Radlager schaden?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzen erst hinten meine Bremsscheiben + lager und Bremsbeläge machen lassen und ich bin noch keine 50 KM gefahren damit.
Heute fuhr ich ein stück und auf einmal Blockiert hinten Rechts mein Rad aber es hatte sich wieder gelöst, nun habe ich da so ein schleifen und knacken drin.
Kann es das Radlager sein was neu verbaut wurde?

Edit:
Dies wurde verbaut:
http://www.ebay.de/itm/180325226604?...

28 Antworten

Radlager unbedingt nicht die biligsten nehmen ! halten sonst teilweise nur ein Drittel der Lebensdauer und das steht preislich/rentabel in keinem Verhältnis zm Arbeitsaufwand.

Radlager sind nicht teuer hinten: 40 Euro FAG! Bau das rein und Ruhe!
Bremboscheiben+ATE Beläge! Preisgünstige und haltbare Methode!

Ich hatte auch gesucht, und das günstigste Angebot war 35€/Stück. Bei allen Angeboten darunter war ich mir bezüglich der Seriosität des Anbieters relativ unsicher.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Ich hatte auch gesucht, und das günstigste Angebot war 35€/Stück. Bei allen Angeboten darunter war ich mir bezüglich der Seriosität des Anbieters relativ unsicher.

Zur Sicherheit: Ich meinte mit FAG einen Hersteller 😉 , nicht den englischsprachigen Ausdruck.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer


Hallo,
ich habe letzte Wochenende dies beim Auto meiner Frau verbaut: Klick

Langzeiterfahrung fehlt natürlich noch, Radlagerpassungen und der optische Eindruck ist OK.

lg

Wird nicht lange gut gehen.

Autoteile kaufe ich immer bei www.kfzteile24.de

Ich hoffe du hast NICHT recht und es hält trotzdem einige Jahre. Ist ja nur ein Alltagsauto für Stadt und Landstrasse und dementsprechend gering werden die Bremsen beansprucht.

Das um dieses Geld keine Wunderteile verbaut werden ist ja eh klar!

Nur zur Info: Lager Koyo, Scheibe Fremax, Belag Herzog, Sensorring Mapco, Mechaniker Ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer


Hallo,
ich habe letzte Wochenende dies beim Auto meiner Frau verbaut: Klick
Wird nicht lange gut gehen.

Habe mit der Firma auch schon meine Erfahrung gemacht. Es war nicht die beste!

Radlagerschaden mit Vollblockade des Reifens und schleudern auf der Bahn nach gerade einmal 5.000 km. Glücklicherweise nichts passiert.

Nun kauf ich nur noch Teile beim Händler des Vertrauen bei mir in der Nähe!!!

Gruß Ex

WIeviel Spiel darf ein RAdlager haben? NAch der Montage?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


WIeviel Spiel darf ein RAdlager haben? NAch der Montage?

So, dass du die Unterlegscheibe mit einem Schruabenzieher satt hin und her bewegen kannst.

Was meins tdu mit SATT hin und her bewegen? Die Scheibe direkt unter der Mutter?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Was meins tdu mit SATT hin und her bewegen? Die Scheibe direkt unter der Mutter?

Ja, aber ohne den Schraubendreher abzustützen (Hebelwirkung)

Ziehe die Mutter einfach mit einer Steckuss handfest an und gut ist es.

Handfest = nur die Nuss mit der blosen Hand ohne Ratsche od. Ähnlichem!

lg
Franz

Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer



Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Was meins tdu mit SATT hin und her bewegen? Die Scheibe direkt unter der Mutter?
Ja, aber ohne den Schraubendreher abzustützen (Hebelwirkung)
Ziehe die Mutter einfach mit einer Steckuss handfest an und gut ist es.
Handfest = nur die Nuss mit der blosen Hand ohne Ratsche od. Ähnlichem!

lg
Franz

Da sprech ich doch dagegen!

Anziehen, gut fest und dann so lange lösen, bis die Scheibe sich mit einem Schraubenzieher sich bewegen läßt. Danach ein paar Umdrehungen an der Scheibe drehen und etwas hin und herzerren. Danach die Beweglichkeit der Scheibe erneut überprüfen. Fertig!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von Maikäfer


Hallo,
ich habe letzte Wochenende dies beim Auto meiner Frau verbaut: Klick

Langzeiterfahrung fehlt natürlich noch, Radlagerpassungen und der optische Eindruck ist OK.

lg

Wird nicht lange gut gehen.

Autoteile kaufe ich immer bei www.kfzteile24.de

Ich hab jetzt auch meinen kompletten HA Bremsensatz bei kfzteile24 gekauft, alles von ATE und die NEUEN Radlager von SKF. Alles zusammen für 175€ excl Einbaukosten. Aja und weil wir grad dabei sind, wieviel muss oder sollte das Radlager hinten Spiel haben nach korrekten Einbau?

Auch bei Autoteilen gilt....
... wer billig kauft, kauft zweimal.....

...wenn er noch die Gelegenheit dazu hat... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


[...]
Aja und weil wir grad dabei sind, wieviel muss oder sollte das Radlager hinten Spiel haben nach korrekten Einbau?

Die Mutter sollte so fest angezogen werden, dass sich die Scheibe gerade noch mit einem Schraubenzieher (ohne abzustützen oder zu hebeln) bewegen lässt. Evtl. vorher

etwas

fester anziehen und dann lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen