Radlager???

Mercedes E-Klasse W211

Habe seit kurzem folgendes Problem: Bin letztens etwas schneller auf eine Ampel zugefahren die hat dann natürlich umgeschaltet,musste somit etwas stärker bremsen und dann hörte ich vorne dieses singende Geräusch bis ich zum stehen kam.
Hörte sich für mich an wie Radlager,oder kann das auch etwas anderes sein?
E270cdi,Airmatic

19 Antworten

Aha, kann es möglicherweise sein, dass die Airmatic diese 'Auswaschungen' begünstigt? Wir haben das auch etwas und der Reifenfitze meinte, man sieht, dass das Auto schnell in Kurven gefahren wird.

Das ist aber gar nicht der Fall... außer auf der AB wird unserer eher ruhig bewegt...

Je nachdem wie die Airmatic eingestellt ist. Wenn die Räder nicht getauscht werden kommt es bei bestimmten Reifen aber unweigerlich zu Auswaschungen, egal bei welcher Fahrweise - halt etwas früher oder etwas später. Sind sie einmal ausgeprägt kann man die Reifen nur noch durch Neue ersetzen.

im stand mal am reifen wackeln da hörste es dann ob es das lager ist

Zitat:

Original geschrieben von Sternschieber


Was hier mit "Sägezahnbildung" beschrieben wird nennt der Fachmann "Auswaschungen". Das betrifft vor allem Reifen, deren äußere Profilblöcke nahezu im rechten Winkel zur Fahrtrichtung stehen. Eine straffe Fahrwerksabstimmung und sportliche Fahrweise begünstigen die Bildung von Auswaschungen. Um dem vorzubeugen alle 5 - 10 tsd. km die Räder von vorn nach hinten und umgekehrt wechseln. Noch besser ist ein diagonaler Tausch der Räder, geht natürlich nicht wenn diese laufrichtungsgebunden sind.

Grüße
Georg

Unter Auswaschungen versteht der "Fachmann" nach meiner Meinung (bin keiner!) großflächigere partielle Abnutzungen, die manchmal, oft durch Unwuchten begünstigt, senkenartig das Profil abnutzen. Das kann schon mal 20 cm lang und an mehreren Stellen des Reifens vorkommen. Sägezahnbildung betrifft meist den Reifen im gesamten Umfang fast gleichmäßig (kreissägenartig) und wird vom "Fachmann" auch als solche bezeichnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von subocean


Verglasung wird von den Klötzern verursacht, betrifft sie auch zuerst. Dann kann's auch auf die Scheibe selbst übergehen. Kann man sogar sehen...

Martin

Habe festgestellt das es von vorne links kommt,habe mir mal die Scheibe angeschaut,sieht irgendwie aus wie "poliert"

sind nicht wie bei den anderen diese feinen Riefen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen