Radlager vorn macht Geräusche
Hallo zusammen,habe vor 2 Monaten vorne rechts mein Radlager tauschen lassen.
aber jetzt macht es wieder probleme und zwar heult es wie verrückt und mein rad hat merkbares spiel wenn ich den wagen aufbocke und daran wackel.Bin dann wieder in die werkstatt gefahren wo ich es habe reparieren lassen,und die meinten das es wohl die Radnarbe sein könnte.es ist zu riskant wieder ein neues einbauen zu lassen und ich wieder das problem habe, soll mir besser eine neue radnarbe mit lager besorgen um auf nummer sicher zu gehen.Radlager ist von der Firma Metzger gewesen.kann das denn sein das eine radnarbe kaputt geht?
23 Antworten
Bei pkwteile.de gibt es die SKF Lager für rund 29,- pro seite
Zitat:
Original geschrieben von marccash
Bei pkwteile.de gibt es die SKF Lager für rund 29,- pro seite
Hab ich gesehen,bei ATP bekomme ich für 60 Euro nabe mit Lager zusammen,beides von SKF
Hole den Thread mal wieder hoch, da ich trotz Suche nicht schlauer bin. Ich benötige ein Radlager für vorne Rechts für meinen Passat. Würde das Teil gerne von SKF (oft empfohlen) nehmen. Unterscheiden sich die Radlager 2WD/4WD überhaupt vorne?
Das im Link würde ich gerne bestellen.
http://pages.ebay.com/.../?...
soweit ich weis nicht,... Frontantrieb ist ja Serienstand daher wurde der HecKantrieb dazugebaut.. SKF zeichnen sich durch Rollenklagerungen aus , die niolligeren sind Kugellager. beidee Variannten werden eingepresst man kann die auch zb bei VW kaufen und die Dämpferbeine komplett bzw Achschenkel mitnehmen und dort gleich einperessen lassen , so hab ichs immer gemacht bevor ich meinen Werkzeugsatz hatte.,. jol.
Ähnliche Themen
Bei der eBay seite gibt der Verkäufter "ATP" (!würg!) leider nicht die SKF Teilenummer an.
Du benötigst VKBA 1355
z.B hier
Zitat:
@marccash schrieb am 23. März 2015 um 17:13:43 Uhr:
Bei der eBay seite gibt der Verkäufter "ATP" (!würg!) leider nicht die SKF Teilenummer an.
Du benötigst VKBA 1355z.B hier
Hab das Teil heute bekommen. VKBA ist 1356 🙁
Also nicht passend?
Gruß
nein passt nicht, hättest mal da bestellt wo ich dir gezeigt habe, wäre sogar günstiger gewesen 😉
VKBA 1356:
Breite: 37 mm
Innendurchmesser: 43 mm
Aussendurchmesser: 82 mm
VKBA 1355:
Breite: 37 mm,
Innendurchmesser: 39 mm,
Aussendurchmesser: 75 mm
Ich sach ja ATP (!würg!).... habe schon selbst meine erfahrung gemacht
Schön doof, aber ich bin noch lernfähig.
Hatte ja zum Abgleich nochmal meine Fahrzeugdaten eingegeben und dann auch meine (falsche) Lieferung empfohlen bekommen. Über ATP habe ich schon viel schlechtes gehört, aber persönlich noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Ich schick das morgen zurück und bestellt jetzt das richtige.
Danke dir 🙂
Ich verbau seit Jahren Febi Lager echt gute Qualität. Wenn du nicht oft schraubst bring das Ausgebaute Teil zum Umpressen in Werkstatt kostet so 10-20 Euro. Ansonsten bei öffterer benutzung lohnt sich so ein Koffer mit Spindel hab meinen für ca 40 Euro gekauft und leistet bis jetzt treue Dienste.