1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 1er
  6. Radlager???

Radlager???

Peugeot 1007 K

Hallo,
hab gleich mal ne dumme Frage. Und zwar ist mein 106 seit einiger Zeit sehr laut. Hört sich immer an als ob ich hochtourig fahren würde...
war gestern bei meiner Werkstatt und der Meister meinte das es wahrscheinlich das Radlager wäre, welches schon Wasser gezogen hätte.
Kostenvoranschlag krieg ich Dienstag wenn ich meinen Zwerg hinbringe. Würg...
Nu meine Frage. Kann man da selbst was dran machen, wenn ja ist es sehr aufwendig???
Muß es wirklich unbedingt das Lager sein???
Lg

Ähnliche Themen
14 Antworten

Servus,
ich kann dir leider nicht sagen ob es das Lager ist oder nicht da ich es ja selber nicht vor Ort mir anschauen kann.
Wenn es das Radlager wäre könnte man es selber machen. Ist jedoch aufwendig und man muss auch bisschen Ahnung davon haben.
MfG
Michi

wenn es wirklich die radlager sind, kannst du es schlecht selbst machen...
du würdest das alte evtl. rausbekommen, aber um das neue einzubauen, bräuchtest du eine presse, mit der du das lager einpressen kannst....

Okay und Ahnung habe ich auch keine. Dann hat sich das erledigt. Toll. Wie teuer ist denn ungefähr ne Reparatur in ner Werkstatt?
Und was kann das sein wenn bei wenig km/h bis ca Tempo 60 (und nicht immer) beim beschleunigen ein Rasseln auftritt (hört sich an als ob man mit ner feinen Kette rasselt). keine Ahnung wie ich´s sonst beschreiben könnte.
Lg

radlager

wenn das geräusch mal weg ist beobachte mal ob irgendwo ein rad ohne auto unterwegs ist... :-)
radlager vorne max. 20€ -stck. und wechseln hab ich bei vw (kenn ich gut die mannen) insgesamt nen zehner in die kaffeekasse gegeben.
bei peugeot wirds auf jeden teurer, besser gehst in ne freie.

mfg

Super, das ist ne Antwort mit der ich was anfangen kann. Das Auto gehört nämlich meinem Stiefvater und es ist sein Zweitfirmenwagen. Sonst wollte er den Kleinen verkaufen wenn die Rechnung zu teuer wird. Und ich will ihn haben... :-)
Wenn ich schonmal dabei bin. Hab noch ne Frage. Und zwar geht die linke Fensterscheibe (also Fahrerseite) nicht mehr ganz runter. Fehlen ca 3 cm bis ganz unten. Und wenn man´s wieder hochkurbelt ist sie immer naß. Kann das die Scheibendichtung sein?
@ peug2.4 Sehr komisch, hättest du das nicht früher sagen können??? Und ich wunder mich seit neuestem über das schleifen der Achse auf´m Asphalt... ;-)

fenster

zum fenster kann ich nicht viel sagen hab erstens elektrische und zweitens noch nie so ein problem... bau mal die verkleidung runter und schau mal ob irgendwas locker ist oder so. glaube unten ist irgendwo ein loch damit evtl eintretendes wasser unten raus kann und du keine fische in der tür züchtest, vieleicht ist das zu...

zum radlager muss ich noch was anmerken...
wechsel gleich beide das andere kommt bestimmt und der kleine preis fürs wechseln kommt zustande weil ich beide federbeine im ausgebauten zustand dort vorbeigebracht habe...

Ne, ist gut. Aber denn hab ich ne ungefähre Preisvorstellung was ich bezahlen muß. Wenn wollte ich auch beide machen, sonst hab ich kurze Zeit später wieder das gleiche Problem...
Das mit dem Loch in der Tür ist ne Idee. Werde ich mal ausprobieren. (Will kein Aquarium im Auto, hab eins zuhause)

So, bin nu ne Nummer schlauer.
Also, repariert werden muß:
Bremsscheiben und -klötze vorne
Radlager vorne links (war schon ausgeschlagen)
Antriebswellenmanschette vorne rechts
Kat muß am Flush geschweißt werden
Querlenkerbuchsen hinten
insgesamt laut Peugeot ca. 900€
Mein Vater (dem das Auto gehört) bezahlt die Rechnung.
Vielleicht hab ich ja noch Chancen das Auto kaufen zu können. Er wollte es erst verkaufen wenn die Reparaturen zu teuer werden und nun bezahlt er´s doch. Hoff...
@ Peug2.4
War ne gute Idee mit dem Regenloch in der Tür. War dicht...
Lg

defekt

hallo.
schön das das mit der tür geklappt hat.
bist du nicht die einzige frau hier wie ich grad gelesen habe??? (nur mal nebenbei gefragt)
900€ ist zuviel ich bau dir das für die hälfte... aber bei peugeot naja will mich nicht drüber auslassen.
wegen der tür nochmal ich bin so stolz auf mich das ich auch mal was richtiges ins forum geschrieben habe da ich wohl nach den meinungen einiger anderer hier wohl eher schwachsinnig bin.. also vielen dank an deine adresse!!!!
mfg rayk

Jepp irgendwie schon. Also die einzige Frau.
Und irgendwie Männer mordend wie´s scheint (Soucoma).
Danke nochmal, also der Tip war wirklich gut. Finde nicht das du schwachsinn schreibst. Jedenfalls was ich bisher gelesen hab nicht...
Halte 900€ auch zuviel. Aber mein Vater zahlt´s. Ist ja sein Zweitfirmenwagen und somit absetzbar von der Steuer.
Lg

So, mein Auto ist wieder fahrtüchtig (jedenfalls nicht mehr lebensgefährlich) :-)
Freude, nun hört er sich wieder an wie ne Nähmaschine und nicht wie ein Brummi bzw. abgefallener Auspuff...
Nun kann man ihn auch verschönern...

Zitat:

Original geschrieben von peug2.4


defekt
hallo.
schön das das mit der tür geklappt hat.
bist du nicht die einzige frau hier wie ich grad gelesen habe??? (nur mal nebenbei gefragt)
900€ ist zuviel ich bau dir das für die hälfte... aber bei peugeot naja will mich nicht drüber auslassen.
wegen der tür nochmal ich bin so stolz auf mich das ich auch mal was richtiges ins forum geschrieben habe da ich wohl nach den meinungen einiger anderer hier wohl eher schwachsinnig bin.. also vielen dank an deine adresse!!!!
mfg rayk

Hi wollt nur mal sagen es gibt keine schwachsinnigen peugeot-fahrer... ;=)

Passt ja, hab letzte Woche zusammen mit einem pansionierten Kfz Mechaniker meine rechte Radnabe samt Lager gewechselt und war ne Schweine Arbeit

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


Passt ja, hab letzte Woche zusammen mit einem pansionierten Kfz Mechaniker meine rechte Radnabe samt Lager gewechselt und war ne Schweine Arbeit

Dann wechsle das mal an nem Boxer. Dann weisst du, was ne 'Schweine Arbeit' ist...

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen