Radreifenkombination Omega A
Welche Radreifenkombination kann man maximal auf Omega A geben?
Im FAQ hab ich nichts dergleichen gefunden...
14 Antworten
Das kommt drauf an wieviel Du machen willst. Ich hab Omega A schon mit 20" gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Das kommt drauf an wieviel Du machen willst. Ich hab Omega A schon mit 20" gesehen.
ok ja hab ich auch schon mit luftfahrwerk,aber ich möchte schon im relativ normalem bereich bleiben ohne in richtung custom zu gehen...
Radläufe in serie lassen obwohl mir die runden besser gefallen würden aber da meiner wirklich in nem topzustand ist möchte ich noch keine karosseriearbeiten machen.
was so mit serienfahrwerk passen würde
Ich kenn 2 leute die 19zoll fahren unter den serienmäßigen Radläufen.
Einmal 8x19 Felgen vom Vectra/Astra OPC, da kannst teilweise sogar noch mit Spurverbreiterung fahren damit die Felgen nicht so wie innen stehen.
Beim zweiten waren es 8,5x19 ET35 Azev Felgen am Omega A. Hat so gepasst ohne was am Blech zu machen oder Spurverbreiterung.
Reifengröße waren bei beiden Felgenvarianten 235/35 R19.
welche 17" kann man den drunter stecken ohen das tachoabweichung zu gross wird?bzw ohne das man ihn neu eichen muss??!!
19" sprengen mit bereifung in den meisten fällen ja da budget 😁
will keine spurplatten montieren (nicht unbedingt) so 8j 17" würden optisch denk ich mal reichen
gruss
Ähnliche Themen
Dann nimmste 8x17 ET35 mit 225/45 R17
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Dann nimmste 8x17 ET35 mit 225/45 R17
perfekt!!Danke!!
Hi !
Mein Omage A hatte 255/40R17 hinten und 235/45R17 vorne.
Er war ca. 50 mm tiefergelegt.
Hinten hatte er allerdings runde Radläufe.
Bild: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=581742
Gruß
Karle
Zitat:
Original geschrieben von Karle
Hi !Mein Omage A hatte 255/40R17 hinten und 235/45R17 vorne.
Er war ca. 50 mm tiefergelegt.
Hinten hatte er allerdings runde Radläufe.
Bild: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=581742
Gruß
Karle
hab ich im bilder vom omni schon gesehen und zitiert, passen gut drauf die AZEV!
sollte meiner mal rosten (gepflegtes Garagen Fzg.) dann möcht ich auch runde Radläufe haben.
Gibts die als Reperaturblech ( Lotus Omega oder Evo?? )oder muss man da selbst Hand anlegen?
Gruss Mike
Du kannst die Radläufe für vorne nehmen, welche du dann umgekehrt hinten einschweisst... (also vorne rechts nach hinten links und andersrum)
Ne andere Sache...
Ich fahre auf meinem Omega A 7,5*16 ET28 mit 225/50 R16 mit 20mm Tieferlegung (Irmscher Federn)...
2006 hat der TÜV bemängelt, dass das Rad hinten rechts im Radkasten schleift...daraufhin wurde der Radkasten von innen bearbeitet...passt...im Januar 2008 hat der TÜV bemängelt dass die Hinterachslager ausgeschlagen sind. Lager gewechselt...4 Monate später schleift das andere Rad im Radkasten...Radkasten bearbeitet...passt...
Wenn ich hier nun lese, dass andere mit den Serienradläufen sogar 8,5*19 ET35 mit 235/35 fahren frag ich mich doch schon irgendwie was bei meinem Omega nicht stimmt???
Aufgrund der ET 35(+7 zu meinen Felgen) steht die Felgen ja schon weiter aussen als meine und dann ist die noch nen Zoll breiter und der Reifen nen CM breiter... 😕
Deswegen bin ich jetzt nen bissel irritiert...😉
Zitat:
Original geschrieben von SunshineLive
Aufgrund der ET 35(+7 zu meinen Felgen) steht die Felgen ja schon weiter aussen als meine und dann ist die noch nen Zoll breiter und der Reifen nen CM breiter... 😕Deswegen bin ich jetzt nen bissel irritiert...😉
Du hast da nan kleinen Fehler drin . Durch die höhere ET mit 35 steht die Felge nicht so weit raus deine mit ET 28 .
Ist also genau umgedreht . Ich fahre im Sommer 7,5 x 17 ET 35 mit Serienfahrwerk und bei mir kannste noch ein Schwein durchwerfen . 😁
Zitat:
Du hast da nan kleinen Fehler drin . Durch die höhere ET mit 35 steht die Felge nicht so weit raus deine mit ET 28 .
Ist also genau umgedreht . Ich fahre im Sommer 7,5 x 17 ET 35 mit Serienfahrwerk und bei mir kannste noch ein Schwein durchwerfen . 😁
Danke...jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke hast du natürlich recht... 😁
(Das mit dem Schwein ist gut 😁 )
hier ein bild von meinem mit 17 zoll felgen vom omega b. reifen breite ist 235. und ich musst nichts bearbeiten und es schleift auch nix.
ich habe mir nur schnell ein t shirt gemacht denn um diese jahreszeit braucht man wirklich nicht mehr oben ohne laufen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
hier ein bild von meinem mit 17 zoll felgen vom omega b. reifen breite ist 235. und ich musst nichts bearbeiten und es schleift auch nix.ich habe mir nur schnell ein t shirt gemacht denn um diese jahreszeit braucht man wirklich nicht mehr oben ohne laufen. 😁
passen recht gut rauf die Felgen!andre Frage...wie ich sehe hast du Frontlippe und andre Heckschürze,gibt sowas am Markt noch zu bekommen?
Gruss
ist ein kompletter 3000 24V verbau den ich verbaut habe.
die lippe habe ich bei DTS schon zwei mal bestellt. hab mir nämlich schon eine auf einem treffen zerstört.
heckschürze vom 3000er verbau hätte ich noch liegen.
p.s.: das ist leider das einzige foto von meinemomi das ich habe wo er mit den rädern und verbau so dasteht wie ich will. jetzt befindet er sich ja gerade in einem wieder aufbau nach einem kleinen auffahrunfall. so wie er auf dem bild dasteht bin ich ihn genau 6 monate gefahren... waaa zum weinen.