggf. mit einem Holzklotz, Gummihammer o.ä. nachhelfen.
Ist offenbar das Resultat der inzwischen meist beschichteten Bremsscheiben. Die Beschichtung verhindert zwar ein Festrosten auf der Radnabe, dafür drehen sich die Scheiben beim Bremsen etwas entgegen der Fahrtrichtung/Radrotation da die Nabe vorwärts möchte und die Bremsklötze auf die Scheiben einwirken und diese verlangsamen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen