Radlager wechseln BMW 1er
Bei mir steht wohl nun bald ein Radlagerwechsel an, da dass Radlager vorne links angefangen hat Klopfgeräusche von sich zu geben. Nun stelle ich mir die Frage wie viel son etwas ungefähr kosten würde? (Also Einbauzeit + Materialkosten)
Mfg
Lukas
20 Antworten
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 13. September 2021 um 12:08:12 Uhr:
für ein Radlager vorne oder beide?
Für eins gefühlt zu teuer, sollte in der Werkstatt 1 std Arbeitszeit drauf sein, mehr nicht.
Für eins, da das Radlager aufgrund des verbauten Sportfahrwerks teuer im Einkauf ist. Das war jedenfalls die Aussage der Werkstatt
Die Radlager sind alle identisch dh. E-Modelle 1er und 3er haben die selben Bauteile mit der selben Teilenummer.
Natürlich gibt es ausnahmen, wie M3 oder 1er M.
5er E60 hat eine andere Teilenummer, das Radlager ist aber vom Prinzip gleich und die Arbeit auch, außer bei Allrad natürlich.
"Die Werkstatt sucht sich einen dummen", das sage ich immer, wenn solche Aussagen auf kommen.
Wie gesagt, das Radlager ist Identisch mit der gleichen Teilenummer egal welches Fahrwerk, außer bei bestimmen Motoren.
Welchen E82 hast du?
300€ für was ist die Frage?
Redet die Werkstatt von "Original" BMW Radlager vorne? Wenn ja dann ergibt es Sinn.
Die kosten gerade so 186€, SKF kostet 80€. Die BMW Radlager sind Zuliefer Radlager und denen Geld in den Rachen zu schießen muss nicht sein.
Zur Arbeit, es ist Kinderleicht für jeden "Schrauber", eine Sache wurde vergessen zu sagen, mann mus den Achsschenkel bisschen lösen und runter ziehen, weil man nicht an die Schraube kommt.
Hab da sogar schnell nen Video gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=lo_epOGL4Fo
Gruß
Zitat:
@Pole94 schrieb am 13. September 2021 um 13:11:46 Uhr:
Die Radlager sind alle identisch dh. E-Modelle 1er und 3er haben die selben Bauteile mit der selben Teilenummer.
Natürlich gibt es ausnahmen, wie M3 oder 1er M.5er E60 hat eine andere Teilenummer, das Radlager ist aber vom Prinzip gleich und die Arbeit auch, außer bei Allrad natürlich.
"Die Werkstatt sucht sich einen dummen", das sage ich immer, wenn solche Aussagen auf kommen.
Wie gesagt, das Radlager ist Identisch mit der gleichen Teilenummer egal welches Fahrwerk, außer bei bestimmen Motoren.
Welchen E82 hast du?
300€ für was ist die Frage?
Redet die Werkstatt von "Original" BMW Radlager vorne? Wenn ja dann ergibt es Sinn.
Die kosten gerade so 186€, SKF kostet 80€. Die BMW Radlager sind Zuliefer Radlager und denen Geld in den Rachen zu schießen muss nicht sein.Zur Arbeit, es ist Kinderleicht für jeden "Schrauber", eine Sache wurde vergessen zu sagen, mann mus den Achsschenkel bisschen lösen und runter ziehen, weil man nicht an die Schraube kommt.
Hab da sogar schnell nen Video gefunden.https://www.youtube.com/watch?v=lo_epOGL4Fo
Gruß
Habe einen 120D 135KW 1er
Achso, ja das ergibt Sinn. Originalteile sind meistens teuer. Würde daher die Reparatur gerne selber durchführen, nur bin ein bisschen unsicher, will nix falsch machen, da ich bis jetzt noch nie an einem Auto geschraubt habe. In der Theorie weiß ich wie das geht nur eben an der Praxiserfahrung mangelt es.
Ja, das ist mir dann auch aufgefallen, aber ist halt auch nicht schwer die 2 schrauben zu Lösen und Achsschenkel runter ziehen.
Ähnliche Themen
Das du keine "Ahnung" hast ist genauso schlecht wie gut.
Irgendwann im Leben muss man mit dem Schrauben ja auch anfangen, ich habe bei meinem Honda Civic damals auch alleine die Bremse vorne gewechselt mit 18 Jahren.
Schritt für Schritt und mit dem Passenden Werkzeug geht das.
Hast du keinen Freund oder Verwandten Person die dir helfen kann oder selber "Hobby" Schrauber ist.
Guck dir das Video an, das steht dir bevor.
Sauber und mit Verstand Arbeiten, Drehmomente einhalten, dann wird das was.
Radlager kann ich dir SKF Empfehlen, schon 100 mal im Einsatz gehabt.
Aktuell gibt es HEUTE bei AUTODOC 45% auf LAGER.
Wenn du bestellst dann bestell über die Autodoc APP nicht im Internet, da es über die APP immer mehr Rabatt gibt.
SKF Radlager vorne für dein Auto: VKBA 3681 --> 65,66€ bei Autodoc heute (wegen dem Rabatt).
Gruß
Zitat:
@Pole94 schrieb am 13. September 2021 um 13:46:50 Uhr:
Das du keine "Ahnung" hast ist genauso schlecht wie gut.Irgendwann im Leben muss man mit dem Schrauben ja auch anfangen, ich habe bei meinem Honda Civic damals auch alleine die Bremse vorne gewechselt mit 18 Jahren.
Schritt für Schritt und mit dem Passenden Werkzeug geht das.
Hast du keinen Freund oder Verwandten Person die dir helfen kann oder selber "Hobby" Schrauber ist.Guck dir das Video an, das steht dir bevor.
Sauber und mit Verstand Arbeiten, Drehmomente einhalten, dann wird das was.Radlager kann ich dir SKF Empfehlen, schon 100 mal im Einsatz gehabt.
Aktuell gibt es HEUTE bei AUTODOC 45% auf LAGER.
Wenn du bestellst dann bestell über die Autodoc APP nicht im Internet, da es über die APP immer mehr Rabatt gibt.SKF Radlager vorne für dein Auto: VKBA 3681 --> 65,66€ bei Autodoc heute (wegen dem Rabatt).
Gruß
Danke für die Tipps!
Werde gleich das Radlager bestellen und dann am Wochenende einbauen. Habe glücklicherweise einen Kollegen der gerade eine Ausbildung zum Mechaniker macht, den ich dann bei eventuell aufkommenden Problemen fragen kann.