Radlagertausch beim Corsa B

Opel Corsa B

Hy Leute ich bin's wieder grins.
Jo das Auto von meinem Kumpel hat leider nicht lange gehalten.
Jetzt ist ihm auf der A5 richtung Darmstadt das Radlager verraucht.
Wo ich auch schon bei meiner frage bin.

Soll ich den Lagerkonus auf dem die Bremstrommel mit dem Radlager läuft auch tauschen???
Mir wurde gesagt die laufen bei einem Radlagerschaden gerne mal ein weil das Lager so heis wird.

Was meint ihr?

Gruß Hans-Peter

28 Antworten

siehst du wenn du es auseinander genommen hast ob am Konus Riefen sind, ist das alte Lager zerbröselt ? oder hat es nur Geräusche gemacht ?

Naja mein Kumpel war ja unterwegs und hat mich am Sonntag morgen um 09:00 Uhr angerufen das die Bremse hinten qualmen würde.
Ich natürlich alles werkzeug ins Auto und los.
Als ich dann das Rad abschrauben wollte merkte ich wie sehr das Rad wackelt.
Da wusste ich das es das Radlager ist.
Wie ich dann den Deckel abgenommen habe um den Splint und Schraube zu öffnen kam mir sone richtig kleine Rauchwolke entgegen und es hat echt ekelhaft gestunken.
Und äh ja es kamen teile herausgefallen vom äuseren Lagerkranz.
Das ist hin kein Zweifel ( Gott sei seiner amen Seele gnädig). :-D

der Konus kann schon ein bisschen was ab, der ist ganz gut gehärtet , kannste Glück haben das nichts daran ist.
Der Lagersatz für nen Corsa kostet ja auch nicht viel, habe glaube in 5/12 rund 12 Euronen für den Satz mit beiden Lagern und Simmering bezahlt

Ist der Konus nicht eh beim Radlagersatz dabei? Mir wär so. Somit würde sich die Frage erübrigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ist der Konus nicht eh beim Radlagersatz dabei? Mir wär so. Somit würde sich die Frage erübrigen.

ich denke eher es geht darum, dass das ausschlagen des konus recht aufwändig ist ohne entsprechendes werkzeug. hab knapp ne halbe stunde fürs eintreiben gebraucht.

@ fate_md wie du noch aus vorangegangenem Zusammenkunft wissen müßtest, hat mein Kumpel nicht viel Fett auf der Kette.
Daher blieb mir nur der Schrottplatz als Teilelieferant :-(
Klar würde ich ihm gerne was neues einbauen aber die Mittel sind beschränkt leider!
Aber die vom Schrottplatz waren fast neu.
Bevor dieses Spenderauto auf den Schrott kam, müssen wohl erst kurz davor die hinterachse und Bremsen gemacht worden sein.
Da war fast alles neu und sauber auch das Handbremsseil.
Wenn ich das gewusst hätte, dann wäre ich da viel eher hingefahren und hätte die ganze Achse abgeschraubt :-D

Na wenn du eh nur die Lager hast, dann kannste auch nur die einbauen?!
Was hast denn bezahlt aufm Schrotti? Die Sätze kosten doch auch neu fast nix?!

Austreiben weiss ich gar net mehr wie ich das gemacht hatte, eintreiben halt mit dem alten Lagerring als Prügelhilfe. Hab das vor vielen Monden auch mal gemacht, hatte das jetzt aber nicht als sooo aufwändig in Erinnerung.

Naja ein bißchen Arbeit will ich mir da ja auch sparen also habe ich die Zapfen und die Trommel einfach komplett samt dem eingebauten Lager mitgenommen.
War ja eh alles auf sich eingefahren.
Und wie gesagt fast neuwertig da war noch die vernickelung drauf nur etwas mit bremsstaub bedeckt aber ansonsten echt top.

Achso ja alles zusammen 25 €

Wenn du die Trommel hast, steck doch die einfach drauf? Oder steh ich jetzt völlig aufm Schlauch 😕
Den Achszapfen würde ich nur tauschen, wenn er sichtbar blau oder fühlbar riefig / verformt ist.

nicht der Konus ist beim Radlagersatz dabei , nur die Lagerschalen ;-)

Ok dann steh ich wirklich gerade aufm Schlauch, weiss nicht mehr wovon ihr redet und behaupte bei allen Aussagen das Gegenteil 😁

Ich habe das Rad noch nicht abgeschraubt.
Habe lediglich gemerkt das es zuviel Spiel hat und meim Kumpel die Weiterfahrt untersagt.
Habe ihn dann heimgefahren und das Auto stehen lassen.
Ich habe mir den ganzen Schaden noch nicht genauer angesehen.
Es war heis hat gestunken und die Brocken kamen mir entgegen als ich den Deckel aufmachte.

heißes Fett stinkt , ist normal, mir ist mal nen Radlager vom beladenen Auflieger zerbröselt, da hat das Fett gebrannt, da war richtig Stimmung :-) auf der Autobahn ,

Jaaa Wasser drauf lach ganz viel Wasser :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen