Radschrauben für meinen 200K
hey,
ist es richtig das ich M12x1,5 r14 Kugelkopf Schrauben benötige ?
vorne 26mm und hinten 20mm ?
Fahre ET 30 ringsrum
Sind dann die hier richtig http://www.spurverbreiterung24.com/.../...e-M12x1-5-Kugelbund-R14-SW17 ?
Brauch dann ja noch 20mm oder diese kürzen lassen ?
gruß
Beste Antwort im Thema
Wie der Kopf der Schraube von oben aussieht, ist sowas von sch***egal! Und lies doch mal alle Beiträge hier im Thread gründlich: Der Olli hat doch geschrieben, dass 6,5 Umdrehungen die richtige Länge darstellen. Reindrehen und zählen!
Die hatten wahrscheinlich nicht genug von den kürzeren, da haben die vorne etwas längere reingedreht, weil die da nicht an einer Feststellbremse schleifen können (d.h. macht nix!).
So, jetzt schluss mit der Pisastunde... 😠
Grüße
38 Antworten
Nuja ich hab ja nicht einfach nach Wahl irgendwelche Schrauben gekauft ,ich war mit Felge und Auto in der Werkstatt und die haben mir die angeblich richtigen Schrauben rausgesucht und auch zum Test reingeschraubt ,kann man denn so daneben liegen?
Das ist jetzt auch schonen halbes Jahr her...
Nochmal zu den Schrauben ,die länge meiner Schrauben passt ,also vorne 26mm und hinten 20mm aber der rest passt anscheinend nicht ,bin ratlos...wenn mir jetzt hier keiner helfen kann fahr ich zu meiner NL und die sollen mir die richtigen Schrauben besorgen :-(
ll das rumgeeiere mit den Schrauben? Solange du deine Felgen geheim hälst, kann man nur mutmassen. Wenn du ein Gutachten für den W209 hast, werden auch die passenden Schrauben aufgeführt sein. Sonst ist das Gutachten ein Fake. M14 passt auf jeden Fall nicht.
Achso ja die Felgen sind von RX Wheels http://www.rx-wheels.de/.../typ-rx4d-black-machined-18-zoll.html?... sorry ,wollte nichts geheim halten ,naja dann ist dann Gutachten haltn Fake ,muss ich eben eintragen lassen....fahren kann man die Felgen aber sicher aufm W209 ,nur mit welchen Schrauben...
Ähnliche Themen
Habe eben mit dem Felgenhersteller geschrieben.
Sie meinen das der CLk mit M14 und M12 gebaut worden ist 😕
Und das Gutachten sei nicht ungültig ,nur weil M14 Schrauben angegeben sind...naja außerdem meinten sie das die Felgen Kegelkopf haben und mir die richtigen Schrauben zusenden 🙂😛
Da bin ich mal gespannt ,ob jetzt alles passt
Das Gutatchten ist falsch, M14er Schrauben gab es beim 209er nie. Da stimmt übrigens garnichts, auch beim 203/204/211 steht Unsinn! Wen haben die denn für dieses Gutachten bestochen...?
China-Rummel...und bei Kegelkopfschrauben muss man zur Ermittlung der Länge dazu wissen, wie dieser aussieht, d.h. mit oder ohne Freistich. Da bin ich selbst gerade mit meinen SCC-Spurverbreiterungen in Kombination mit meinen RIAL-Winterfelgen auf die Fr***e gefallen... 😁
Grüße
😕 oooook naja ich will die jetzt nicht noch mit dem gutachten volllabern ,bin erstmal froh das sie so nett sind und mir ich hoffe die richtigen schrauben zusenden.
Soviel auswahl bleibt ja jetzt nicht mehr...
Naja wie gesagt wenn nicht ,bleibt mir nix anderes übrig als zu MB.
Felgenhersteller hat mir eben nochmal geschrieben ,das sie sich mit dem Tüv in verbindung gesetzt haben und jetzt alles seine richtigkeit hat.
Das Gutachten ist gültig und die passenden Schrauben bekomme ich morgen zugeschickt!
Hallo ClkOrDie,
ich habe folgenden Satz im Gutachten gefunden:
---
Die Leichtmetall-Sonderräder RX4 1885D werden mit 5 Kegelbundschrauben/-muttern mit
einem Kegelwinkel 60° bzw. Kugelbundschrauben mit Radius 13 und Radius 14 u.a. auch mit
festem/beweglichem Kegel-/Kugelsitz in der DIN Maßen M12/M14/1/2UNF befestigt.
---
Ein und dieselbe Felge mit 3 verschiedenen Arten von Schrauben? Sorry, aber das geht nicht.
