radlagerdefekt symptome?

BMW

hallo, habe bei meinem e39 limo seit geraumer zeit brummgeräusche. diese werden stärker sobald ich eine rechtskurve fahre. wenn ich eine linkskurve fahre sind die geräusche komplett weg.

habe sofort an radlager gedacht und heute VL das radlager gewechselt. leider ist das geräusch immer noch vorhanden. ich konnte kein spiel am rad feststellen. habe das radlager dennoch gewechselt.

habt ihr schonmal ähnliches gehabt? ich weiss es ist doof, aber ich kann mich nicht erinnern ob ich auch die hinteren räder kontrolliert habe, weil ich mir so sicher das es von vorne links kam.........

29 Antworten

bei meinem auto konnte ich kein spiel feststellen.........an der radaufhängung wurde bereits alles erneuert, bei mir bleibt nur noch das radlager.
langsam geht mir der e39 richtig auf den zeiger. war heut auch schon beim vw zentrum leverkusen. mein nächster wird defitiniv wieder ein vw. mein alter 98er bora 90ps tdi.........ach wie sehr ich ihn doch vermisse........in 4 jahren kein einziger mangel oder sonst etwas..

Zum dritten Mal: wenn das Rad wackelt weil das Lager defekt ist, ist dieses Lager so im A......h, dass es schon lange Geräusche machen muss. Dann sind Kugeln weg, Lager-Käfige zerbröselt, sind die noch komplett vorhanden, hat ein Radlager nicht so viel Luft. Die Geräusche entstehen durch verschlissene Laufflächen.
Früher bei Kegelrollenlagern war das etwas anderes, die waren mit Muttern befestigt und so das Spiel einstellbar.

Meine haben auch nicht gewackelt, nach dem Ausbau hat man aber erstmal gehört, was die für Geräusche "per hand" gemacht haben!
Geschweige denn mit Last vom 5er drauf!

Mein e39 gleitet jetzt dahin 😁

Ich denke bei einer Laufleistung über 200000 ist es nie verkehrt, beide hinten zu tauschen!

das hatte ich ja bei dem lager VL. er war zwar nicht der verursacher, aber beim ausbaue habe ich gemerkt, der macht auch schon mahlende geräusche. insofern war es eigentlich nicht verkehrt.
ich hoffe diesmal kriege ich nicht von atp wieder so ein müll verschickt. wochenende kommt das lager rein.

Ähnliche Themen

Als wenn keiner von uns n defektes Radlager erkennen könnte...
Scotty du musst mal nicht meinen wir wären alle komplett blöde....

Da ist kein Spiel. .. hab noch nichtmal Geräusche beim drehen.... Kein knirschen/kippeln

Ich hatte genau das selbe Problem wie D_Rocc44 am Anfang beschrieben ist. Rechtskurve gibt es so dummes Geräusch und links ist nichts. Dachte auch Anfangs dass so langsam die Lager an der Zeit sind zu tauschen.
Habe dann eines Tages meine Klimaanlage komplett ausgeschaltet und siehe da, egal ob Rechtskurve oder Linkskurve, keine Geräusche, nichts.
Vielleicht hat es eher was mit der Klima bei dir zu tun anstatt die Lager. So war es zu mindestens bei mir.
TÜV hat meiner auch vor paar Tagen bekommen und es wurde nichts bemängelt.
Probier es einfach mal deine komplette Klima auszuschalten auch dass sie nicht mehr bläst, einfach aus xD. Würde mich nicht wundern wenn du auch etwas mit der Klima hast.
Kannst ja berichten ob es daran liegt 😁

Mit der Klima hat es bei mir nichts zu tun...
Fahre ehh fast ständig ohne. Nur ab und an, damit sie nicht kaputt geht...

Wenn ich beim Lastwechsel Geräusche habe, wage ich anzuzweifeln dass diese auf irgendeine Art und Weise vom Klimakompressor kommen...

Wodurch soll das ausgelöst werden? Was ändert sich für den Kompressor bei Kurvenfahrten?

Versucht es einfach mal wenn ihr wieder unterwegs seid, die Klima und das Gebläse komplett auszustellen dass die gar nicht mehr bläst, schaut dann mal ob ihr in den Kurven immer noch die Geräusche habt. Hört sich komplett bescheuert an aber bei mir hatte es etwas mit der Klimaanlage zu tun. Das Problem hat sich jetzt jedoch von alleine gelöst, um so besser denke ich 😁
Wenn ich dieses Problem hier geschildert hätte und einer hätte mir was von Klimanlage erzählt würde ich auch denken dass der nicht ganz sauber ist.. 😁 aber testet es einfach mal aus.
Komplett aus machen dass die nicht bläst und schauen ob das Geräusch immer noch auftritt

Probleme die sich von alleine lösen gab es noch nie und sind weit verbreitet wenn existent die unbeliebtesten.

Fehler die wieder verschwinden sind die schwierigsten. Wie gesagt: In meinem Falle ausgeschlossen...

Andre, ich halte hier keinen für blöde, da hast du was in den falschen Hals bekommen.
Es wird hier mehrfach von wackelnden(oder eben auch nicht) Rädern geschrieben. Ich habe nicht damit angefangen sondern nur geschrieben, dass wenn das Rad schon wackelt, das Lager eben völlig hin ist.
Mancher scheint zu meinen, so ein Lager macht erst dann Geräusche bzw. muss gewechselt werden. Darauf wollte ich hinaus

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 11. Februar 2019 um 17:58:52 Uhr:


Ich habe genau dieselben Probleme. ... hab vorne links Lager gewechselt aber das brummen bleibt. ... Habe schon Räder gewechselt.... Immernoch Geräusche...

Bisher habe ich es nicht herausgefunden...
Lager hinten scheint mir okay zu sein....

Bin mal gespannt was hier bei rum kommt. Hab mich geärgert, ein heiles Teil auszubauen....

Abgesehen davon bin nicht ich derjenige, der ein offensichtlich intaktes Radlager gewechselt hat😁

lüftung habe ich morgens immer komplett aus, damit das auto schneller warm wird. klima nutze ich sowieso nicht.
radlager ist heute angekommen. samstag kommt das dingen rein. habe mir auf der arbeit schon die werkzeuge rausgesucht. welle muss nicht ab laut anleitung. kann eigentlich nur noch das radlager hl sein.
heute nochmal auf der heimfahrt mal rechts, mal links gelenkt. sobald ich links lenke, ist das geräusch weg.

Soo das Radlager hinten links war richtig am Ende. Auf der Bühne konnte man das Mahlen richtig gut hören. Jetzt kommt’s : das Geräusch ist immer noch da. Auf alle Fälle fährt der dicke sich jetzt viel. Opel ruhiger und angenehmer. HA kam mir eh immer unruhig vor.

So langsam habe ich das Gefühl das der reifen irgendwo gegen kommt. Reifen schleift an Plastik. So ein Geräusch ist das

Hast du denn so fette Schluffen drauf? Wenn was schleift, müsste das ja zu sehen sein. Bei meinem 540 war mal nach einem kleinen Wildschaden (Karnickel) eine vordere Radhausverkleidung lose. Konnte man im Stand kaum sehen, bei schnellerem Fahren drückte die dann gegen den Reifen.

Nein zur Zeit winterbereifung 205 65 15 Stahlfelgen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen