radlagerdefekt symptome?

BMW

hallo, habe bei meinem e39 limo seit geraumer zeit brummgeräusche. diese werden stärker sobald ich eine rechtskurve fahre. wenn ich eine linkskurve fahre sind die geräusche komplett weg.

habe sofort an radlager gedacht und heute VL das radlager gewechselt. leider ist das geräusch immer noch vorhanden. ich konnte kein spiel am rad feststellen. habe das radlager dennoch gewechselt.

habt ihr schonmal ähnliches gehabt? ich weiss es ist doof, aber ich kann mich nicht erinnern ob ich auch die hinteren räder kontrolliert habe, weil ich mir so sicher das es von vorne links kam.........

29 Antworten

Die Zeichen deuten auf Radlager, da liegst du schon richtig, auch mit links. Die Last des Fahrzeugs verlagert sich in Rechtskurven eben auf die linke Seite.
Wenn ein Radlager so viel Spiel hat, dass das Rad wackelt, müsstest du das schon viel eher bemerkt haben

es kann nur etwas sein, das sich dreht.........ich werde ihn morgen mal anbocken und gucken ob das hintere linke rad spiel hat. ich war mir so sicher das es von vorne links kam, das ich gar nicht hinten geschaut habe, ich trottel.
es kann eigentlich nur das radlager sein

Hallo!
Ich würde dir sowieso empfehlen, Radlager Achsweise zu wechseln, und nicht nur, immer eine Seite!
mfg

das habe ich nun öfters gehört, gibt es dafür eine erklärung?
ich werde jetzt aber trotzdem erst das kaputte radlager austauschen. habe heute eh schon 70€ für das radlager VL versenkt, obwohl das alte ja in ordnung war 🙁 hatte nur leichte mahlende geräusche.

Ähnliche Themen

Bei leichten mahlenden Geräuschen, wär's ja nicht umsonst!
Seit ich meine hinteren getauscht habe, ist das so ungwohnt leise 😁

Wieviel Kilometer hast du drauf?

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 09. Feb. 2019 um 19:57:24 Uhr:


das habe ich nun öfters gehört, gibt es dafür eine erklärung?

Haben beide Seiten ja meistens die gleichen Betriebsstunden hinter sich. Da ist es wahrscheinlich dass es auf der anderen Seite auch bald kommt. Muss nicht, kann!

223.000km auf der uhr.
ja, das lager VL sah schon schlimm aus........zumindest das gehäuse war mega rostig und hatte wie schon gesagt, leicht mahlende geräusche. ich idiot habe halt nicht das hintere lager geprüft.........kann eigentlich nur noch das radlager HL sein.
ich hatte öfters den fall, das kein spiel im lager war, aber trotzdem bei der fahrt es wummernde geräusche gab. daher bin ich stark davon ausgegangen, das das bei meinem auto genauso sein wird. ich werde mir nun ein lager für die HA bestellen. hoffe diesmal schickt mir atp autoteile kein zusammengeflicktes paket 🙁

stimmt es, das man das lager an der ha abbekommt ohne die welle abzubauen? vorne musste ich heute das federbein lösen und das schwenklager nach unten drücken um an alle schrauben zu kommen.

Bei der Laufleistung kannst du getrost beide hinten machen 😁
Meiner hat 240000km drauf und die Lager waren sowas von fertig!

Ja, du musst die welle am Differential lösen, nach links legen, dass die Welle Platz hat und Mutter der Welle ab. Glaube hatte mein Auspuff abgesenkt, damit Platz vorhanden war.
Wenn du Glück hsst, lässt sich die Welle aus dem Lager "schlagen".
Dann kommst du an die 4 torx Schrauben!

Ein Antriebswellen einziehwerkzeug wäre von Vorteil, um die Welle wieder in die Nabe zu ziehen.

Vielleicht hast du Glück und die flutscht so rein.

Ich habe Radlager immer nach Bedarf wechseln lassen, zuletzt bei meiner M-Klasse vorne links( damals 135.000km), der Preis dafür ist bei DB gruselig. Damit fahre ich jetzt seit ca. 15.000km, das rechte hat sich noch nicht gemeldet.

Warum also gleich beide wechseln? Ein Radlager geht ja nicht plötzlich kaputt, also kann man damit immer noch zur Werkstatt (Termin) fahren.

Wenn ein Radlager spürbares Spiel hat, ist es praktisch schon auseinander gefallen.

Ich habe genau dieselben Probleme. ... hab vorne links Lager gewechselt aber das brummen bleibt. ... Habe schon Räder gewechselt.... Immernoch Geräusche...

Bisher habe ich es nicht herausgefunden...
Lager hinten scheint mir okay zu sein....

Bin mal gespannt was hier bei rum kommt. Hab mich geärgert, ein heiles Teil auszubauen....

Ich habe jetzt das Radlager von fag bestellt. Werde das Lager hinten links erneuern, da es in rechtskurven starke brumm Geräusche macht. Wenn ich nach links lenke , ist es weg.

Bei mir genauso....
Ab und zu ärgert mich der Dicke mit sowas... habe sowas schon x-mal bei zig anderen Autos gehabt. das hat immer funktioniert....

Oft genug ist es so, dass die Geräusche eines defekten Lagers weniger werden sobald das Lager belastet wird. Das ist bei Kurvenfahrten das kurvenäußere Rad. Linkskurve -> Geräusch weg -> rechtes Lager kaputt - gilt gleichermaßen für vorne und hinten - das muss man also raushören oder mit Bühne/Wagenheber versuchen das Lagerspiel zu erfühlen was allerdings manchmal auch schwierig ist.

Kein Spiel da... definitiv linke Seite

Wie äußert sich das wenn so ein Silentlager den Geist aufgibt? Die hinten in der Schwinge. Integrallenker...

Mein wagen ist irgendwie windanfälliger geworden hab ich das Gefühl. Das habe ich auf der Autobahn gemerkt. Fast so als wäre er nicht mehr ganz "Spurtreu"....

Deine Antwort
Ähnliche Themen