Radnabe Schraube / Radlnabe wechseln
Guten Tag,
wollte heute die Schreibe wechseln und die Belege aber auch die schraube ließ sich nicht lösen. Ist eine Kreuzschlitz schraube. Es ging nur minimal los. Ich denke die wurde da rein gekracht und das Gewinde ist im arsch denn ich habe dann versucht mit einem Linksdreher die schraube raus zu bekommen. Dabei ist mir der Linksdreher gebrochen und ist nun drinne. Nun habe ich versucht aufzubohren leider nicht geklappt. Entweder hatte ich nicht so gute Metallbohrer obwohl ich extra neue gekauft hatte.
Nun ja jetzt heisst es wohl ein neues Radlager zu kaufen.
Frage1: bekomme ich den alten Radlager nur runter wenn man die Schraube raus dreht also die kleine? oder ist diese nur für die Schreibe? Denn die grosse habe ich raus gedreht aber ich bekomme die nicht runter. Mache ich was falsch?
Wenn ich eine neue kaufen muss...woher weiß ich das mein Auto Servolenkung hat oder nicht? denn es gibt eine Radnabe für Servo und ohne Servo. Ich hatte bei Erwin eine Flat gebucht und dort meine Fin eingegeben und mir dann was erwin ausgepuckt hatte ausgedruckt. Dort sehe ich 29 1N2 VWGROUP LEN Servolenkung elektro-hydraulisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt.
Dann hat mein Auto wohl eine oder?
Danke und grüße
23 Antworten
wenn die Scheibe eh neu kommt ist es am einfachsten mit kleiner Flex und dünner Trennscheibe ein Schnitt mittig durch den Kopf zu machen, bestenfalls kann man dann mit Schlitzschraubendreher die schraube lösen, im schlechtesten Fall reißt der Kopf ab
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. November 2020 um 15:55:22 Uhr:
@Mariolix ja ich sehe da nur reiner Pfusch ! Da hat wohl der TE mit purer Gewalt drauf gehauen.Natürlich wollen wir alle mal was machen aber mit Sinn und Verstand .
Und ja wir können helfen und Tipps zu geben aber bisschen Hintergrund wissen muss der TE haben. Mit 2 linken Händen wird man da nicht weit kommen.
Ich habe da nicht drauf gehauen, ich habe einen Linksdreher angesetzt da die Schraube nicht raus wollte !!!
Dann ist dieser aber abgebrochen und das ist das Resultat auf dem Bild.
Davon ab werde ich die schraube von einer Werkstatt lösen lassen hoffe seids zufrieden. Ist wie gesagt nur ein Auto arbeit hin und zurück wo ich nicht unmensen Kohle rein feuern wollte da mich mein R schon genug kostet wollte ich halt an dem Polo soviel wie möglich selbst machen.
Grüße
PS: Wie gesagt ich habe da keine pure Gewalt angewendet. Ein Aku schrauber, Linksausdreher Resultat sieht man auf dem Bild.
Alles was ich dann versucht habe ist mit einem Bohrer die Schraube aufzubohren was aber nicht klappt da das Material so hart ist.
Ich habe hier im Forum bei einem gelesen (Golf) User, das er das selbe Problem hatte und da hieß es das die schraube nicht wirklich die Bremsscheibe hällt. Nur wie bekommt man die los wenn die Schraube drin steckt? ich habe zwar für montag schon ein Termin in der Werkstatt aber interresieren würds mich trotzdem, wie man die scheibe runter bekommt, wenn die schraube noch steckt?
Das unter anderem stand von einem user in dem Thread.
zitat: Die bremsscheibe wird durch die radschrauben gehalten, weil ich denke nicht dass so ne kleine schraube die bremsscheibe bei ner vollbremsung halten würde. also ich würde drauf verzichten
Naja nur wie bekommt man die halt runter wenn die schraube noch steckt ?
Zitat:
@blue-shadow schrieb am 13. November 2020 um 17:51:49 Uhr:
wenn die Scheibe eh neu kommt ist es am einfachsten mit kleiner Flex und dünner Trennscheibe ein Schnitt mittig durch den Kopf zu machen, bestenfalls kann man dann mit Schlitzschraubendreher die schraube lösen, im schlechtesten Fall reißt der Kopf ab
Ähnliche Themen
@blue-shadow am einfachsten wäre aus zu bohren oder mit so einem Meißel sich Schlitz oder Kreuzschraube machen !
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_yUSRFb4R4W3HY?...
Es ist hier jetzt doch länglich div vorgeschlagen worden
Der TE stellt dann neue Fragen, witzlos
Alles
Zitat:
@polobuddy schrieb am 13. November 2020 um 19:10:52 Uhr:
@blue-shadow am einfachsten wäre aus zu bohren oder mit so einem Meißel sich Schlitz oder Kreuzschraube machen !
https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_other_apa_i_yUSRFb4R4W3HY?...
mit welchem Werkzeug willst du denn den so gemachten Schlitz oder kreuz ausdrehen? ein Meißel haut dir V förmige Vertiefungen in den Schraubenkopf, die Flex schneidet U förmige Vertiefungen rein, aber egal, wie mein vorposter geschrieben hat, soll der TE weiter basteln....
@blue-shadow ja v förmige Vertiefungen in den Schrauben Kopf. Rostlöser Sprühen lösen. Es gibt da diverse Möglichkeiten.
Flex geht natürlich auch aber der Te hat so etwas sicherlich nicht zu Hand.
Kauf dir einen Metallbohrer bzw. 5er 6er 8er und fang mit dem kleinsten an so gut es mittig zu bohren. Du braucht keinen Boihrer mit Durchmesser so gross wie der Schraubenkopf, sondern wie das Gewinde ca ist. Wenn der Schraubenkopf dann abfällt, kannst Du die Scheibe abnehmen (evtl. ist sie an der Nabe festgerostet und es bedarf ein paar leichte aber gezielte Hammerschläge) und mit einer guten Beisszange oder Rohrzange versuchen das Gewinde rauszudrehen.
Zukünftig nimmst Du am besten einen Schlagschrauber, der per Hammerschlag eine Drehung macht und die Schraube losbekommt. Vorher immer mit Rostlöser einsprühen.