Radlagerwechsel-und anders Problem
Hallo zusammen.Fahre einen 93 Omega-A. Nun macht das Radlager geräusche wenn ich eine rechts Kurve fahre.Frage:Kann man das Teil selber wechseln,oder ist das ein großer aufriss??Bei Ebay kostet das Lager mit ABS Ring? 40Euro. Frage2:Im kalten Zustand bekomme ich den zweiten Gang schlecht rein,aber so bald ich ein paar Meter gefahren bin flutschen die Gänge wieder prima rein.Was kann das sein?? Besten Dank, Gruß Michael
34 Antworten
Bis jetzt noch nicht, aber bei den zahlreichen kompetenten Wortmeldungen und den vielen Tipp´s, sollte sie bald als "gelöst" gemeldet werden.
Zitat:
Original geschrieben von besserwessi
...
Habt ihr ne Schraube locker? 😁
Schau mal in Deine Garage, da steht "wie bei uns anderen" ein Omega drin, oder ?
Dann kannst Du Dir die Frage selbst beantworten 😉😁😁😁
Das ist mir Gestern auch passiert beim Bremsen wechseln, haben die Schraube aufgebohrt und mit einem Linksgewindeschneider rausgedereht.
mfg
Danny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Denn warten wir mal ab bis sich noch ein Feuerwerker / Sprengmeister zu Wort meldet ! 😰Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Dazu müßen aber sämtliche möglichkeiten zur Entfernung der Schraube gezeigt werden. 😉😁😁😁
Da geht doch bestimmt noch was ! 😉😁😁😁😁😁😎
Na klar geht da noch was. Wie wär's mit dem Schermeister. 😁
Step 1:
Neue Schraube beim FOH kaufen.
Step 2:
Radschrauben entfernen, Rad abnehmen.
Step 3:
Mit nem ordentlichen Schlagschrauber die Radnabenmutter lösen.
Hierbei schert der Kopf der Halteschraube für die Bremscheibe meist schon ab.
Step 4:
Restschraube mit einem nicht zu großen Bohrer ausbohren. Schraube ist M10 x 1.25.
Step 5:
Gewinde nachschneiden. Hierbei kommen die Reste raus.
Step 6:
3 x auf Schulter klopf! 😁
Bin selbst ab Step 4 so vorgegangen, da der Schraubenkopf meiner Halteschraube für die Bremsscheibe vorn rechts schon abgeschert war.
Gruß Axcell