Radlagerspiel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

wie muss ich denn jetzt eigentlich beim einstellen des Radlagerspiels an der Trommelbremse vorgehen?
Ich hab es so eingestellt, dass man die Scheibe gerade noch verschieben kann. Laut sind sie aber trotzdem und beim wackeln am Rad ist Spiel vorhanden. Die Lager sind Ok.
Danke!
Mfg Christian

20 Antworten

Ich stelle die hinteren Radlager immer so ein, dass sich das Rad super leicht drehen lässt und noch minimal Spiel hat.
Gerade noch fühlbar.
Allerdings kann man dann die Unterlegscheibe manchmal nur noch sehr schwer mit einem Schraubendreher verschieben.

Wenn Du Laufgeräusche hörst solltest Du sie allerdings sofort wechseln. Hab für einen Satz 19 EUR bezahlt und ist nicht viel Arbeit.

anmerkung:
ob das radlager spiel haben darf oder net, hat nix mit der bremsanlage zu tun !!
liegt nur daran, dass vorne und hinten vollkommen unterschiedliche lager verbaut sind !!

@leinad: VIEL GLÜCK DABEI 😉

es hat was mit der bremsanlage zu tun... wie du sicherlich weisst, haben die beläge der scheibenbremse nur einen ganz ganz ganz kleinen abstand zur scheibe. da die handbremse auf die hinteren scheibenbremsen wirkt, ist da eine nachstellautomatik eingebaut ---> die kolben lassen sich nicht zurückdrücken, sondern man muss sie zurückschrauben + drücken. wenn nun das radlager hinten zuviel spiel hat, schleift die scheiben mit der aussen- und der innenkante an den belägen, weil sich die kolben nicht von selbst reindrücken.

kapiert???

PS: ich hatte das problem, nachdem ich die lager nach der super scheiben methode festgezogen hatte...

MfG
Stonni

du hast mich da missverstanden...

ich wollte damit nur verdeutlichen, dass du bei den vorderen radlagern (tonnenlager) absolut gar kein spiel haben darfst.

sorry wenn ich mich da undeutlich ausgedrückt haben sollte 😉

sicherlich kann der von dir beschriebene effekt auftreten.
aber dann is ja das radlagerspiel verdammt groß und das auto "schwimmt" hinten förmlich.

Ähnliche Themen

Wie bekommt man eigentlich den deckel von radlager ab *dummfragt*

gruß yellwork

a.) Mit 'nem Spezialabzieher

b.) Mit der Wasserpumpenzange

c.) Mit 'nem scharfen, breiten Schraubenzieher

bei b. und c. sollte man etwas Gefühl mitbringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen