Radlager
Hallo ich bin's nochmal,
bei meinem 86c müsste ich jetzt die Radlager wechseln demnächst, brummt zumindest ganz schön beim fahren also tippe ich mal auf Lager...
muss man beim wechseln irgendwas beachten....oder einfach runter damit und neue drauf?
Gruß
Daniel
23 Antworten
...
Hatte ihn gestern nun endlich aufgebockt....beide Seiten sind hin lt. einem KFZ-Mechaniker....geben auch die besagten Mahlgeräusche von sich...hole mir heute neue....ein Satz für vorne 23 € also den 2x bin ich bei 46€ geht eigentlich oder?
ja ist ok!
Zitat:
Original geschrieben von AforD||2Fast
die Radlager vorne kannst du nicht ohne eine presse wechseln, denn die brauchst du um die Lager raus bzw. reinzupressen.
Das übernimmt aber normalerweise jede Werkstatt für ein Trinkgeld in die Kaffeekasse!
Meinst du das ist mit einem Trinkgeld getan? Schließlich muss doch das Federbein ab usw. das dauert lt. Aussage von einem Mechaniker circa 2 std.
die federbeine ausbauen solltest schon selber... das aus und einpressen ist dann ne sache von n paar minuten
Ähnliche Themen
ja so hab ich das auch gemeint! Die Federbeine solltest du um Kosten zu sparen selber ausbauen!
hier gibts eine super detailierte Anleitung dazu: http://www.polomagazin.de/index.php?...
Wobei mir die Sache doch recht aufwendig vorkommt!
Bei meinem ehemaligen Golf 3 GTI war der Fahrwerkswechsel nicht so aufwendig und es wurde auch kein Spezialwerkzeug benötigt.
Die ganze Arbeit kommt in ein paar Wochen beim Wechsel auf ein Sportfahrwerk auch auf mich zu.
Das ist wirklich gut beschrieben, ich danke dir schonmal, werde das wohl mal nach Feierabend mit meinem Kumpel bei sich in der Firma machen, hoffe das geht klar, weil so lange möchte ich eigentlich nicht mehr mit den Lagern weiterfahren....
muss man nach dem Einbau der Federn, die Spur neu einstellen?
die spur neu einstellen mußt du nur nach einem wechsel auf sportfedern
beim Polo kann man mit den orginalen domlagern eh nur die spur einstellen, Sturz, Vor- und Nachlauf sind beim Polo nicht einstellbar