Beispiel:
Wenn man die Felgen von einem R230 auf einen W209 schraubt muss man andere Schrauben verwenden, da SL= R14 und der CLK=R12 Schrauben nutzt. Mit R? ist der Radius des Kugelkopfes gemeint. Tut man dies nicht hat der Kopf nicht genügend Auflagefläche und schlägt aus. Mittlerer Weile kann man alle Arten von Schrauben in jeder Kombination kaufen. Vor fünf Jahren waren Kugelkopfschrauben mit einer R14 Kugel und M12 Gewinde noch eine Sonderanfertigung. Und M12 brauchst Du für den W209.
Ich hoffe der Felgenhersteller sendet die richtigen Schrauben zu. Solche Geschichten sind kein Spaß oder wollst Du deinen NIck in ClkAndDie umändern lassen?
Gruß
Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Karl2001
Hallo ClkOrDie,ich habe folgenden Satz im Gutachten gefunden:
---
Die Leichtmetall-Sonderräder RX4 1885D werden mit 5 Kegelbundschrauben/-muttern mit
einem Kegelwinkel 60° bzw. Kugelbundschrauben mit Radius 13 und Radius 14 u.a. auch mit
festem/beweglichem Kegel-/Kugelsitz in der DIN Maßen M12/M14/1/2UNF befestigt.
---Ein und dieselbe Felge mit 3 verschiedenen Arten von Schrauben? Sorry, aber das geht nicht.
Beispiel:
Wenn man die Felgen von einem R230 auf einen W209 schraubt muss man andere Schrauben verwenden, da SL= R14 und der CLK=R12 Schrauben nutzt. Mit R? ist der Radius des Kugelkopfes gemeint. Tut man dies nicht hat der Kopf nicht genügend Auflagefläche und schlägt aus. Mittlerer Weile kann man alle Arten von Schrauben in jeder Kombination kaufen. Vor fünf Jahren waren Kugelkopfschrauben mit einer R14 Kugel und M12 Gewinde noch eine Sonderanfertigung. Und M12 brauchst Du für den W209.Ich hoffe der Felgenhersteller sendet die richtigen Schrauben zu. Solche Geschichten sind kein Spaß oder wollst Du deinen NIck in ClkAndDie umändern lassen?
Gruß
Kalle
Sorry Kalle, aber da muss ich Dir widersprechen. Es ist seit Jahren bei den Zubehörfelgenherstellern Brauch, die Felgen nur mit 14er Löcher herzustellen. Durch den breiteren Konusring der Radschraube M12 x 1,5 bekommt die Felge sozusagen "Mittenzentrierung". Die Felge wird jeweils passend entweder mit 12er oder mit 14er Radschrauben ausgeliefert.
VG Ditroi
Also das heißt ich brauche m12x1,5 R14 und Kugelkopfschrauben ?
Der Hersteller hat mir gesagt die Felgen brauchen Kegelkopfschrauben ,langsam bin ich verwirrt 😕
Ich brauche jetzt ne klare Antwort bitte ,damit ich morgen nicht die falschen Schrauben bekomme !
Das kann doch alles nicht war sein ,das nichtmal der Hersteller selber weiß welche Schrauben man braucht 😕😕😕😕
Hallo,
nicht verwirren lassen und abwarten was der Händler jetzt zusendet. Auf jedem Fall brauchst Du Schrauben mit einem M12 Gewinde. Ob Kugel oder Kegel steht leider nicht in der ABE. Schau Dir doch einmal die Felge an. Ob Kegel- oder Kugelaufnahme kann man einfach erkennen. Kegel ist generell am einfachsten, da diese immer 60° haben und universell passen. Warte wie gesagt erst einmal ab was Dir der Händler zusendet.
Gruß
Kalle
Im Gutachten steht 60° Kegel, und M14. Letzteres ist falsch. Kannst an der Felge ja selbst gucken, ob da ein Kugelkopf oder ein Kegel reingehört. Das sieht man doch so! Sogar fühlen kann man das, wenn man ins Schraubenloch reinlangt...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ClkOrDie
Also das heißt ich brauche m12x1,5 R14 und Kugelkopfschrauben ?Der Hersteller hat mir gesagt die Felgen brauchen Kegelkopfschrauben ,langsam bin ich verwirrt 😕
Ich brauche jetzt ne klare Antwort bitte ,damit ich morgen nicht die falschen Schrauben bekomme !
Das kann doch alles nicht war sein ,das nichtmal der Hersteller selber weiß welche Schrauben man braucht 😕😕😕😕
Ich habe nur vom Schraubenkopf , dem Konus, gesprochen, der kann Kegel- oder Kugelform haben. In Deinem Fall ist es ein 60 Grad-Kegelkopf.